Sci-Fi-Quiz

Literatur und Medien, die die Grenzen der bekannten Welt sprengen - die Zukunft der Menschheit und ihre Abenteuer in fantastischen Welten.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 7. Nov 2002, 17:19 - Beitrag #141

Quest nicht. Ich habe noch mal nachgeschaut, der Eigenname taucht nur im deutschem Titel auf. Noch ein Tip: Der Autor ist zwar bekannt, aber auch umstritten.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 7. Nov 2002, 17:57 - Beitrag #142

Wenn er umstritten ist, könnte das Robert A.Heinlein sein....
hmmm.... Mathusalems Kinder?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 7. Nov 2002, 17:59 - Beitrag #143

Der Autor stimmt schonmal, das Buch aber nicht.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 7. Nov 2002, 18:26 - Beitrag #144

Dann könnte es "Die Leben des Lazarus Long" sein.

Wie manches vom alten Heinlein, habe ich auch dies absichtlich nicht gelesen. Mich hat die Mischung aus Greisengeilheit und politischer Verbohrtheit, die hier besonders schlimm sein soll, schon in ein paar anderen Büchern von ihm ziemlich angefressen. Ist es so schlimm, wie manchmal behauptet wird, Traitor?

Und ist es überhaupt das Gesuchte?


Fargo

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 7. Nov 2002, 19:27 - Beitrag #145

Ja, das stimmt diesmal.
Bisher habe ich nur ein bisschen reingeblättert, und da wirkt es wirklich etwas konfus. Und auch der infantile Stil, der ihm öfters vorgeworfen wird, ist zu finden. Mal sehen, ob ich es durchhalten werde *g*

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 7. Nov 2002, 20:11 - Beitrag #146

Eigentlich müssen wir diese Runde Effendi zusprechen - ich habe bloß noch abgestaubt. Aber weil der gerade nicht online ist, stelle ich mal die nächste Frage.

Effendi, mach Dir einen Kreidestrich, dass Du eine Runde gut hast. Klatsch mich demnächst ab.

Also, diesmal geht es um SF-Kino. Eine Doppelfrage, weil's sonst zu leicht wäre.

Es gibt einen SF-Streifen, in dem kommen rauchende Colts, Viehtreiberhosen und Sheriffsterne vor. Aber unterm Cowboyhut - und unter einem legendären Glatzkopf - sirren elektronische Schaltkreise. Wie heißt dieser Film?

In einem anderen SF-Streifen kommen rauchende Trommelrevolver und Viehtreiberhosen nicht vor, wohl aber ein Marshall. Und wir müssen auch dauernd an Cowboyhüte denken, und eine bekannte Westernmelodie pfeift uns ständig durchs innere Ohr. Wie heißt dieser Film, und warum haben wir so seltsame Assoziationen?

Fargo

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 7. Nov 2002, 21:24 - Beitrag #147

Ich kenn den Film, ich kenn den Film, ich kenn den Film, ich kenn den Film...... ist mit Yul Brunner..... mir fällt nur nicht der Titel ein.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 7. Nov 2002, 22:05 - Beitrag #148

Brynner heißt der Kerl, den Du meinst, Effendi. Aber Du bist auf der richtigen Fährte: den ersten Stiefelabdruck hast Du schon...

Do not forsake me, Marc Effendi.

Fargo

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 7. Nov 2002, 22:25 - Beitrag #149

Vielleicht Westworld

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 7. Nov 2002, 22:28 - Beitrag #150

Bingo, das ist aber erst die eine Hälfte, besser, ein Drittel der Aufgabe.

"Westworld" schildert einen Wildwestfreizeitpark der Zukunft, dessen Androidenpersonal nicht mehr richtig schaltet.

Und der andere Film?

Fargo

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 7. Nov 2002, 22:33 - Beitrag #151

Futureworld?

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 7. Nov 2002, 22:44 - Beitrag #152

Das ist zwar das Sequel zu "Westworld". Aber ich meine einen anderen Film. In dem die Cowboyhüte nur vor unserem inneren Auge auftauchen, aber dafür seehr deutlich...

Der Hauptdarsteller ist mit Yul Brynner auch bei schlechter Beleuchtung nicht zu verwechseln. Er ist viel behaarter. Und er lebt noch und dreht noch. Seine Fans sind nicht zufrieden mit seinen Nachfolgern, die eine von ihm mehrfach gespielte Figur in einer heute noch laufenden Kinoserie mit wechselndem Stil verkörperten.

So, jetzt ist die Katze ja wohl aus dem Sack.

Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 7. Nov 2002, 22:53 - Beitrag #153

Fargo, ist der zweite Film "Outland" mit Sean Connery?

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 7. Nov 2002, 22:55 - Beitrag #154

Richtig. 2/3 der Frage hätten wir. Und warum sehen wir da vorm inneren Auge Cowboyhüte und hören eine bestimmte Melodie im Hinterkopf herumspuken?

Ein abklatschensbereiter Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 7. Nov 2002, 23:11 - Beitrag #155

Himmel...das ist so lange her...vermutlich erinnert der Film an "12 Uhr Mittags" oder so. ;)
Oder an einen Eastwood-Western.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 7. Nov 2002, 23:20 - Beitrag #156

Was für eine Wackelantwort, Feuerkopf. :s4: Du bist wohl keine Westernfreundin?

"Outland" verlagert die Handlung von "High Noon - 12 Uhr Mittags" ins Weltall. Wobei Fred Zinnemanns Westernklassiker mit seinem doppeldeutigen Bezug zu McCarthys Hexenjagd der packendere Film bleibt.

Der Ohrwurm aus "High Noon" geht zumindest mir immer sofort durch den Kopf, wenn ich auch nur ein Standbild aus "Outland" sehe.

"Do not forsake me, oh, my darling..."

Und mit dieser Bitte übergebe ich das Quiz an Dich, Feuerkopf... ;)

Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 7. Nov 2002, 23:41 - Beitrag #157

Achje...gut.

Also: Der Angehörige einer eigentlich ehrenwerten Berufsgruppe bekommt plötzlich Skrupel, seine Aufgabe zu erfüllen.

Er lernt Menschen kennen, die ihm die Verwerflichkeit seines Tuns vor Augen halten und schließt sich ihnen an.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 7. Nov 2002, 23:48 - Beitrag #158

Aha. Ray Bradbury, "Fahrenheit 451". Bzw. die Verfilmung durch Francois Truffaut.

Der Feuerwehrmann Freitag bekommt hier Skrupel, weiterhin Bücher zu verbrennen - was in der Tyrannei der Zukunft die Aufgabe seiner Zunft ist.

Dazu hat Dich der "Deutschunterricht"-Thread inspiriert, gelle?

Ein unglaublich hellsichtiger Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 8. Nov 2002, 00:00 - Beitrag #159

Bis darauf, dass der Feuerwehrmann Guy Montag heißt, war alles soweit richtig. ;)

Nee, gar nicht mal. Ich hätte es sonst irgendwann im Literaturquiz angebracht.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Fr 8. Nov 2002, 00:07 - Beitrag #160

Aua-aua, Du siehst, ich übertreibe nicht, wenn ich über mein mieses Gedächtnis und speziell meine Unfähigkeit zur Namenssortierung klage.

Freitag - Robinson. Montag - Feuerwehr. Tarzan - Jane. Muss ich üben.

Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, wenn ich Dich eines Tages Feuerkopf nenne, Wasserkopf. :D

Nächste Frage. Auch hier gibt's Film und Buch. Mir genügt ein Titel. Es geht um eine überbevölkerte Zukunftswelt, die innovative Konzepte zur Mindestversorgung entwickelt hat. Die Inhaltsangaben der Nahrungsmittel lassen an Wahrheitsgehalt allerdings zu wünschen übrig.

Wohl bekomm's,

Fargo

VorherigeNächste

Zurück zu Science Fiction & Fantasy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste