Ab wann darf man Krieg führen?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 26. Nov 2002, 15:41 - Beitrag #1

Ab wann darf man Krieg führen?

Ein Widerspruch, der mir immer wieder auffällt:
Viele Leute (mich eingeschlossen) sagen, dass (Angriffs-)Krieg niemals ein Mittel sein darf, zB jetzt beim Irak. Andererseits wird wohl kaum jemand nicht sagen, dass es gut war, gegen Nazideutschland Krieg zu führen und es zu "erobern".
Ab wann sehen wir einen Krieg als gut an? Wie weit muss der Diktator gehen, damit man ihn kriegerisch vernichten darf? Vielleicht akzeptieren wir soetwas grundsätzlich nur rückblickend?

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Di 26. Nov 2002, 15:55 - Beitrag #2

Ich denke das uns als Personen der Zeit die Objektivität fehlt.
Wir haben alle unsere Meinungen, und um die umzustimmen brauchen wir das Wissen das wir vielleicht erst in 5 Jahren oder Jahrhunderten erreichen.
Wenn heute herauskommen würde das der Irak in den letzten Tagen Giftgas an al-Qaida geliefert hat, dann würden sofort alle US-Provozierungen als gerechtfertigt gelten.

Nathan - the wise
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 22.09.2002
Di 26. Nov 2002, 16:05 - Beitrag #3

ich denke der Vergleich mit Nazideutschland ist ad etwas fehl am Platze... schließlich hat das Deutsche Reich mit expansionspolitik angefangen (zuerst die Annektionen im Westen, Österreich, das Sudetenland, Tschechien, dann durch Blitzkrieg in Polen, Frankrecih, schließlich U-Boot-Krieg und Luftshclacht um England, Russlandfeldzug...)

die Alliierten haben ja quasi nur zurückerobert und Deutschland in die Knie gezwungen, besetzt...

ich glaube dieses Vorgehen der Alliierten damals könnte man eher mit dem im ersten Golfkrieg vergleichen... dort hat man ja auch Kuwait etc. wieder befreit uind den Irak zurückgedrängt...

diesmal gibt es aber keine offene Aggresion des Irak gegen Nachbarländer, keine Eroberungsversuche... deshalb liegt hier IMHO die Sache etwas anders... (siehe den anderen Thread über den Irak...)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 26. Nov 2002, 17:57 - Beitrag #4

@Nathan: Ich meine ja auch nicht konkret den jetzigen Irakfall, sondern den ganz allgemeinen. Für dich ist also der Grad des Expanisonismus des "Feindes" der entscheidende Parameter für die Rechtfertigung eines Krieges? War dann der erste Golfkrieg für dich bereits gerechtfertigt?
@Freak: Also auch: Krieg ist gerechtfertigt, sobald der Feind gefährlich für einen selbst wird?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 26. Nov 2002, 19:40 - Beitrag #5

dürfen? Wer erlaubt oder verbietet denn?

Bisher war das i.d.R. der Mächtigere, und somit bestimmen die USA, wer Krieg führen darf, und welcher gerechtfertigt ist.
Im Nachhinein wird das swieso erst einmal vom Sieger festgelegt.

@ Nathan,
wenn du schon vom Anfangen einer Expansionspolitik sprichst: Wie erklärst du mir die damalige Besetzung Kuwaits?

Gruss,
Thod

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 26. Nov 2002, 20:27 - Beitrag #6

"Dürfen" meine ich nicht im juristischen oder "intermoralischen" Sinn, sondern für unsere eigene Sicht. Die Frage könnte auch sein "Ab wann findet Ihr Krieg gerechtfertigt?"

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 26. Nov 2002, 20:37 - Beitrag #7

aha.
also was mich persönlich angeht: gerechtfertigt finde ich ihn nie, aber durchaus manchmal notwendig. z.b. im direkten verteidigungsfall, was immer das auch sein mag.

gruss,
Thod

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 26. Nov 2002, 20:37 - Beitrag #8

der ammi braucht geld!!!
womit kurbelt man die wirtschaft an?-mit krieg!
eine frage an alle:
womit besitzt der amerikaner das recht über krieg und
frieden zu entscheiden?
wieso spielt er sich als weltpolizist auf?
nur weil er einer der grössten ist,darf er über leid und
recht entscheiden?????
(versteckt nennt er es nato und verbündete)
aber in wirklichkeit verurteilt er all jene,die seine kriegspläne
nicht für gut heissen!!!ich hasse den ami,für mich ist g.busch
das gleiche wie............darf ich hier nicht sagen.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 26. Nov 2002, 20:41 - Beitrag #9

lieber schleimer, ich denke eine antwort darauf schon gegeben zu haben. Wer Macht hat, hat auch das Recht.

Oder woher legitimierst du ein Recht?

Gruss,
Thod

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 26. Nov 2002, 20:50 - Beitrag #10

@thod
grundsätzlich möchte ich eigentlich nicht über politik diskutieren
weil man dabei zu schnell in ungnade fällt.
aber meine meinung musste ich einfach mal los werden,weis
nicht ob du mich verstehst.:confused:
ich finde den satz am schönsten:
stell dir vor es ist krieg und keiner geht hin.
der ammi WILL krieg,soll er ihn doch alleine führen.:o

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 26. Nov 2002, 20:53 - Beitrag #11

@Thod: "Gerechtfertigt" ist für dich also auch kein Abwehrkrieg? Soweit würde ich wohl nicht gehen. Wobei natürlich die Frage ist, inwieweit Abwehrkriege wirklich Abwehr sind oder nicht schon Vergeltungsangriffe, was du mit dem "immer das auch sein mag" wohl auch meinst?
@Schleimer: Dass die Amis den Krieg wollen, ist klar, und warum auch. Die Frage hier ist aber: unter welchen Umständen kann man sowas verantworten?

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 26. Nov 2002, 21:03 - Beitrag #12

@traitor
ich mag dich und möchte mit dir keinen zoff,daher sag ich
lieber nichts mehr dazu.wenn ich jetzt hier alles tippen
würde,was ich vom amerikaner halte,dann bekäme ich
wohl ne boardsperre auf lebenszeit.las es mich noch mal
mit smilies ausdrücken:
hallo george w busch
:s79: :s88: :s91:

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 26. Nov 2002, 21:08 - Beitrag #13

@ schleimer,
komisch, wie man auf so militante weise pazifist sein kann ;)

@ traitor,
ja, unter dem Begriff kannst du das einordnen. Ich denke, sowas kann man nicht pauschal sagen, sondern muss es von fall zu fall betrachten. im augenblick kann ich nicht im entferntesten sehen, dass ein krieg der amis oder wasweisichvonwem im irak zu vertreten wäre.
ausserdem würde ich nächstes jahr gern in urlaub in den irak fahren, und allein schon dass, was dort an weltkulturgut in jedem krieg zerstört wird, ist für mich unbeschreiblich.

um mich da dem schleimer wohl etwas zu nähern, hätte ich die wahl, würde ich eher amiland x-fach zubomben, als den irak.

so. das hab ich jetzt nicht geschrieben.

gruss,
thod

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 26. Nov 2002, 21:09 - Beitrag #14

Wenn du mit dem Thema deine Probleme hast: es geht mir, wie gesagt, nicht um einen konkreten Fall, der irgendwas mit Amerika zu tun hat, sondern um allgemeine Bewertungen. Aber wenn du dazu lieber auch nichts schreiben willst, ist es auch nicht schlimm.

Nathan - the wise
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 22.09.2002
Di 26. Nov 2002, 21:46 - Beitrag #15

Original geschrieben von Traitor
@Nathan: Ich meine ja auch nicht konkret den jetzigen Irakfall, sondern den ganz allgemeinen. Für dich ist also der Grad des Expanisonismus des "Feindes" der entscheidende Parameter für die Rechtfertigung eines Krieges? War dann der erste Golfkrieg für dich bereits gerechtfertigt?

es geht mir auch nur darum dass der Vergleich etwas... naja... mäßig war...
aber ich meinte bestimmt nicht dass nur eine Reaktion auf Expansionspolitik gerechtfertigt ist...
an sich müsste man schon bei schwereren Menschenrechtsverletzungen einschreiten, nur dann müsste man in größeren Teilen der Welt Krieg führen... zumal die einzelnen Länder ja auch ein Recht darauf haben, ihre inneren Angelegenheiten selbst zu regeln...

zum Thema Golfkrise: so genau kann ich darauf jetzt nicht antworten, weil ich mich noch nicht besonders intensiv mit dme Ablauf und den Gründen für diesen Krieg damals beschäftigt habe... und ich möchte nicht (wie das viele andere tun) durch Halbwahrheiten und Spekulationen Thesen aufstellen, das ist nicht meine Art...

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 26. Nov 2002, 23:29 - Beitrag #16

und ich möchte nicht (wie das viele andere tun) durch Halbwahrheiten und Spekulationen Thesen aufstellen

auch wenn sich das ehrlich anhört, so ist es doch nicht in ordnung, derartige aussagen pauschal in den raum zu stellen. wer hat wann an welchem beispiel hier eine these halbwahrheit oder spekulationen aufgestellt?

ein gespräch findet nicht statt, wenn man aus der anonymität heraus pauschal leute angreifft, sondern wenn man zu dem, was einem missfällt konkret stellung bezieht.

gruss,
thod

Nathan - the wise
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 22.09.2002
Di 26. Nov 2002, 23:36 - Beitrag #17

Original geschrieben von Thod

auch wenn sich das ehrlich anhört, so ist es doch nicht in ordnung, derartige aussagen pauschal in den raum zu stellen. wer hat wann an welchem beispiel hier eine these halbwahrheit oder spekulationen aufgestellt?

ein gespräch findet nicht statt, wenn man aus der anonymität heraus pauschal leute angreifft, sondern wenn man zu dem, was einem missfällt konkret stellung bezieht.

gruss,
thod

nein, so war das ned gemeint... HIER kann man sich ziemlich gut unterhalten, gut diskutieren... nur in anderen Foren (in denen ich mich auch noch öfters mal aufhalte) werden oft wüsteste Thesen aufgestellt und dann mit Schwachsinn drauflosdiskutiert, und das möcht ich ned machen, was anderses wollte ich das ned sagen...

zum zweiten Teil deines Posts kann ich nur zustimmen, das seh ich genauso...

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 26. Nov 2002, 23:37 - Beitrag #18

Im allgemeinen sollte man nie Krieg führen dürfen, denn was gibt einem Land die Rechte über Leben und Tod von Unschuldigen (ich meine in dem Fall Zivilisten, die immer in einem Krieg mit eingebunden werden) zu bestimmen was ich verstehe sind "Kriege zur Selbstverteidigung", das heißt , wenn ein Land angegriffen wird (z.B. WTC-Anschlag), dass es zurückschlägt. Aber einen Krieg anzufangen wie es jetzt z.B. die Amis gegen den Irak machen finde ich wirklich Blödsinn. Da ist man nicht besser wie irgendwelche Terroristen.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 26. Nov 2002, 23:39 - Beitrag #19

@ Nathan,
fein, dann bin ich ja beruhigt :s64:

Gruss,
Thod

Nathan - the wise
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 22.09.2002
Di 26. Nov 2002, 23:42 - Beitrag #20

Original geschrieben von Thod
@ Nathan,
fein, dann bin ich ja beruhigt :s64:

Gruss,
Thod

:D ich glaube ich sollte mich gleich etwas konkreter ausdrücken, sonst stifte ich nur Verwirrung... ;)
aber ich kann ned einfach die einzelen Boards voneinander trennen, VL ist VL und RL RL, und da ich shcon genug - sagen wir mal abstruse - Erfahrungen gemacht hab reagiere ich allgemein etwas negativer als ich das vielleicht sollte, schreibe manchmal etwas was nihct unbedingt für dieses Board gilt...
zeigt etwas Nachsicht... ;)

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste