Halsband übersetzt Hundebellen
Ist das nun ein Witz, ein Spielzeug oder ein neuartiges linguistisches Instrument? Das "Ding" heißt "Bowlingual", kostet 139 Dollar und ist vorläufig nur in Japan zu haben, wo es bereits zu Tausenden gekauft wurde: Am Halsband von "Shimbu", hängt ein computerisiertes Mikrofon. Wenn der Schäferhund bellt, wird das von einer speziellen Software digital analysiert und auf einem kleinen Handheld - drahtlos mit dem Halsband verbunden - in die Menschensprache übersetzt.
Da steht dann "Will raus", "Habe Hunger", "Spiel mit mir", "Keinen Knochen", "Mir ist warm" oder "Lasst mich in Ruhe". Auch Knurren wird auf diese Weise gedeutet und kann sowohl "Hände weg" heißen, so der Hund gestreichelt wird, als auch "Mach weiter so".
In einer Werbebroschüre des japanischen Herstellers heißt es: "Wir sind der Verwirklichung eines Kindertraumes näher gekommen - sich mit einem Tier unterhalten zu können". Einem "Bowlingual"-Sprecher zufolge wird für das Hundehalsband neueste Spracherkennungs-Technologie verwendet. Der entsprechenden Software liegen 2 000 hündische Voiceprints zu Grunde, also Bell-Töne der unterschiedlichsten Art, auch von einigen Dutzend Rassen.
Zeuch gibts....

