Intel oder AMD?

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.

Intel oder AMD?

AMD
20
71%
INTEL
8
29%
 
Abstimmungen insgesamt : 28

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Sa 14. Dez 2002, 23:34 - Beitrag #1

Intel oder AMD?

welchen rechner habt ihr:confused:
intel-pentium oder amd:confused:

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Sa 14. Dez 2002, 23:41 - Beitrag #2

amb :D
warum?
besseres p/l
und dabei gleichwertig^^

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Sa 14. Dez 2002, 23:48 - Beitrag #3

@noriko
stümmt,will ja nur wissen wer hier auf intel reinfällt:D :D :D

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 15. Dez 2002, 00:34 - Beitrag #4

P/L Unterschied ist fast 0

Ich hab nen AMD Athlon XP 1800+

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 15. Dez 2002, 01:16 - Beitrag #5

habe bald einen AMD XP+ 2000. Mein erster Rechner war in Intel (PIII 500 MHz), die nun letzten beiden ein AMD (800 MHz und 1000 MHz).

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 15. Dez 2002, 04:54 - Beitrag #6

intel :D
un mit euren verallgemeinerungen seid ihr schon manchmal lustig :shy:
"zuerst" war intel haushoch überlegen, dann irgendwann zu k6 - k6-3 zeiten hatte amd endlich mal des bessere preis-leistungs verhältnis, bei gleichzeitig halbwegs annehmbarer leistung...dann kam der athlon, und amd war bald in beiden bereichen vorne, dann der p4, intel hat sich immer weiter vorgeschoben und is heute sowohl in der leistung, als auch in der p/l (zumindest bei high-end und midrange-systemen) vorne :D

najo, just my 2 cent

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 15. Dez 2002, 12:47 - Beitrag #7

AMD. Und der nächste wird sicher auch einer sein, wenn sich nicht viel verändert.
@Termy und Sera: Soviel ich weiß, gibt es immernoch einen, wenn auch nicht merh so großen, PL-Vorteil für AMD.
PS: He, wo ist die Option Cyrix? *g*

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 15. Dez 2002, 12:49 - Beitrag #8

klar am anfang war intel spitzenreiter, das wei si auch, dann kam so alngsam der amd, zur zeit des atlon war er dann vorne. dann kam der 4 leistungs technisch besser, aber wesentlich teurer, das hat sihc mittlerweile wieder etwas gelegt, seite dem athlon auch teire cpus mahct, aber da intel jtzt noch teurere cpus amcht, ststs wieder pro amd, es sei denn 900€ ist ein annehmbarer presi für eine cpu, schnellster eienr hin oer her.

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 15. Dez 2002, 19:52 - Beitrag #9

najo, siehs mal so, der 2600+ kost so ca..öhm. 360€ uvp?
der 2.53 afaik noch 300€ rum....zum athlon musste dir noch n kühler für so 20-50€ kaufen....un die cpus sin auf ddr333-grundlage ca. gleich schnell....wo hat dann amd biddeschön des bessere p/l?
klar, im lowcost, ich hab aber ja auch gesagt, in midrange-highend is intel in beidem vorne...
un der 3.06 hat immernoch des bessere p/l, es gibt von amd ja nichts was in der gleichen liga spielt ;) :shy:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 15. Dez 2002, 22:39 - Beitrag #10

Hatte meien ersten AMD eben aus der Zeit, wo AMD das eindeutig bessere P/L Verhältnis hatte und nur noch von AMD geredet hat, seither habe ich nur noch AMD, denn ich bin damit äusserst zufrieden, und warum solte ich wieder wechseln?

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
So 15. Dez 2002, 23:34 - Beitrag #11

wieso nicht?
damals amd wegn besserem p/l, aber nun amd weil damals besseres p/l?
schlechte logik würd ich sagn ;)
dass mer mich hier nich falsch versteht, ich bin kein amd und kein intel fan, nur find ichs schwachsinn amd für vergangene taten in den himmel zu loben :)

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Mo 16. Dez 2002, 01:01 - Beitrag #12

@eartermy
ich glaube du hast hier was wichtiges vergessen:s1:
klar kommt amd nicht an intels 3.06 ran,andererseits
wird man von intel auch belogen und betrogen!!!
man kann in jeder zeitschrift nachlesen,das ein athlon
xp 2200 plus die gleiche leistung besitzt,wie ein
pentium4 mit 2,5 GHZ und das obwohl ein xp2200 nur
mit 1,8GHZ getacktet ist!!
genügend zeitungen schreiben,das die MHZ angaben
von intel nicht stimmen und stark übertrieben sind!
wie stehst du dazu??;)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 16. Dez 2002, 01:51 - Beitrag #13

MUAHAHAHA
also oeb der 3,06 doppel so schnell is wie der 2800+
das kannst du mir nei und nimemr weis amchen, denn er ksotet doppelt soviel.
ich ahbe ja gesagt das die neuen amds wesentlci teurer geworden sind, nämlich ab dem 2600+, der 2400+ kostet scho wieder weniger als sein intel pendant OHNE lüfter, aber der 2600+ ist WESENTLCIH SCHNELLER duch den 333(?) fsb
und so weit sind die auch ent auseinander, der 2,665 (gott was isn das für zahlen) ist auch wieder teurer als der 2600+ und der langsamere intel is bhillger... also gleices p/l(beachte alles lüfer lose preise)

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Mo 16. Dez 2002, 02:12 - Beitrag #14

also schleimer, ich glaub du verwechselst da einiges ;)
amd "belügt" uns, intel geht einfach den weg der höhren taktraten, amd den der höheren effizienz, dass der "normaluser" einfach nach taktrate kauft, dafür kann intel objektiv gesehn nix, sie könnten zwar aufklären, was fair wär, allerdings nich wirklich verkaufsfördernd...sowas nennt man nunmal marketing...genau wie amds rating...

un der 2200+ is ca. so schnell wie n 2.2ghz p4, zumindest sofern beide ddr333 haben, n 2200+ mit ddr333 is vielleicht so schnell wie n p4 2.5 mit sd-ram, aber naja
der 2.53 is ca. so schnell wie der 2600+....

un noriko: nö, hab ich auch nie behauptet, aber:
1. den 2800+ gibt es nicht, er is wieder aus der roadmap raus, falls du des verpasst haben solltest...
2. is der 2.8 ghz p4 nich sonderlich viel teurer als die uvp des 2800+ waren, wobei der p4 n hauch schneller is...
3. der athlon gewinnt zwar durch den fsb333 einiges an leistung, aber trotzdem kann n 2600+ mit nforce2 un dual ddr333 einen p4 2.6 fsb533 mit dual ddr266 auf nem granitebay vorserienboard nicht ganz schlagen...
also nix mit langsamerem intel
und btw, bei intel isses teilweise so, das die boxed-cpus billiger sin im endkundenmarkt als die bulk-version...und bei intel kannst den kühler bedenkenlos auch bei ganz ordentlichem oc einsetzen, bei amd teilweise nichtmal im standarttakt ohne stabilitätsprobs...

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 16. Dez 2002, 02:18 - Beitrag #15

also
1. wusst ich wirklcih net^^
2.20€ immerhin ;) wobei was schneller is weis ich ent so genau...-
3.weil es einfach keinen 2.6 gint nämlcih nur einen 2.665 ;)
und es gibt serwohl alngsame prozessoren von inter ;)
ma spass beiseite hast das nur fösch verstanden, ich meinde nde 2.55 der etwas günstger ist als der 2600+ und das der 2.665 etwas teurer is, damitdass p/l etwa indentisch is

btw: es gibt bei uns keine boxed intels ausser dem celeron, also kann ich dazu nicht viel sagen

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Mo 16. Dez 2002, 02:29 - Beitrag #16

@eartermy
woher hast du denn dein wissen?:confused:
ich meins aus zeitungen,womit ich eindeutig belegen kann,
das ein xp2200 plus,natürlich mit ddr 333 die gleiche
leistung bringt,wie ein p4 2,5GHZ:s1:
und wenn ich schreibe das intel betrügt,basiert das darauf,
das nach tests einiger unternehmen die intel cpu,s
nachweislich nicht die GHZ leistung bringen,wie von intel
angegeben-sie fallen oftmals erheblich niedriger aus.
aber da du so schön vom otto-normalverbraucher sprachst...
einer der keine ahnung hat und sich einen rechner kaufen
will,was wird er wohl nehmen?
einen athlon xp 2400 plus,öh,der hat ja nur 2.0 GHZ
oder einen p4 2,5 GHZ,geil,der hat 500 MHZ mehr.
zahlen und leistung-das sind zwei paar schuhe,der
käufer lässt sich immer von zahen blenden.;)

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Mo 16. Dez 2002, 02:58 - Beitrag #17

@noriko: najo, der 2.53 is ca. so schnell wie der 2600+ un der 2.6(66 dann eben ;)) n kleines stück schneller :)

@ schleimer: von unzähligen online-tests, un ich glaub irgendwie net wirklich das so ca. 10 unabhängige tests alle schwachsinn zu tage fördern ;)
aus welcher zeitung hast du denn die behauptung der 2200+ wär so schnell wie der 2.53???


un najo, ohne dich angreifen zu wollen, aber was du da zum thema leistung schreibst is schlichtweg schwachsinn, intel sagt doch rein gar nix über die leistung aus, intel sagt: "das ist ein 2.0ghz prozessor" und sofern des mainboard dann genau 100mhz fsb liefert hat die cpu dann auch genau 2.0ghz...ich weiss nich was daran betrügen sein soll:confused:
und der otto-normalkäufer wird wohl nichtmal wissen, dass ein 2400+ "nur" 2ghz hat, dafür hat amd des rating ja eingeführt, um die endkundenvergleichbarkeit mit intel wieder zu erhalten, und diesmal stimmt des rating ja sogar in den meisten fällen, nich wie früher bei cyrix ;)

un ich mein, es is irgendwie egal, wie eine cpu nun ihre leistung bringt (sofern die kühlung noch leicht möglich is, aber hier liegt intel ja momentan sogar weit vorne), ob sie es jetzt durch taktrate oder effizienz macht is doch eigentlich egal, wenn man vor dem screen hockt...
und in der endleistung is intel nunmal momentan ziemlich weit vorne, da amd die taktrate nich hoch genug bekommt :)

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Mo 16. Dez 2002, 03:20 - Beitrag #18

mmmhhhhhhh
anscheinend hast du meinen letzten beitrag nicht richtig gelesen.
du fuchtelst so auf amd rum,man könnte meinen,du verkaufst
intel selber.gut,ich will hier keinen krieg,weil ich mich hier sehr
wohl fühle,sagen wir mal so,du bist intel-fan
ich amd-fan,darüber zu streiten bringt nichts,das ist so
ähnlich wie bei der politik.
meine infos habe ich von:
1.game star
2.pc-games
3.chip
4.pc-praxis
5.computer-bild
6.und diversen tv-sendungen
glaube kaum,das die lügen,können die sich nämlich gar nicht
leisten.;)
wie dem auch sei,war mein letzter beitrag zu diesem thema,
weil ich nicht will,das es eskaliert!
das hat jetzt nichts mit schwanz einziehen zu tun,
sondern ich habe bei vielen themen schon pferde kotzen
gesehen,glaub es mir.
bemüh dich nicht,hierauf noch eine antwort zu schreiben,ich
werde sie eh nicht beantworten.
lass uns lieber als freunde auseinander gehen,mit der
einigung-du-intel-ich-amd
:) :) :)

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Mo 16. Dez 2002, 04:55 - Beitrag #19

najo, ok, wenn du meinst, allerdings weiss ich nich was du mit "auf amd rumfuchteln" meinst :confused:
un intel-fan bin ich keineswegs, momentan würde ich mir (mit dem entsprechenden geld) eben intel kaufen (ok, wenn es lowcost werden soll, dann amd :)), wer weiss wies mit dem hammer aussieht ;)
aber ok, wie du schon sagtest, lassn wir des thema, auch wenn ich dir raten würde in zukunft gamestar oder pc-games nicht mehr als hardwarekompetent zu betrachten (bessergesagt ihre berichterstattung) :)

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 16. Dez 2002, 21:44 - Beitrag #20

Original geschrieben von [EaR]Termy:

damals amd wegn besserem p/l, aber nun amd weil damals besseres p/l?

Nun kaufe ich ja nicht AMD wegen dem besseren P/L Verhältnis, sondern weil es für mich einfach keinen Grund gibt zu wechseln. Bin absolut zufrieden mit der Leistung, kann schon sein, dass Intel nun wieder die Nase vorn hat, aber solange ich mit AMD Prozessoren keine erheblichen Probleme habe sehe ich keinen Grund wieder zu wechseln. Und die paaar Euro, die vielleicht Intel im P/L Verhältnis vorne liegt sind mir auch egal. :)

@ schleimer

Nein, ich glaube schon, [EaR]Termy recht hat. Habe auch schon mal gehört, dass ein AMD XP 2200+ mit einem P4 2200 MHz identisch ist. AMD schickt glaube ich (kenne mich mit Hardware nicht so super aus) die Daten auf zwei Bahnen,während bei dem P4 eben nur auf einer Bahn, dass heißt, dass AMD bei langsamerer Taktfrequenz trotzedem genauso schnell Daten verschickt, wie eben der P4.

Nächste

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste