New York (dpa) - Profi-Boxweltmeister Lennox Lewis wagt einen Ausflug ins Fernsehgeschäft. Bei der Schwergewichts-Weltmeisterschaft zwischen Ex-Champion Evander Holyfield (USA) und dessen Landsmann Chris Byrd um den Titel der International Boxing Federation (IBF) am 14. Dezember in Atlantic City gibt Lewis sein Debüt als Fernsehkommentator beim amerikanischen Pay-TV-Sender HBO.
«Man kann sagen, das ist der Beginn einer neuen Karriere», meinte der 37-jährige britische Weltmeister des Verbandes World Boxing Council (WBC) in New York. «Ich saß zu Hause vor dem Fernseher und hörte den Kommentatoren zu. Da sagte ich mir: So würde ich nicht kommentieren. Die Leute müssen von einem richtigen Boxer hören, der wirklich im Ring stand, der alles über den Sport weiß.»
Vor seinem Debüt als Kommentator will Lewis nach Deutschland reisen, um am 23. November den Kampf des in Hamburg lebenden Ukrainers Witali Klitschko gegen Larry Donald (USA) in Dortmund zu beobachten. Der Sieger dieses Duells will den Briten im Frühjahr herausfordern. Über einen möglichen Kampf mit dem 31 Jahre alten Klitschko sagte Lewis: «Wir haben darüber gesprochen, dass ich gegen Witali boxen soll, wenn er gegen Donald gewinnt. Aber noch ist nichts endgültig entschieden. Es hängt alles davon ab, wie er sich präsentiert und was passiert.» Weitere Kämpfe sind gegen Mike Tyson und Ende nächsten Jahres gegen WBO-Weltmeister Wladimir Klitschko geplant. «Den einen Klitschko will ich zum Frühstück, den anderen zum Mittag vernaschen», kündigte Lewis großspurig an.