Ein vierter Schiri soll her

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 18. Nov 2002, 20:45 - Beitrag #1

Ein vierter Schiri soll her

Ein vierter Schiri soll her

Seit Wochen wird über die Leistungen der Bundesliga-Schiedsrichter gestritten. Die Forderung, ein vierter Unparteiischer müsse her, wird immer lauter. Nun wird DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder am Mittwoch (20. November 2002) in Gelsenkirchen mit führenden Vertretern des deutschen Fußballs über die Einführung des vierten Schiedsrichters diskutieren.

"Wenn eine Einigung mit den Beteiligten erzielt wird, kann man dies ganz schnell umsetzen", kündigte Mayer-Vorfelder nach einem Gespräch mit Schiedsrichter-Obmann Volker Roth an.

Das Gipfeltreffen wird vor dem Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden in der Arena AufSchalke stattfinden. Teilnehmen werden neben Mayer-Vorfelder auch der Präsident des Ligaverbandes, Werner Hackmann, die DFL-Geschäftsführer Wilfried Straub und Heribert Bruchhagen sowie die Manager Dieter Hoeneß, Rudi Assauer und Reiner Calmund. Auch die Trainer Matthias Sammer und Hans Meyer haben ihr Kommen zugesagt.

Quelle: Bundesliga

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 18. Nov 2002, 20:47 - Beitrag #2

Das wäre doch einmal ein gute Verbesserung. Man bräuchte keinen vierten Mann, wenn die einen drei nicht so blind wären, aber die "Leistung", was die Schiedsrichter in letzter Zeit bringen ist ja richtig schrecklich.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 19. Nov 2002, 02:43 - Beitrag #3

Das wird auch allerhöchste Zeit.

Ich find, dass in den letzten 2, 3 Wochen viel zu viel Wind um die Schiris gemacht wurde, und bin keineswegs der Meinung, dass ein 4ter Mann irgendwas an den Entscheidungen geändert hätte, aber dennoch ist ein weiterer Assistent für die Coaching-Zone längst überfällig.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 19. Nov 2002, 09:08 - Beitrag #4

Von den Schiris wird in letzter Zeit einfach zuviel Dreck gepfiffen. Die sind dem schnellen Fussball einfach nicht mehr gewachsen. Was ein 4.Schiri bringt (nämlich gar nichts) hat man gesehen im Spiel VfB gegen ... ? wo der Schiri zwei korrekte Tore nicht anerkannt hat. M.E. führt nur der Fernsehbeweis zu halbwegs korrekten Ergebnissen.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 19. Nov 2002, 10:38 - Beitrag #5

Doch, ein 4. Schiri bringt zumindest mal Entlastung insofern, als dass Schiri und Linienrichter nicht dauernd auf das Geschehen außerhalb des Spielfelds achten müssen (Trainer-Geschrei, Auswechselkram, Nachspielzeit, usw).

An der Qualität des Pfiffs ändert das sicher nix, aber ich find die Schiris in der Bundesliga eh ganz gut.

Das mit dem Fernsehbeweis ist eine knifflige Sache und imo so schnell nicht durchzuführen. Vielleicht sollte man als "Zwischenschritt" erst mal den Profi-Schiedsrichter bringen, der dann besser ausgebildet und bezahlt wird. Das kostet - im Gegensatz zum Videobeweis - wenig Aufwand und Geld und dürfte auf jeden Fall eine Qualitlätsverbesserung bringen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 19. Nov 2002, 15:10 - Beitrag #6

Ach, es gab früher auch Fehlentscheidungen und die gehören meiner Meinung zum Fussball zu. Was wäre denn, wenn es den Fernsehbeweis gäbe ? Dann dauert nen Spiel zwei Stunden länger, weil der Schiri immer zur Kamera rennen muss, wegen jeder kleinen Abseits, Foul oder Eckballentscheidung ? Das ist doch krank. Ausserdem kann man dann überhaupt nicht mehr über das Spiel diskutieren, weil ja alle Entscheidungen korrekt waren. Meiner Meinung nach müsste man bei den Schiedsrichtern selber mehr Kontrolle durchführen. Man muss die Bestechung bekämpfen, die es meiner Meinung nach auch hier in Deutschland gibt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 19. Nov 2002, 17:45 - Beitrag #7

@Held: Was ist das für ein Sport, der Fehler nötig hätte, um spannend zu sein? Und das mit den 2h ist wie gesagt ein Gerücht, im Eishockey gibt es auch nicht viele Verzögerungen.
Allgemein: Das lächerlichste ist mal wieder, dass die Medien behaupten, die Schiris wären zu streng. Wenn ich sehe, was für Tätlichkeiten und unnötige Fouls man sich leisten kann, ohne auch nur Gelb zu bekommen, ist das doch absurd.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 19. Nov 2002, 17:50 - Beitrag #8

Ich will einfach nicht, das der Fussball so technisiert wird. Dann macht es einfach keinen Spaß mehr. Stellt euch doch mal die ganzen Kritiker vor, wenn die nichts mehr zu kritisieren hätten, weil alles korrekt gepfiiffen wird ? Dann gibt es ja gar keine Emotionen mehr, auf dem Spielflelf und im Stadion, weil alles korrekt ausgeführt ist. Das ist doch grausam. Da hätte ich dann lieber zwei Schiedsrichter auf dem Feld, ähnlich wie beim Handball.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 19. Nov 2002, 18:08 - Beitrag #9

Emotionen entstehen doch nicht durch Schirifehler. :shy: Man kann sich doch wohl über das Spiel unterhalten, über spielerische Fehler. Das würde dem Fußball allemal guttun, wenn man sich wieder aufs wesentliche konzentrieren kann und nicht alle Energie auf Schiridiskussionen verschwendet.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 19. Nov 2002, 18:12 - Beitrag #10

Natürlich entstehen Emotionen durch Schirifehler. Zum Beispiel bei einem Handspiel im Strafraum, wo das ganze Stadion das Handspiel sieht und brüllt "HAND !!!", aber der Schiri weiterspielen lässt. Wenn da keine Emotionen aufkommen, ist man wohl nen ziemlich schlechter Fussballfan. Das gleiche gilt bei Abseits, oder Elfmeterentscheidungen. Da gibt es immer ne Menge Emitionen

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 19. Nov 2002, 18:27 - Beitrag #11

Klar kommen welche auf, aber ich meine, dass sie auch bei anderen Dingen aufkommen und da wohl mehr Sinn machen - Fouls, Tore, Tricks, Fehler, usw. Der Gedanke, dass etwas durch schlechte Manipulation von außen gut wird, ist doch geradezu abstrus...

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 19. Nov 2002, 18:27 - Beitrag #12

@Traitor: geh mal zu nem Kreisligaspiel (ohne Linienrichter, daher notgedrungen viele Fehlentscheidungen), da kannst du dich hautnah vom Gegenteil überzeugen :D

Gut ist das nicht, sicherlich, aber es gehört nun mal auch dazu. Denke, das wollte Held sagen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 19. Nov 2002, 18:33 - Beitrag #13

Klar gehören auch negative Dinge zu einer Sache. Aber wenn man negative Dinge entfernt, wird die Sache doch besser? Das ist genauso, wie wenn ich sage, Doping gehört zum Sport, da kann man sich so prima drüber aufregen, das muss bleiben ;)

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 19. Nov 2002, 18:41 - Beitrag #14

Ich finde das ganze Gerede um einen vierten Schiedsrichter unnötig. Tatsachenentscheidungen sollten Tatsachenentscheidunen bleiben. Jahrzehnte lang konnte man so auskommen. Nur weil sich einige Spieler (ich lasse die Unparteiischen bewusst außen vor) nicht an REgeln halten können, finde ich einen vierten Schiri unnötig.... sollen sie doch NACH dem Spiel mit Fernsehbeweisen die Idioten (wie bei Lehmann) selektieren und nachträglich bestrafen. Denn dann überlegen sich diverse Rambos und Schwalbenkönige beim nächsten Spiel ganz genau, was sie machen. Dann fällt der Stürmer nicht mehr wie Fallobst im 16er, nur weil ein Abwehrbein in der Nähe ist. Da holzt man nicht mit ausgestreckten Bein den Gegner mit fünf Meter Anlauf um. Da haut man nicht in einem Moment, wo man sich unbeobachtet fühlt, dem Gegenspieler den Ellbogen in die Rippen.
Zwar nutzt das dem aktuellen Gegner nichts, wenn es FEhlentscheidungen gibt, aber die gab es schon immer. Aber mit diesen nachträglichen Strafen erzieht man die Idioten, und irgendwann nimmt das Spielgeschehen dann wieder Maßstäbe an, wo man locker mit drei Schiedrichtern aufm Platz auskommt.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 19. Nov 2002, 19:16 - Beitrag #15

Nimms mir nicht übel, aber das klingt wie mein Opa..... damals im Krieg 1941 vor Stalingrad, da gabs auch kein Ferseher. Warum sollt man heut einen brauchen?

der Fußball ist schneller geworden und das zeigen auch die vielen Fehlentscheidungen. Die Schiris kommen einfach nicht mehr mit, die sind zu langsam. Da brauchts dann eben was Schnelleres und Besseres. Und was wären wir denn, wenn wir nicht bereit wären uns der Zeit anzupassen (mal ganz philosophisch gedacht)?

@Held: wenn Du mal bei einem Eishockey-Spiel warst, dann wirst Du schon auch gesehen haben, wie die Halle tobt. Auch mit Fernsehbeweis. Ich war schon oft genug bei den Steelers um da ein bissel mitreden zu können.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 19. Nov 2002, 20:37 - Beitrag #16

Aber grade beim Eishockey zeigt sich doch, das solche Maßnahmen nichts nutzen. Immer wenn ich Eishockey schaue, sieht man, wie welche vom Platz fliegen, wegen irgendwelchen Tätlichkeiten. Es kommt sogar viel häufiger zu Massenschlägereien im Eishockey. Man kann mit dem Fernsehbeweis die Tatsachen nicht ändern. Man kann sie vielleicht ahnden, aber das kann man auch jetzt, wo man manche Spieler im Nachhinein sperrt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 19. Nov 2002, 20:48 - Beitrag #17

Fouls beim Eishockey und beim Fußball sind ganz andere Sachen. Beim Eishockey sind "Checks" ja legal, Strafen gibt's meist nur für übertriebene Härte und "technisch falsche Checks" (Crosscheck, Stockcheck, etc). Tätlichkeiten und sogar Prügeleien gibt es auch, aber a) tragen die Spieler Rüstungen und b) sind die Prügeleien ja sogar gewollt, da sie ein tolles Publikumsspektakel abgeben.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 19. Nov 2002, 20:49 - Beitrag #18

Kleiner Einwurf: beim 4. Schiedsrichter, wie er jetzt grad im Gespäch ist, handelt sich´s nur um nen Assistenten für den Coaching-Bereich, wie es in der Champions League schon üblich ist. Der hat keinerlei Einfluss auf Entscheidungen auf´m Platz.

Das find ich gut, das sollte schnellst möglich eingeführt werden.

Einen Oberschiedsrichter und/oder ne Kamera als "Assistent" würd ich dagegen auch nicht so ohne weiteres befürworten. Der Vergleich mit dem Eishockey ist ein bisschen weit hergeholt, da dort das Spielfeld wesentlich kleiner und die Anzahl der Akteure halb so groß ist. Das ist irgendwie ne andere Sache.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 19. Nov 2002, 20:52 - Beitrag #19

Aber dass die Verhältnisse beim Fußball schwerer sind, spricht doch gerade dafür, dass soetwas noch nötiger ist...

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 19. Nov 2002, 21:26 - Beitrag #20

Ok, da hast du natürlich auch wieder recht :D

Aber ich stell mir das schwierig vor bzw kann´s mir net recht vorstellen: da thront also einer hoch oben in den Presselogen und hat 5 Monitore vor sich. Der Schiri auf´m Platz pfeift Elfmeter. Der Oberschiri lässt sich das ganze blitzschnell aus allen Perspektiven und in Zeitlupe anzeigen und bellt dann ins Mikro - über die Stadionlautsprecher kund getan - "DAS WAR KEINER!!!".

Ne, also ehrlich, ich kann mir das echt nicht vorstellen.

Ihr guckt doch bestimmt auch die ganzen Sportsendungen wo umstrittene Szenen zigmal gezeigt und dann totdiskutiert werden: ist man sich da wirklich immer einig? Wie viele Szenen lassen sich durch Zeitlupe etc klären und wie viele bleiben trotz dem, strittig?

Also ich bin nicht wirklich überzeugt, dass das was bringen würde. Ich schätze mal so über´n Daumen, dass maximal (!) jede 4te Fehlentscheidung dadurch revidiert werden könnte, und dass selbst dann noch umstritten bleiben würde.

Es würde sich imo unterm Strich wenig ändern - und das bei einem immensen Aufwand.

Also ich weiß net...

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste