Wenn du etwas brauchst, kaufst du es dann halt am nächsten Tag - das Spiel aus deinem Beispiel würde dann ja noch genauso "gebraucht" werden.Aber es spielt eine Rolle, ob du tagsüber nichts ausgeben kannst,
![]() ![]() |
So 8. Dez 2002, 18:27 - Beitrag #21 |
Die Sachen, die du aufzählst, kannst du normalerweise aber auch während der regulären Öffnungszeiten kaufen.
Wenn du etwas brauchst, kaufst du es dann halt am nächsten Tag - das Spiel aus deinem Beispiel würde dann ja noch genauso "gebraucht" werden. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
|
So 8. Dez 2002, 18:34 - Beitrag #22 |
@traitor
richtig:s1: vor 25 jahren war ich mal im einzelhandel tätig,bei den heutigen öffnungszeiten,dreht sich mir der magen rum, wenn ich da noch arbeiten müsste!:D ![]() |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() |
So 8. Dez 2002, 23:33 - Beitrag #23 |
|
Gruß Lichtelix
|
|
Mo 9. Dez 2002, 00:30 - Beitrag #24 |
einstellungssache
der eine denkt so,der andere so dafür sind wir menschen ja auch alle unterschiedlich:) |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() |
Mo 9. Dez 2002, 17:20 - Beitrag #25 |
@SoF Und Überstunden schiebst du jeden Tag, oder ? Außerdem ist ein Spiel wohl nicht so lebenswichtig das ich nicht bis morgen warten könnte damit. In größeren Tankstellen kannst du schon fast alles kaufen, derjenige der es macht muß das für sich selbst entscheiden ich unterstütze die Preistreiberei nicht.
Aber wie wäre es denn wenn Geschäfte einen Nachtzuschlag auf Waren aller Art nehmen ? Dann machst du deinen Wochenendeinkauf sicherlich nicht morgens um zwei, oder ? Dann willst du mir ernsthaft erzählen das du nachts mit deiner Frau genütlich bummeln gehst, oder was ? Ich muß um fünf in der Früh wieder raus, da hab ich nachts andere Sachen vor. Ich würde auch ganz prima damit klar kommen wenn nur bis 18.00 Uhr auf wäre. Ist alles nur ne Frage der Zeiteinteilung und ich arbeite auch häufig länger, erledige nebenbei die Wocheneinkäufe und schmeiß einen Großteil des Haushalts weil ich meiner Frau nicht zumuten möchte das noch nach 18.00 Uhr zu erledigen wenn ihr Laden zu hat. GH |
|
|
Mo 9. Dez 2002, 18:39 - Beitrag #26 |
@goodhope
man,war das ein beitrag,ganz in meinem sinne. RESPEKT ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() ![]() |
Mo 9. Dez 2002, 19:20 - Beitrag #27 |
Zum Glück nicht, dennoch kommt es mal vor und da kann man dan halt nicht mehr zum Einkaufen, wenn es später wird. Und die Aussage, dass man es halt dann "am nächsten Tag kaufen" soll, kommt ja darauf an, was man besorgen muß. Es gibt auch wichtige Sachen, die man am nächsten Tag schon braucht.
Das mit dem Spiel war ja auch nicht wirklich 100%ig ernst gemeint (erkennt man an dem ![]()
Solange es keine Alternative gibt, bleibt einem ja keine andere Wahl.
Warum sollten sie? Es gibt viele Berufszweige, in denen nachts gearbeitet wird und die Kunden nicht mehr bezahlen. Warum denn ausgerechnet im Einzelhandel?
Zwei Uhr finde ich nun ein wenig übertrieben, aber 23.00 Uhr ist doch eine akzeptable Zeit, wo man sich einen Einkauf noch leicht vorstellen könnte. Wie gesagt, als ich Schottland war, war ich noch um 02.00 Uhr im ASDA (Supermarkt) und man glaubt gar nicht, was da noch so los ist.
Wenn du mich meinst, ich habe noch keine Frau, ist mit 18 Jahren noch ein wenig früh, dass mit den Blumen war nur ein allgemeines Beispiel. Aber, warum sollte man seine Einkäufe nicht gemütlich nachts erledigen, anstatt tagsüber von Geschäft zu Geschäft zu eilen.
18.00 Uhr? Das schaffe ich ja meist kaum noch, wenn ich normale Arbeitszeit habe. Bei mir ist um 16.30 Uhr Feierabend, meist sind wir ausserhalb unserer Stadt (teilweise bis nach München), da mußt du also noch die Heimfahrt rechnen (Schnitt halbe/dreiviertel Stunde), dann muß ich ja auch noch von meinem Arbeitskollegen oder von unserem Lager heimkommen, sind auch wieder so eine halbe Stunde und wenn ich daheim bin, ist es 17.45 Uhr, dann noch umziehen, waschen, ... und schon ist 18 Uhr vorbei. |
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Mo 9. Dez 2002, 19:51 - Beitrag #28 |
Nun, SoF, kaufst du auch selbst für den eigenen Bedarf ein? Ich weiß ja nicht, wie du das handhabst, aber ich tauche nicht jeden Tag im Laden auf, es sei denn es geht um Sachen, die ganz frisch sein müssen, aber das kommt auch nicht alle Tage vor. Mit etwas Zeitplanung ist das bei den derzeitigen Öffnungszeiten durchaus machbar.
Was den Aufpreis für die Nachtarbeit angeht, so ist das prinzipiell eine sinnvolle wenn nicht sogar eine nötige Maßnahme. Wie bereits mehrfach in diesem Thread erwähnt, werden die Einnahmen durch derartige Öffnungszeiten kaum erhöht, man braucht allerdings mehr Personal und die Leute arbeiten auch nicht gerade für ein paar Cent. Hinzu kommt, dass wir hier nicht in Schottland sind. In Deutschland gehen die Uhren anders, wir haben hier einen völlig anderen Lebensstil und -rhythmus. Daher sind derartige Ländervergleiche häufig (milde ausgedrückt) unpräzise. Die Rahmenbedingungen für den Einzelhandel sind hier etwas anders als auf der Insel.
Wer morgens früh aufstehen muss - und das ist ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung - ist in der Regel nicht wirklich erpicht darauf, gegen 23.00h auch noch einkaufen zu gehen. Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
|
Mo 9. Dez 2002, 20:13 - Beitrag #29 |
@monoceros
hi,ist lange her,endlich mal wieder einer meinung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() |
Mo 9. Dez 2002, 22:37 - Beitrag #30 |
Aber andererseits arbeitet in nicht geringer Teil der Bevölkerung im Schichtdienst. Diese Leute wären sicherlich froh, wenn sie nach der Arbeit gleich ihre Einkäufe erledigen könnten, so wie es die Leute die um 16.00 oder so Feierabend haben auch tun. |
|
![]() |
Mo 9. Dez 2002, 22:51 - Beitrag #31 |
In der Regel dann imZwei- oder Dreischichtdienst, richtig ? Das wäre von 7.00 bis 16.00 und von 16.00 bis 23.00 Uhr bei drei Schichten noch 23.00 bis 07.00 Jedenfalls wird so am Lübecker Hafen gearbeitet wo ich beschäftigt bin. Wenn ich früh arbeite kann ich locker zwischen sagen wir mal 17.00 und 20.00 Uhr einkaufen. Wenn ich spät arbeite geht´s von sagen wir mal 10.00 bis 15.00 Uhr und bei Nachtschicht ab sagen wir mal 15.00 UHr wieder. Wenn ich nachts durchgearbeitet habe dann kann ich mir morgens um sieben wesentlich schönere Dinge vorstellen als Lebensmittel einzukaufen, genauso nach der Spätschicht. GH |
|
![]() |
Mo 9. Dez 2002, 23:02 - Beitrag #32 |
Wenn es so wichtig ist wie du behauptest dann besorge ich das früher , dann gibt es nämlich keinen Streß fünf Minuten vor der Angst.
Futter kauf ich palettenweise, das geht mit Sicherheit nicht überraschend zur Neige, mit Lebensmitteln siehts genauso aus. Besorgungen für die Schule kann ich nicht beurteilen,habe keine schulpflichtigen Kinder und Geschenke besorge ich in der Regel auch nicht erst einen Tag vor der Geburtstag etc.
Doch. Etwas besser planen das tägliche Leben und schon läuft alles in einem finanziellen Rahmen der mir nicht die Tränen in die Augen treibt.
Woher weißt du das ? Tankstelle ist mit Sicherheit auch deswegen teurer weil rund um die Uhr Verkäufer/Servicepersonal beschäftigt wird. Weiterhin werden in sämtliche Produklte die z.B. im Dreischichtbetrieb hergestellt werden schon bei der Preiskalkulation Nachtzuschläge etc. reingerechnet oder glaubst du das wird dir als Kunden geschenkt ?
Wenn du regelmäßig um fünf Uhr aufstehst um zur Arbeit zu gehen wird dir diese Zeit nicht angenehm sein zum einkaufen geschweige denn das du sie brauchst.
Ein paar Zeilen weiter oben ist dazu schon mal meine Meinung. Aber gemütlich Lebensmittel einkaufen ????? Gemütlich bummel ich durch die Innenstadt und geh dann vielleicht noch einen Kaffee trinken oder essen mit meiner Frau. Das hätte mitten in der Nacht wenig mit Gemütlichkeit zu tun.
War auch nur ein Vorschlag. Gegen 20.00 Uhr habe ich nichts. Trotzdem wird dir doch sicher noch der Samstag bleiben um deine Wocheneinkäufe zu erledigen, oder ? Und ein bißchen Vorratshaltung betreiben kann wohl jeder. GH |
|
![]() |
Mi 11. Dez 2002, 18:24 - Beitrag #33 |
Bei der Nachtschicht gibt es da ja auch kein Problem. Morgens um sieben haben - bei uns zumindest - die Supermärkte ja schon wider offen ![]() Außerdem hat Lebensmittel einkaufen im Grunde auch nix mit Spaß oder Gemütlichkeit zu tun. Da muss ich dir zustimmen. Bei mir z.B. ist die Spätschicht um 22.00h zu Ende. Danach kann ich mich doch noch nicht gleich ins Bett hauen und schlafen. Wenn ich Spätschicht habe, bin ich doch dann eh wach. Dann kann ich auch einkaufen gehen und muss am nächsten morgen nicht hetzen, weil ich meine Einkäufe erledigen muss. Und im Grunde ist es doch das gleiche wie bei allen anderen Leuten auch. Du kommst von der Arbeit und gehst einkaufen. Nur, dass das eben nicht um 17:00h sondern um 22:30h ist.
Es müssen aber nicht alle Leute regelmäßig um fünf Uhr aufstehen. ![]() Also ich sehen da nach wie vor überhaupt kein Problem und bin dafür, dass das Ladenschluss-Gesetz ganz abgeschafft wird. Worüber man evtl noch verhandeln könnte wäre der Sonntag, schon deswegen, weil die Kirchen dann Einspruch erheben würden. Was die Geschäftsleute hinterher daraus machen und ob wirklich durchgehend geöffnet ist, ist eine andere Sache. |
|
|
Mi 11. Dez 2002, 19:28 - Beitrag #34 |
is ja schon in ordnung,heute wurde das gesetz verabschiedet,
ab januar 2003 dürfen die läden samstags bis 20.00 uhr aufhaben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() armes deutschland:s79: |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() |
Mi 11. Dez 2002, 20:26 - Beitrag #35 |
Na dann bin ich mal gespannt, wie das den Einzelhandel stärken soll.
Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() |
Do 12. Dez 2002, 17:58 - Beitrag #36 |
Wenn ich Spätschicht habe beginnt meine Arbeitszeit um 15.00 Uhr und endet 23.00 Uhr. Am nächsten morgen steh ich gemütlich um 9.00 Uhr auf frühstücke in aller Ruhe und kann so gegen 10.30 Uhr einkaufen fahren. Wo ist da Hetzerei ? Hast du ernsthaft Lust nach ner Spätschicht noch den Wocheneinkauf an Lebensmitteln zu holen und dann so gegen Mitternacht alles zu Hause verstauen ? In der Regel werden normal arbeitende Leute doch sagen wir mal zwischen 5.00 und 7.00 Uhr aufstehen. Sicher gibt es da jede Menge Ausnahmen aber das Gros wird wohl so arbeiten. GH |
|
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste