Wasserkopf...tsetsetse...Fargo, Du missachtest sträflich die Fülle meiner roten Locken!

![]() ![]() |
Fr 8. Nov 2002, 00:13 - Beitrag #161 |
Der Film dürfte "Soylent Green" sein. Die Buchvorlage kenn ich nicht.
Wasserkopf...tsetsetse...Fargo, Du missachtest sträflich die Fülle meiner roten Locken! ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Fr 8. Nov 2002, 00:20 - Beitrag #162 |
Oops, I did it again, um die größte Sängerin des vergangenen Jahrtausends oder aller Jahrtausende zu zitieren. Die Lockenfülle wurde mir aber durch das imposante Smiley sehr einprägsam vor Augen geführt, nimmer will ich sie vergessen.
"Soylent Green" ist richtig, die literarische Vorlage stammt von Harry Harrison. Die Überbevölkerung von Morgen wird durch Zwangseuthanasieprogramme in Schach gehalten. Aus den Leichen werden Nahrungsmittel für die Lebenden gefertigt. Du bist wieder dran, Vulkanlockenkopf. Ein lernbereiter Fargo |
|
![]() ![]() |
Fr 8. Nov 2002, 12:14 - Beitrag #163 |
Fargo, is ja schon gut!
![]() Ich habe eine Welt herausgesucht die nach den Maximen Gemeinschaftlichkeit, Einheitlichkeit und Beständigkeit organisiert ist. Wo befinden wir uns? |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Fr 8. Nov 2002, 15:29 - Beitrag #164 |
Die "Brave new world"?
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Fr 8. Nov 2002, 23:08 - Beitrag #165 |
Stümmt. Next question, please.
|
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Fr 8. Nov 2002, 23:16 - Beitrag #166 |
Diesmal nur eine Kurzgeschichte. Die Erde ist in einer alternativen Zeitlinie geteilt in zwei große Reiche, die seit Jahrhunderten Krieg führen, dabei wird das eine getrieben von einer bekannten Religion, deren Symbol sich aber radikal vom uns bekannten unterscheidet. Die Technik ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass eine Expedition zum Ursprung dieser Zeitlinie zurückkehrt und letztendlich die unsere herstellt.
Wessen Geschichte ist das, wie heißt sie, und, Zusatzfrage, wie sieht das Symbol der Religion aus? |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Sa 9. Nov 2002, 09:45 - Beitrag #167 |
Ich les nicht so viele Kurzgeschichten, ich scheide aus......
![]() |
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() ![]() |
Sa 9. Nov 2002, 11:14 - Beitrag #168 |
Und ich versuche seit gestern abend, die kleinen Erinnerungsbruchstücke an all die Zeitreise-zu-Jesus-Christus-Stories-&-Romane zu sortieren, die ich irgendwann mal geschmökert habe.
Bisher ohne Erfolg. Und bis zum späteren Abend bin ich offline. Weiß jemand mehr ? Fargo |
|
![]() ![]() |
Sa 9. Nov 2002, 12:45 - Beitrag #169 |
Da es da wohl wirklich sehr viele Stories gibt, noch ein einschränkender Tip: Es ist ein deutscher Gegenwartsautor.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Sa 9. Nov 2002, 17:59 - Beitrag #170 |
Andreas Eschbach? Wolfgang Hohlbein?
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() ![]() |
So 10. Nov 2002, 22:13 - Beitrag #171 |
Vom Thema her würde es ja wunderbar zu Carl Amery passen. Aber der hat, soweit ich weiß, keine Sf-Stories geschrieben, nur SF-Romane. Auch von Eschbach kenne ich nur Romane. Von Barbara Neuwirth ist mir bisher nichts mit diesem Motiv begegnet. Von Hohlbein bekomme ich Krätze. Und die jungen deutschen Autoren habe ich mit Ausnahme Eschbachs nicht gelesen.
Also auch von mir: Kapitulation. Fargo |
|
![]() ![]() |
Mo 11. Nov 2002, 14:29 - Beitrag #172 |
Hohlbein als Autor ist richtig, Marc. Jetzt fehlen noch der Storyname und das Symbol. Machen wir letzteres mal als freiwillige Zusatzfrage. Die Geschichte dürfte übrigens eine seiner bekannteren sein, habe sie schon in mehreren Sammlungen gesehen.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 11. Nov 2002, 14:40 - Beitrag #173 |
Weiche, Satan!!!
![]() ![]() Fargo |
|
![]() ![]() |
Mo 11. Nov 2002, 15:01 - Beitrag #174 |
Nana, so schlimm ist er nun auch nicht *g* Und die Story ist ausnahmsweise auch mal nicht in seinem infantilen Stil.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 11. Nov 2002, 18:27 - Beitrag #175 |
Komm, lös es auf. Bei Stories hab ich keine ahnung. Ich les nicht gerne Stories.....
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() ![]() |
Mo 11. Nov 2002, 19:10 - Beitrag #176 |
Ok, "Im Namen der Menschlichkeit". Jesus wurde nicht hingerichtet und errichtete ein Imperium in der gesamten alten Welt (bzw es wurde in seinem Namen errichtet), dass dann jahrhundertelang gegen die Tolteken Krieg führt. Aufgrund dieser "heiligen" Kriege ist das Symbol des Christentums statt dem Kreuz "Schwert und Lasergewehr". Die Story endet damit, dass der Captain der Zeitreisenden Judas zu seinem Verrat bringt, damit all diese Kriege nie geschehen.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass die Story hier in einem Hohlbein-Thread schon mal erwähnt wurde und du sie auch gelesen hast, Effendi? Nächste Frage an dich für den immerhin richtigen Autor. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 11. Nov 2002, 19:54 - Beitrag #177 |
Danke. aber, nein, ich hab diese Story nie gelesen. Es gab mal einen Charity-Thread, ja. Aber daran kann ich mich nicht erinnern, sorry.....
Alsoooo.....: in dem gesuchten Buch, wird die menschheit von den Nopals beherrscht. Und zwar mittels unmittelbarer Gedankenkontrolle. Eine andere Rasse erscheint auf der Erde und zwingt die Menschheit im Endscheidungskampf zwischen den Nopals und den Xaxanern eine entscheidende Rolle auf. Mittels des Denopalisators ist auch eine Wende in diesem Kampf möglich. Ich möchte den Namen des Buches und den Autor wissen. |
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() ![]() |
Di 12. Nov 2002, 09:01 - Beitrag #178 |
Grumpf. Als ich Dein Rätsel das erste Mal gelesen habe, dachte ich an irgendeinen SF-Satiriker, und kramte im Kopf nach einem ganz galligen. Aber kein Erfinder eines "Denopalisators" wollte sich finden lassen.
Heute morgen habe ich dann übrmäßig neugierig mal die Suchmaschine angeworfen (keine Sorge, ich plappere nichts aus, wer die Lösung fair & square aus dem Gedächtnis zücken kann, soll punkten) und Verblüffendes gefunden: dieser Roman sol ja bierernst gemeint sein! Ist das so, oder hat's da den Rezensenten beim Lesen völlig aus der Spur getragen? Fargo |
|
![]() ![]() |
Di 12. Nov 2002, 22:21 - Beitrag #179 |
Also ich denke, das das Buch wirklich ernst gemeint ist. Allerdings muß ich gestehen, das es wirklich zu den eher unbekannteren Werken des Autors zählt, der eigentlich ein ganz Großer seines Genres ist.
Ist zwar schon eine Weile her, das ich das Buch gelesen hab, aber ich fands enorm spannend und als 15-jähriger auch reichlich furchteinflössend...... |
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() ![]() |
Di 12. Nov 2002, 22:40 - Beitrag #180 |
![]() ![]() ![]() Geschmacksurteile, die ein paar Jahre alt sind, mögen zwar noch in unserer Erinnerung gespeichert liegen. Aber sie könnten genau so gut die eines Fremden sein, die wir nur irgendwo gelesen haben. Über unsere aktuelle Reaktion auf den gleichen Reiz (Film, Buch, Musik) sagen sie wenig aus. Fargo |
|
Zurück zu Science Fiction & Fantasy
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste