10.12.02 - In Europa könnten sich in den nächsten Monaten ähnliche Allianzen zwischen Videospiele-Herstellern bilden wie kürzlich mit 'Square Enix' in Japan. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters.
Der Grund für eine solche Zusammenarbeit liegt u.a. in den steigenden Entwicklungskosten. Kooperationen könnten laut Reuters von Firmen wie Infogrames, Ubi Soft, Eidos oder Titus Interactive ausgehen.
http://www.forbes.com/work/newswire/2002/12/10/rtr818582.html
Quelle: Gamefront




), während Infogramres und co riesige Publisher sind, also quasi schon Zusammenschlüsse von zig Entwicklern. Grundsätzlich würde sich dadurch also nichts ändern, da Unabhängigkeit und Vielfalt durch die Multis schon längst "verloren" sind. Aber dass diese Riesen kooperieren, denke ich nicht, da jeder in seinen eigenen Studios jedes Genre abdeckt und man sich nur Konkurrenz macht. Eher werden sie weiter versuchen, sich gegenseitig zu schlucken.