Bayern mit 5 Punkten Vorsprung - Bayer Auswärtssieg

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Sa 9. Nov 2002, 19:21 - Beitrag #1

Bayern mit 5 Punkten Vorsprung - Bayer Auswärtssieg

Totgesagte leben eben doch länger :D

Hoffemermal dass Kallsruh morgen gewinnt, dann wär´s perfekt!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 9. Nov 2002, 19:37 - Beitrag #2

Es haben ja alle Verfolger verloren. Damit kann Hertha morgen wieder den Anschluss schaffen. Aber da muss erstmal gegen Rostock gewonnen werden. Aber sie sollten motiviert sein, denn da können sie mal zeigen, dass sie auch ohne Marcelinho gewinnen können. Leverkusen hatte gegen Schalke auch mehr Glück als Verstand...

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Sa 9. Nov 2002, 19:45 - Beitrag #3

Japp, in der Buli kann man zur Zeit mit einer Mini-Serie ganz nach vorne kommen - siehe aktuell VfBäh Schuttgart :o

Drücke der Hertha auf jeden Fall die Daumen :s1:

BerlinSyndikat
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 729
Registriert: 30.07.2002
Sa 9. Nov 2002, 23:29 - Beitrag #4

tja,die bayern werden's schon richten! ich find's ja so genial,dass der lehmann ne rote gekriegt hat,ich hasse den sowieso wie die pest!!! hertha wird morgen gewinnen,weil ich dabei bin und im regen die daumen drücken werde!!!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 10. Nov 2002, 02:01 - Beitrag #5

Dass einzige was an diesem Spieltag erheblich stört, ist das Leverkusen gewonnen hat und das Hamburg gewonnen hat. Ansonsten ein perfekter Spieltag.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 10. Nov 2002, 18:43 - Beitrag #6

Um mal was zur Ehrenrettung der Dortmunder zu sagen:

Was für ein Depp war eigentlich dieser Schiedsrichter?
Elber darf Lehmann fast den Kopf von den Schultern treten und kriegt mal gerade Gelb dafür, dafür wird Lehmann aus wirklich hanebüchenen Gründen vom Platz geschmissen. Ich habe Matthias Sammer wegen seiner Ruhe bewundert.

Nun, Bayern sollte siegen. Bayern hat gesiegt. Sie waren nicht mal in der Lage, gegen 9 !!! Dortmunder mit einem Feldspieler im Tor noch einen reinzutun. Tolle Leistung!

Ich mag gute Spiele, ich mag faire Spiele. Aber diese miesen Spiele Bayern gegen Dortmund mag ich mir nicht mehr angucken.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 10. Nov 2002, 20:12 - Beitrag #7

Mich ärgert es immer mehr, dass ich das Spiel nicht auf Premiere gesehen habe :( . Musste leider arbeiten. Hätte gerne den Kommentar von Stefan Raab gehört,

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 11. Nov 2002, 14:50 - Beitrag #8

Kann mich Feuerkopf nur anschließen. Es gibt Schiedsrichter, die setzen eine versuchte vorsätzliche Körperverletzung (und das war der Einsatz von Elber. Den müsste man für den Rest der Hinrunde auf Eis legen) mit Meckern gleich. Da kann ich wirklich nur noch k...en.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 11. Nov 2002, 15:11 - Beitrag #9

Was man von dem Schiri hört, ist ja wirklich furchtbar. Und natürlich wird mal wieder Bayern bevorzugt :o
Sehr gut gefällt mir derzeit Hannover: endlich erfolgreich, spielen dabei gut, und Bobic ist einfach Spitze!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 11. Nov 2002, 19:52 - Beitrag #10

Original geschrieben von Traitor:

Und natürlich wird mal wieder Bayern bevorzugt :o

Was heißt da schon wieder. Bayern wird oft genug benachteiligt, dass sieht aber leider keiner. Nur wenn sie mal bevorzugt werden, ist großes Geschrei da.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 11. Nov 2002, 19:57 - Beitrag #11

Ok, auch andere Mannschaften werden bevorzugt, aber Bayern gehört zumindest nicht gerade zu den Mannschaften, die sich häufig über Schiris beschweren müssen. Dazu kommt noch ihr häufiges Glück...

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 11. Nov 2002, 20:35 - Beitrag #12

Ich muss jetzt aber doch mal schnell hierzu etwas loswerden!

Ich verstehe die Verärgerung über den Schiedsrichter überhaupt nicht und vorallem wenn ich Dortmund Fan wäre, würde ich mich nicht über den Schiedsrichter aufregen.

Ich stimme zu, dass der Schiedsrichter den Frings und den Lehmann nicht vom Platz hätte stellen müssen, aber den Dedé muss er auf jedenfall vom Platz stellen. Als Bayernfan kann ich die Gelb-Rote Karte gegen Frings auf jedenfall nachvollziehen und die Gelb-Rote gegen Lehmann scheint mir jedoch etwas hart. Im Fall Elber hingegen ist Gelb ganz korrekt, der Zusammenprall erfolgte im Spiel um den Ball. Wenn man für Elber Rot fordert dann müsste man für Reuter's einsteigen gegen Jeremies auch Rot zeigen und auch für das erste Faul von Frings gegen Lizerazu muss man dann Rot zeigen.

Die Schiedsrichter Leistung war gut. Wenn ich mich noch daran erinnere wie die Dortmunder vor 1 Jahr bevorzugt wurden von dem Strampe dann verstehe ich nicht warum die sich jetzt auf einmal so aufregen. Vor allem ist der BVB Deutscher Meister geworden, weil sie in den letzten Spielen eindeutig und sehr oft von den Schiedsrichtern bevorzugt wurden. Und in dieser Saison will ich auch mal ans Spiel gegen Hannover erinnern! Dieses Rumgeheule von Dortmund finde ich so langsam nicht mehr erträglich. Der Möller spielt doch nicht mehr bei denen...?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 11. Nov 2002, 20:54 - Beitrag #13

Diese ganze Diskussion wäre nicht nötig, wenn sich die hochbezahlten Herren mal wieder daran erinnern würden, dass es sowas wie Fair-Play gibt.
Ich finde es höchst bedenklich, dass heute schon E-Jugendliche sich von hinten in die Knochen grätschen.

Die Bundesliga-Kicker nehmen billigend in Kauf, ihre Kollegen kaputt zu treten. DAS ist der Skandal.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 11. Nov 2002, 20:57 - Beitrag #14

Das sehe ich auch so. Vor allem regt mich das tierisch auf, dass bei Schalke gegen Leverkusen, ein Spieler von Leverkusen im Strafraum liegt und die Schalker warten darauf, dass der Ball ins aus gespielt wird, aber Leverkusen spielt dann schnell nach vorne und nützt die Situation, des Fair Plays von Schalke aus und kriegt dann noch einen Elfmeter.

PS: In der Jugend wird auch von manchen Trainern gefordert, dass wenn man schon Foul spielen muss, dann auch richtig hingeht und sich die gelbe Karte für ein übles Foul an dem Gegenspieler holt, anstatt wenn man für ein harmloses Foul Gelb sieht. (Ich meine jetzt taktische Fouls)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 11. Nov 2002, 21:00 - Beitrag #15

Tja, die Spiele Bayern-Dortmund waren ja schon immer wahre Offenbarungen in Sachen Fairness. Da gebe ich dir voll recht, dass so was für Profis unwürdig ist.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 12. Nov 2002, 11:31 - Beitrag #16

Traitor, und da wirst Du mir Recht geben müssen: Die Aufstacheleien kommen aus München!
Selbst ein Otmar Hitzfeld hat sich diesmal im Vorfeld des Spiels nicht entblödet, über einzelne Dortmunder Spieler herzuziehen.

Sowas liest man hier in der Presse nicht. Und von Matthias Sammer wird man derlei Sprüche sowieso nicht hören.

Ich bin der Meinung, dass die Führungsstäbe der Vereine an diesem Dilemma mit Schuld tragen. Nur, weil jedes dämliche Spiel gleich zur Entscheidungsschlacht "hochsterilisiert" wird, passieren doch diese Hass-Attacken.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 12. Nov 2002, 12:26 - Beitrag #17

Fair-Play ist halt ein Fremdwort, was einige Leute, die des Englischen nicht mächtig sind, nicht verstehen. :( Und da muss man sich schon fragen:
Wenn ein Lehmann letzte Saison wegen Nachtretens nachträglich sperrt (was natürlich unsportlich ist, aber in keinster Weise schwere Verletzungen mit sich ziehen kann), warum werden dann diese Kamikaze-Sportler (Schneider gegen LInke bei Leverkusen/Bayern, ein Hannoveraner gegen Heinrich bei 96 gegen BVB usw) nicht nachträglich gesperrt? Diese Leute nehmen billigend in Kauf, dass der Gegenspieler nicht mehr weiterspielen kann. Je nach Alter kann dies sogar das karriereaus bedeuten. Warum wird der DFB da nicht mal tätig? Muss es erst soweit kommen, dass man pro Spiel zwei, drei Verletzte hat? Dass man während des Spiels nur noch Angst hat, wenn man den Ball führt?

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 12. Nov 2002, 13:46 - Beitrag #18

Ich denke auch, dass hier härter durchgegriffen werden muss - vor allem bei Sprüngen in den Zweikampf. Das ist nicht nur für die Karriere gefährlich, das grenzt teilweise fast schon an gefährliche Körperverletzung. Nichts gegen Kampf und Körpereinsatz, davon lebt der Fußball, aber 5m-Sprünge mit den Stollen voraus in den Mann braucht kein Mensch - befürworte hierfür kompomisslos die Rote Karte, egal ob der Gegner getroffen/verletzt wurde oder nicht. Bei Szenen wie der Elber-Attacke gg Lehmann wird mir nur noch schlecht.

Bomberpilot
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 83
Registriert: 13.01.2001
Di 12. Nov 2002, 18:17 - Beitrag #19

Dortmund ist selbst schuld!!!

Dass Bayern gegen Dortmund kein Nonnenfußball werden würde, denke ich war allen klar. Aber, dass der Gipfel so ausgehen würde hat niemand gedacht.

Als ich heute unsere Lokale Zeitung aufschlug, dachte ich ich mich trifft der Schlag, "Dortmund fühlt sich benachteiligt" stand als Überschrift im Sportteil.

Wo wurde Dortmund benachteiligt?
Etwa als Dede Salihamidzic zum 4. Mal umhaute und immer nocht nicht Gelb-Rot sah?

Oder als Reuter Jeremies umsäbelte und nicht einmal Gelb sah?

Oder beim 2:1? Wo gleich zwei Dortmunder Spieler das Abseitz aufhoben!!!

Ich denke dieses Spiel wurde vom Schiri immer Fair geleitet, nur eine Szene fand ich als Bayern Fan auch nicht schön und diese hätte auch härter geandet werden müssen, als Elber Lehmann "in die Fresse" trat, das war für mich Rotwürdig.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 12. Nov 2002, 18:17 - Beitrag #20

@Feuerkopf: Ich bin der letzte, der Bayern in Schutz nehmen würde ;)
@Gilmor+KSC: Wie in den entsprechenden Threads vor ein paar Monaten geschrieben, bin ich auch für extrem strike Strafen, wenn ein Foul begangen wird, bei dem der Gegner absichtlich mit Verletzungsrisiko getroffen wird. Und in besonders harten Fällen müsste sowas eigentlich sogar als Körperverletzung zur Anklage führen...
Edit: @Bomberpilot: Ich habe dein Thema hieran angeschlossen, da es genau das gleiche behandelt.
Deine Sicht der Sache ist ziemlich einseitig, wenn du nur die Anti-Dortmund-Szenen aufzählst.

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste