o.k kommt darauf an,ob man immer noch echter adventurefan
ist.
wenn jemand noch indy 4 spielt,so wie traitor,dann
dann ist dieses game eine echte bereicherung.
ich bin jetzt bei kapitel 3 und ich muss sagen,das mich
dieses spiel nicht mehr los lässt.das fantastische dabei ist,
das man die hauptperson im spiel erst lernfähig füttern
muss.das heisst:erst wenn auch die spielfigur begriffen
hat,das eine logische aktion zu einem gewissen erfolg
führt,erst dann kann man vorhersehbare aufgaben mit
der spielfigur durchführen.beispiel:
erst wenn die figur in einem medizinischem buch über
medikamente nachgelesen hat,wie man einen unter
drogen gesetzten patienten wieder zu bewusstheit
bekommt,dann-und nur dann,kann eine aktion ausgeführt
werden.
will damit sagen das es sich hierbei um ein cleveres
adventure handelt und nicht um ein:frage und antwortspiel,
wie es sie früher gegeben hat.auch ist das inventar so
gehalten,das man nur an bestimmten orten verbindungen zu
gegenständen oder kombinationen herstellen kann.
beispiel:hat man eine tasche mit mehreren gegenständen
im inventar,so lassen sich bestimmte gegenstände in dieser
tasche nur an bestimmten orten finden.das heisst im
endeffekt,das man sein inventar an jedem ort neu überprüfen
muss,weil dann aus dieser tasche immer neue und andere
gegenstände gefunden werden,je nach situation des
spielverlaufs.
so mehr kann ich dazu nicht mehr sagen,wer adventurefan ist
sollte dieses game auf keinen fall verpassen!!
