Uhrenumstellung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
So 27. Okt 2002, 14:34 - Beitrag #1

Uhrenumsettlung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag endete für dieses Jahr die Sommerzeit. Seit drei Uhr morgens (MESZ) ist es wieder zwei Uhr Normalzeit. Für die meisten Menschen bedeutete das eine Stunde mehr Schlaf :D

Die Zeitpunkte für das Uhren-Drehen wurden dieses Jahr in der EU auf Dauer festgeschrieben. Danach beginnt die Sommerzeit jeweils am letzten Sonntag im März. Dann fällt nachts eine Stunde aus, statt zwei Uhr wird es gleich drei Uhr. Die Rückstellung auf Normalzeit, im Volksmund auch Winterzeit genannt, erfolgt am letzten Oktobersonntag.

Den Gund, warum man das macht wußte ich mal, ich habe ihn jedoch vergessen. Wäre nett wenn mich jemand hier aufklären könnte und nebenbei könnt ihr auch schreiben, ob ihr diese Maßnahmen für sinnvoll erachtet und ob es schwer für euch ist, sich der Zeitänderung anzupassen.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 27. Okt 2002, 14:37 - Beitrag #2

auf englscih hiset sommer zeit:"light saving time" ich denke sie war dazu dar, damir es immer ca. gleich spät abend wurde.

mir is das ziemlich egal, nur wenn ich was aufnehemn will, wird schwer. um stellen muss man aisch ja nciht wirklch, von daher ist es mir schnuppe.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 27. Okt 2002, 16:16 - Beitrag #3

Es geht darum, dass es im Winter abends nicht zu früh dunkel wird und morgens früh genug hell. Ich habe mal gehört, dass es angeblich sogar aus Energiespargründen geschah, wie der engliche Name auch andeutet...
Sinnvoll finde ich es nicht wirklich, aber es schadet auch nichts.

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
So 27. Okt 2002, 17:05 - Beitrag #4

Eben....sinnvoll ist dass meiner meinung nach auch nicht. Im Sommer wird es dann immer besonders hart für mich, wenn die Uhren eine Stunde vorgestellt werden. Dann kann ich nicht so lange schlafen :sad:

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
So 27. Okt 2002, 23:13 - Beitrag #5

Soweit ich mich erinnern kann wurde das mal aus Energiespargründen eingeführt. Ist aber schon ewig her, dass ich mir darüber Gedanken machte.

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
So 27. Okt 2002, 23:24 - Beitrag #6

Ja,hab auch sowas gehört,in Zusammenhang mit Erdöl....

@Nightripper: mir schaudert auch schon,wenn ich daran denke!! *heul*

Nathan - the wise
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 22.09.2002
Mo 28. Okt 2002, 14:25 - Beitrag #7

Original geschrieben von Traitor
Es geht darum, dass es im Winter abends nicht zu früh dunkel wird und morgens früh genug hell. Ich habe mal gehört, dass es angeblich sogar aus Energiespargründen geschah, wie der engliche Name auch andeutet...
Sinnvoll finde ich es nicht wirklich, aber es schadet auch nichts.

stimmt, ursprünglich wurde die Sommerzeit genau dazu eingeführt... und obs auch heute noch dazu dient kann ich ned sagen... aber mich persönlich stört sie ned, ich hab' nix für oder wieder sie, also wenn sie tatsächlich was bringt.. mei, warum ned...

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Mo 28. Okt 2002, 15:26 - Beitrag #8

Der Wechsel von Sommer- und Winterzeit wurde 1980
behördlich verordnet, um - noch unter dem Eindruck
der Ölkrise von 1973 - Energie zu sparen und das
Tageslicht besser auszunutzen. Deutschland wollte
sich zudem Nachbarländern anpassen, die die
Sommerzeit bereits eingeführt hatten. Ob die
Einführung der Sommerzeit sinnvoll war, ist nach wie
vor umstritten. Nach Angaben des Umweltbundes-
amtes steigt im Zusammenhang mit der Sommerzeit
-entgegen früheren Hoffnungen- der Energieverbrauch.
An den Abenden wird zwar am elektrischen Licht
gespart, dafür jedoch am Morgen - vor allem im noch
kühlen April - mehr geheizt.



Zitiert von hier.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 28. Okt 2002, 18:17 - Beitrag #9

Wobei im Übrigen die Winterzeit die "Normalzeit" ist. Ich finds Unfug, denn dann müßte man eigentlich noch eine Hochsommerzeit einführen um die lange Helligkeit im Hochsommer auszugleichen. Und die lange Dunkelheit im Winter kann man eh nicht ausgleichen.

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Mo 28. Okt 2002, 22:41 - Beitrag #10

ich persönlich find es auch nich wirklich sinnig,aber die stunde macht mir nich viel,anders wär es,wenn die uhrzeit gleich um 3stunden verändert würde,dann würde es schlecht für mich aussehen!


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste