USA versus Irak

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Soll USA Krieg führen?

Ja
0
Keine Stimmen
Nein
18
86%
Weiß net...
3
14%
 
Abstimmungen insgesamt : 21

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Do 21. Nov 2002, 15:42 - Beitrag #1

USA versus IRAK

Wir sollen für Politik eine Umfrage erstellen zum Thema USA vs. Irak.........also, wir wollen wissen, was ihr davon haltet, dass die USA so aggressiv gegen den Irak vorgehen wollen.......findet ihr das gut oder nicht? Wenn ja, warum?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 21. Nov 2002, 15:58 - Beitrag #2

Ich finde das USA-Verhalten im Nahen Osten äusserst ungeschickt, und verantwortlich für einen Grossteil der dortigen Probleme. Da hätte man schon seit vielen Jahrzehnten mit einer besseren und einfühlsameren Politik das, worüber jetzt alles schreien, verhindern können.

Auf meiner persönlichen Liste der unsympathischen Nationen stehn die USA somit auf einem der Spitzenplätze :D

Gruss,
Thod

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 21. Nov 2002, 15:59 - Beitrag #3

Ich hab für "Nein" gestimmt. Warum? Ich kann eben Krieg nicht leiden. Mir ist zwar klar, dass es manchmal nicht ohne geht, aber im Falle Iraks ist das Monster hausgemacht - warum versucht man nicht, es mit "mütterlichen Delikatessen" zu beschwichtigen und zur Zusammenarbeit zu bewegen?
Ist natürlich kein Allheilmittel und erschwerdend kommt hinzu, dass der "Zögling" nicht mehr unter Mutters Fittich stehen will, etc ...

Denen, die mir komplett widersprechen sage ich: gebt mir Argumente für einen Krieg! Ich werd drüber nachdenken.

Gruss,
Seeker

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 21. Nov 2002, 16:57 - Beitrag #4

Nein, denn die USA haben kein Unomandat. Wenn es eines gibt, dürfte eine internationale Gruppe angreifen - auch wenn ich es nicht gutheißen würde, wäre es rechtlich in Ordnung. Ein amerikanischer Alleingang (evtl mit Briten) dagegen wäre ein weiterer Völkerrechtsbruch.
Und selbst wenn der Irak Ärger mit den Inspekteuren gibt, halte ich ein UNO-Mandat inzwischen für eher unwahrscheinlich.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 21. Nov 2002, 17:27 - Beitrag #5

Ganz klar nein, auch wenn ich der Meinung bin, dass Sadam dort weg muss. Sein Volk leidet unter ihm, und wenn er sein Volk wirklich so liebt, dann sollte er von alleine zurücktreten die Uno die Regierung überlassen, denn dann werden wohl auch die schlimmen Sanktionen endlich erlassen werden.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 21. Nov 2002, 18:41 - Beitrag #6

Ich hab für "weiß net" gestimmt. Und zwar weil es m.E. in dieser Frage keine schwarze Seite und keine weiße Seite gibt.

Prinzipiell halte ich das agressive Vorgehen der USA für falsch. Ich denke, das Bush den Krieg will. Und das finde ich nicht okay.

Andererseits muß man auch sehen, das es unserer eigenen Geschichte einen Moment gibt, wo man hinterher sagt, das man das früher hätte verhindern müssen. Das wäre dann etwa vergleichbar mit einem amerikanischen Eingreifen.

Die Haltung vieler westlicher Staaten (sollens doch die Amis machen) find ich aber auch nicht okay. Ein Eingreifen einer Staatengemeinschaft täte Not.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 21. Nov 2002, 18:58 - Beitrag #7

Ich finde das äußerste ist, dass die USA unter Umständen mit Kriege führen. Wenn der Irak die Waffeninspekteure wieder rausschmeißen würde, könnte man über ein UN-Mandat nachdenken, wodurch ein Angriff rechtlich legitimiert würde; die USA wäre wohl an dem Angriff beteiligt. Und selbst da bin ich mir nicht sicher, inwiefern das sinnvoll ist, da man durch so etwas auch wieder neues Konfliktpotential schafft. Aber ich würde da jedenfalls einem Angriff nicht mehr völlig ablehnend gegenüberstehend, zur Not auch mit dem Ziel Saddam abzusetzen, denn sonst gäbe es eigentlich keinen vernünftigen Grund, dann noch einen Angriff zu starten.
Unter gegebenen Umständen bin ich aber auf jeden Fall dagegen, dass die USA einen Angriff startet. Sie würden grob das Völkerrecht verletzen (auch wenn es natürlich nicht das erste Mal ist). Man müsste dann langsam Sanktionen gegen die USA verhängen, was aber wohl nicht gemacht würde.

Padreic

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 22. Nov 2002, 00:11 - Beitrag #8

Habe für Nein gestimmt. Krieg ist immer schlecht. Allerdings brennen die Amis richtig darauf, die Waffen zu schwingen. Und die werden wohl irgendeine Kleinigkeit finden, Krieg anzufangen.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Fr 22. Nov 2002, 08:23 - Beitrag #9

Ich bin gründsätzlich GEGEN einen Angriff gegen den Irak. Ob er nun die Inspekteure wieder rausschmeißt oder nicht. Vier Jahre lang war es egal, ob nun Waffeninspekteure dort ihre Arbeit nicht verrichtet haben. Und jetzt soll es plötzlich sooooooooo wichtig sein.
George Bush Junior möchte unbedingt Saddam fertig machen und das Werk seines Vaters vollenden. Egal ob Saddam mitspielt oder nicht. Bush wird einen Grund finden, um Krieg zu führen. Und da ist es mir egal, ob nun MIT oder OHNE UNO-Mandat. Das Verhalten der Amerikaner ist für mich pure Kriegstreiberei und damit nicht besser als jeder terroristische Akt. Zudem wird Krieg wohl kaum die Lage im Nahen Osten entspannen. Ganz im Gegenteil. Die westliche Welt wird sich dann noch mehr auf Anschläge gefasst machen dürfen, wenn man weiterhin so dumm und ignorant in diesem Teil der Welt handelt.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Fr 22. Nov 2002, 16:32 - Beitrag #10

Lieber Gilmor,
davon kann ich nur jedes Wort unterstreichen...

Gruss,
Thod

Nathan - the wise
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 22.09.2002
Sa 23. Nov 2002, 16:47 - Beitrag #11

angeblich geht es den USA ja nur darum gegen sog. Schurkenstaaten vorzugehen, die den Weltfrieden zerstören könnten.
Punkt 1. Nordkorea gehört ebenso zur Liste der Schurkenstaaten, und entwickelt definitive Atomwaffen. warum gehen die USA nciht auch gegen Nordkorea vor?
Punkt 2. Die USA beharren auf UN-Richtlinien und wollen daher gegen denIrak vorgehen. nur hält sich Israel genausowenig an diese Dinge, nur wird Israel von den USA unterstützt und gefördert anstatt genauso durch UN-Resolutionen zurechtgewiesen werde. wo bleibt da die Konsequenz und die Gerechtigkeit? (ja, ich weiß warum die USA nur Israelunterstützen, mir müsst ihr das ned erklären...)
Punkt 3. Ja, der Irak verstößt, wie auch das Talibanregime und einige andere Staaten gegen Menschenrechte. aber was der Angriff auf Afghanistan gebracht hat sieht man ja, die Al Quaida und wahrscheinlich auch ihr Anführer existieren noch, sind kaum geschwächt, Anschläge gibt es immer noch und man hat fast nur die Zivilbevölkerung getroffen (und nebenbei versucht eine Demokratie einzuführen, aber es gibt immer noch territoriale Machtkämpfe...)

ob es also richtig ist NUR den Irak unter Druck zu setzen? ob militärische Inetrvention nur gegen den Irak oder überhaupt gegen Schurkenstaaten richtig oder sinnvoll ist? ich weiß es nicht...
aber kann man mit Diplomatie etwas erreichen? wohl auch nicht... also: was soll man, oder besser: was kann man überhaupt tun...


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast