Genf - Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen haben für die Zwischenrunde der Champions League die erwartet schweren Gegner zugelost bekommen.
Beide deutschen Vertreter treffen auf "alte Bekannte", mit denen sie sich in den vergangenen Jahren bereits packende Duelle lieferten.
Beide deutschen Teams gegen Mailänder Klubs
Borussia Dortmund trifft in der Gruppe C auf Real Madrid, den AC Mailand und Lokomotive Moskau. Vorjahres-Finalist Leverkusen bekommt es in Gruppe A mit dem FC Barcelona, Inter Mailand und Newcastle United zu tun.
Während Leverkusen zum Auftakt "Barca" in der BayArena erwartet, starten die Borussen in Moskau.
Herausforderungen und "heiße Tänze"
"Wir haben es schon in der ersten Gruppenphase mit drei schweren Gegnern zu tun gehabt. Die neuen Aufgaben werden uns jetzt noch mehr abverlangen", meinte BVB-Trainer Matthias Sammer. "Die Spiele gegen Real, Milan und Lok Moskau werden für unsere junge Mannschaft eine große Herausforderung. Gemeinsam mit unseren Fans freuen wir uns auf hoffentlich große Spiele."
Leverkusens Manager Reiner Calmund wäre neben Barca und Inter Basel oder Moskau als dritter Gegner lieber gewesen. "Newcastle ist eine der verrücktesten Städte in England, da werden wir einen heißen Tanz erleben", erklärte Calmund, der sich aber selbstbewusst zeigte: "Wenn wir das erste Heimspiel gegen Barcelona gewinnen, ist alles drin. Dann sind wir in der großen Verlosung."
Neuauflage gegen Milan und Real
Borussia Dortmund hat positive und negative Erinnerungen an die Gegner in der Gruppe C: Im vergangenen Uefa-Cup-Wettbewerb schaltete der Deutsche Meister den AC Mailand nach einem 4:0 im Hinspiel und einem 1:3 im Giuseppe-Meazza-Stadion im Halbfinale aus.
Sehr gut ist auch das Halbfinale der Champions League der Saison 1997/98 in Erinnerung: Im Rückspiel im Bernabeu-Stadion kippte ein Tor um. Nachdem die Real-Verantwortlichen endlich Ersatz beschafft hatte, unterlag Borussia 0:2 und schied gegen den späteren Titelträger aus.
Barcelona als gutes Omen
Bayer Leverkusen unterlag in der ersten Gruppenphase der vergangenen Saison zwar im Camp Nou von Barcelona, zog jedoch durch ein 2:1 im Rückspiel zusammen mit den Katalanen in die Zwischenrunde ein.
Nun trifft der Finalist des Vorjahres in Inter Mailand und Newcastle United auf zwei Teams, gegen die man bisher noch nie spielte.
Basel gegen ManU, Depor und Juve
In der Gruppe B treffen Arsenal London, FC Valencia und Ajax Amsterdam aufeinander. Das Überraschungsteam des FC Basel bekommt es in der Gruppe D mit Manchester United, Juventus Turin und Deportivo La Corña zu tun.
Die Zwischenrunde wird vom 26./27. November 2002 bis 18./19. März 2003 ausgetragen. Es folgen Viertelfinale (8./9. und 22./23. April 2003), Halbfinale (6./7. und 13./14. Mai 2003). Das Champions-League-Endspiel findet am 28. Mai 2003 im Stadion Old Trafford in Manchester statt.