Berger will bis Weihnachten Entscheidung fällen

Nervenkitzel, Faszination, atemberaubende Momente, das ist die Welt des Sports.
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Do 14. Nov 2002, 13:17 - Beitrag #1

Berger will bis Weihnachten Entscheidung fällen

München/Oxford (dpa) - Motorsportdirektor Gerhard Berger will bis Weihnachten über seine Zukunft bei BMW entscheiden. Der ehemalige Formel-1-Pilot, dessen Vertrag mit dem Münchner Automobilhersteller am 31. August 2003 endet, möchte seinen Entschluss frühzeitig treffen.

Grundsätzlich müsse er sich entscheiden, «ob ich mehr Freizeit haben will oder weiter hart arbeite für Erfolge in der Formel 1», sagte der Österreicher im «kicker»-Interview. «Dafür muss ich im Winter die Weichen stellen, am besten bis Weihnachten. Denn wenn die neue Saison im März losgeht, ist der August schnell da.»

Zum Jahresende gibt es bei BMW-Williams auch Gespräche darüber, ob und wie die Partnerschaft zwischen den Münchnern und dem britischen Formel-1-Rennstall weitergeht. Nach Ansicht von Berger ist eine Fortsetzung des momentan bis 2004 laufenden Vertrages mit Williams «die wahrscheinlichste Lösung». Bei BMW gibt es auch Überlegungen, womöglich in Zukunft ein eigenes Formel-1-Auto zu bauen.

Unterdessen gibt das Team erneut zwei Nachwuchs-Piloten eine Formel-1-Chance. Ende November bestreiten die Italiener Giorgio Pantano Und Vitantonio Liuzzi im spanischen Valencia drei Tage lang Testfahrten im BMW-Williams. Der 23-jährige Pantano hatte vor zwei Jahren den Titel in der deutschen Formel-3-Meisterschaft geholt und 2002 in der internationalen Formel-3000-Meisterschaft den zweiten Platz belegt. Liuzzi war in der abgelaufenen Saison Neunter der deutschen Formel-3-Meisterschaft.

Erst in der Vorwoche hatte BMW bekannt gegeben, dass Nico Rosberg im Dezember im FW24 seine ersten Formel-1-Runden drehen wird. Der 17- jährige Sohn des früheren Weltmeisters Keke Rosberg absolviert Testfahrten in Barcelona. Nico Rosberg hatte überlegen die Nachwuchsserie Formel BMW ADAC Meisterschaft gewonnen. Sein Vater hatte 1982 den WM-Titel im Williams geholt. Den derzeit nach oben drängenden Söhnen prominenter Ex-Rennfahrer - wie Rosberg oder Nelson Piquet junior - traut Berger viel zu. Doch für die Formel 1 sei es für beide noch zu früh, meinte der BMW-Sportchef.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 14. Nov 2002, 19:58 - Beitrag #2

BMW scheint ja überhaupt nicht mit Williams zufrieden zu sein, allerdings werden sie wohl noch den Vertrag erfüllen, und dann eigene Wege gehen.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 15. Nov 2002, 12:48 - Beitrag #3

Ich bin mir nicht sicher, ob BMW den Vertrag erfüllen oder ob er im beiderseitigem Einverständnis aufgelöst wird.
Gehe davon aus, dass BMW bereits an einem eigenen Team arbeitet.


In diesem Sinne....
Stud

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 15. Nov 2002, 16:38 - Beitrag #4

An einem eigenen Team arbeiten Sie bestimmt schon, und der Vertrag läuft ja nur noch die nächste Saison. Ich glaube nicht, dass sie schon die nächste Saison ihr eigenes Auto bringen werden, aber lassen wir uns mal überraschen.


Zurück zu Sport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste