USA plant Internetüberwachung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 16. Nov 2002, 01:36 - Beitrag #1

USA plant Internetüberwachung

USA plant Internetüberwachung

Das US-Verteidigungsministerium
sucht gegenwärtig nach Möglichkeiten, das gesamte Internet weltweit zu überwachen.
Es sei das Ziel, den Terrorismus überall hin zu verfolgen.
Die entsprechende Abteilung des Pentagon verfügt über einen Jahresetat in Höhe von 200 Millionen Dollar.
Für die Entwicklung der entsprechenden Schnüffelsoftware sind bereits erste Aufträge vergeben.

Quelle: www.heise.de

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 16. Nov 2002, 01:37 - Beitrag #2

Sollen Sie doch mal Microsoft fragen, wie sie es machen, andere auszuspionieren. ;) Nein im Ernst, ich bin nicht für so eine Überwachung. Da kann man ja bald nirgends mehr sicher bzw. vollkommen anonym sein.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 16. Nov 2002, 05:34 - Beitrag #3

Sollen sie doch... fuck the USA kann ich auch weiterhin sagen ohne das sie was tun können FUCK THE USA

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Sa 16. Nov 2002, 10:39 - Beitrag #4

Die USA will doch nur die Weltherrschaft.... ;)
Nein mal im Ernst. Wie wollen die das machen? Was denken die wieviele Terabyte an Daten jeden Tag durch Internet "fließen"? Wie will man dass den auswerten? Es sei denn, sie überwachen nur einen Teil oder bestimmte Bereiche, was aber aus dem Artikel nicht schlüssig hervorgeht.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 16. Nov 2002, 12:53 - Beitrag #5

Unsere Plaudereien sind für die auch nicht so interessant. Aber man kann ja auch finanzielle Transaktionen überwachen...
Und man kann nebenbei auch Firmen ausspionieren, die Konkurrenten für die amerikanische Wirtschaft sind...
Und man kann Leute ausspionieren und ggfs. erpressen, nicht wahr?

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 16. Nov 2002, 12:57 - Beitrag #6

Original geschrieben von Seraphim
Sollen sie doch... fuck the USA kann ich auch weiterhin sagen ohne das sie was tun können [B]FUCK THE USA [/B]

Gesitteter geht es auch!


Unbestritten ist das Internet momentan der Treffpunkt für den Terrorismus, da dort momentan keine Überwachung herrscht. Daher habe ich prinzipiell nichts dagegen einzuwenden, da unsere Internetaktivitäten sicherlich nicht interessant für die USA sind. Öffentliche Plätze, Bahnhöfe etc. werden schon videoüberwacht, wieso also auch nicht das Internet?!


In diesem Sinne....
Stud

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 16. Nov 2002, 13:11 - Beitrag #7

@Student: Das ist aber eine ganz andere Art der Überwachung. Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen zeigt nur, was die Leute machen. Internetüberwachung dagegen ist Informationskontrolle. Und sie werden sich bestimmt nicht darauf beschränken wollen, öffentliche Seiten zu überwachen, sondern auch Mails etc, also ein Äquivalent zur Telefonüberwachung.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 16. Nov 2002, 13:49 - Beitrag #8

Original geschrieben von Traitor
@Student: Das ist aber eine ganz andere Art der Überwachung. Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen zeigt nur, was die Leute machen. Internetüberwachung dagegen ist Informationskontrolle. Und sie werden sich bestimmt nicht darauf beschränken wollen, öffentliche Seiten zu überwachen, sondern auch Mails etc, also ein Äquivalent zur Telefonüberwachung.



Schon klar, aber ich persönlich sehe da kein Problem, wenn man nichts zu verbergen hat.


In diesem Sinne....
Stud

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 16. Nov 2002, 14:00 - Beitrag #9

Große Skepsis angesichts dieser Entwicklungen

So einfach ist die Sache nicht. Auch wenn ich nichts zu verbergen habe, so möchte ich doch nicht, dass irgendjemand, der überhaupt keine legale Veranlassung besitzt, mich ausspioniert und das solche Daten nicht nur legal verwendet werden, sondern damit auch eine Menge Unfug getrieben wird, dürfte klar sein. Wer das Internet in einer derartigen Form kontrolliert, besitzt meiner Ansicht nach viel zu viel Macht und wer Macht hat, setzt sie früher oder später auch ein und gerade Amerika, dass sich des Terrorismusses schon oft schuldig gemacht hat, (obwohl man das offiziell nicht nur nicht so nennt sondern eigentlich auch gar nicht sagen darf) ist für mich, was das betrifft, ein sehr unsicherer Kandidat. Die Gefahr, dass Dissidenten auf diese Art und Weise unter Druck gesetzt werden, erscheint mir zu hoch, um ein solches Vorhaben gut heißen zu können. In den USA wird derzeit alles unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung durchgesetzt, selbst wenn das Gesetz jeglichem rechtsstaatlichen Empfinden (-> Militärtribunale) widersprechen muss. Ich sehe diese Entwicklung mit großer Skepsis.

Monoceros

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Sa 16. Nov 2002, 14:16 - Beitrag #10

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen...

Und eins haben wir doch zu verbergen: wir üben hier Kritik an der US-amerikanischen Administration. Wenn die das dann mal lesen, stehen ein paar CIA-Agenten vor deiner Tür und du wirst der Kooperation mit Terroristen bezichtigt, denn wer nicht für sie ist...
Und ich kann auch nicht umhin festzustellen, dass mir das bald zu sehr Richtung "1984" geht! Ich sag's mal ganz krass und stelle fest, dass die Inkaufnahme der Gefahr terroristischer Anschläge eher zu verantworten ist als die Möglichkeit (oder im Fall des USA eher Wahrscheinlichkeit), dass Freiheitsrechte, für die Generationen geblutet haben, wieder aufgehoben werden und wir wieder ins Mittelalter zurückfallen. Ich gehe sogar noch weiter und konstatiere, dass die US-Regierung das schafft, was die Terroristen allein nie schaffen würden: nämlich unsere freie Lebensweise zu zerstören.
Traurig finde ich es dabei, dass die durchaus nicht immer dummen Bürger der USA keine Möglichkeit haben, sich zu wehren. Physisch könnten sie es jetzt (noch!!!), allerdings nimmt momentan kaum einer von ihnen wahr, dass ihre Ängste nun von der Regierung gegen sie ausgespielt werden und bemerken nicht, dass dies genau ihre Verfassung, auf die sie so stolz sind, ad absurdum führt. Dank der Medienverdummung und der republikanischen Propaganda mit Schwarz-Weiss-Malerei.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Sa 16. Nov 2002, 14:43 - Beitrag #11

Das beste Volk für einen Politiker ist ein dummes Volk.
Und so ist es anscheinend in den USA. Ein Zitat aus der Virginia Bill of Rights:
"Die Freiheit der Presse ist eines der großen Bollwerke der Freiheit und kann niemals, außer durch despotische Regierungen eingeschränkt werden."
Aber ist die Kontrolle des Internets nicht ein erster Schritt zur Kontrolle der Information, die ein jeder erhalten kann, und besteht nicht auch die Gefahr, das Leute gegen die man noch nichts in der Hand hat, mit Hilfe von Internetbeiträgen "überführt" werden?

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 16. Nov 2002, 17:11 - Beitrag #12

Original geschrieben von Student22NRW:

Schon klar, aber ich persönlich sehe da kein Problem, wenn man nichts zu verbergen hat.

Würdest du auch Videokameras in deinem Haus bzw. deiner Wohnung akzeptieren, auch wenn du nichts zu verbergen hast. Wenn das so weitergeht, wird das wohl einer der nächsten Schritte sein.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 17. Nov 2002, 22:41 - Beitrag #13

Soweit ich weiß überwacht uns die USA schon längst.
Naja fast überall in Europa und auch anderswo sind amerikanische militärbasen mit Telefonanschluß.
Echolon heißt das Programm.
Gesucht wird nach Schlüsselwörtern.
Scudrakete, Osama, Bolschewiki, Verbrennt Dollarnoten!, Alle macht den Sowjets oder Tötet Mickey Mouse
(Entschuldigung für die schlechten Beispiele, aber sind doch witzig :D)
Naja in Bad Auibling (Bayern) steht die für Deutschland zuständige Anlage.
Und nun noch einmal an alle Mitarbeiter von Echolon:
Yes, you can answer in this forum whenever you want. You can more then reading stuoid threads.

Naja egal nettere Sachen findet ihr eh in meinen e-mails. Naja ihr werte Matrixianer könnt sie ja nicht lesen, die schon.
MfG Maglor

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 17. Nov 2002, 22:52 - Beitrag #14

es gibt das echolon nicht, frag die nsa ;)

also ein komplette überwachung des internets ist vollkommen unmöglich, weil ausende pito(?)bytes täglcih unterwegs sind.
die nötige mehrkanal breitband backbone direkt verbindung können sie ja noch bereit stellen, aber wie wollen die sovil arbeitssprecher zusmann schliessen?
vollkommen unmöglvih wenn ihr mich fargt.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron