"Tragischer Held" Jörg Böhme weiter am Scheideweg

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 3. Dez 2002, 20:26 - Beitrag #1

"Tragischer Held" Jörg Böhme weiter am Scheideweg

Hannover/München - Jörg Böhme steht bei Schalke 04 weiter am Scheideweg.

"Zumindest bei uns, ja. Er spielt erst mal auf Bewährung", sagte Rudi Assauer im Gespräch mit Sport1.

An seiner Meinung konnte auch die gute Leistung beim 2:0 in Hannover nicht viel ändern. "Er weiß, was ich von ihm erwarte. Das muss er umsetzen", erklärte der Schalke-Manager und fügte hinzu: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer."

"Er wird immer ein Hitzkopf sein und bleiben"

Für das offenbar nicht so leicht wieder zu kittende Verhältnis zwischen Böhme und dem Schalke-Manager gibt es mehre Gründe. Vor allem an seinem Auftreten scheiden sich die Geister.

"Jörg Böhme wird immer ein Hitzkopf sein und bleiben. Er muss sich einfach daran gewöhnen, dass Fußball eine Team-Sportart ist. Da interessiert mich nur die Truppe, als einzelner kann ich wenig erreichen", sagte Assauer.

Schon unter Stevens mehrfach vor dem Rauswurf

Denn Böhme benahm seit seinem Wechsel von Arminia Bielefeld vor zweieinhalb Jahren in schöner Regelmäßigkeit daneben. Intern wurde der 28-Jährige, der bei fast allen seinen vorherigen Stationen aussortiert worden war, beinahe täglich zum Rapport bestellt.

Mehrfach wollte Ex-Coach Huub Stevens Böhme rauswerfen, doch Assauer stellte sich nach außen immer vor Böhme. Zumal der Mann mit dem genialen linken Fuß in Gelsenkirchen zum Nationalspieler wurde und maßgeblichen Anteil an den beiden Pokalsiegen 2001 und 2002 hatte. Nach erneutem Fehlverhalten auch unter Stevens-Nachfolger Frank Neubarth war aber die Geduld am Ende.

"Es ist inakzeptabel, dass er andere während des Spiels mit seiner Motzigkeit von der Leistung her runterreißt, weil die dann sauer reagieren, anstatt sie weiter anzuspornen. Er sucht zuerst immer den Fehler beim Mitspieler, nicht bei sich", sagt Assauer über sein "Enfant terrible".

"Letzte Chance" genutzt?

Gegen Hannover 96 hatte Böhme offenbar seine Lektion gelernt. Mit einem Elfmeter-Tor und einer perfekten Vorlage zum zweiten Treffer durch Emile Mpenza konnte der als schwer erziehbar geltende Mittelfeldakteur seinen Kritikern zumindest bis zu seiner Auswechslung keinen neuen Stoff liefern.

Die Chance, auch außerhalb des Platzes Werbung in eigener Sache zu machen, nutzte Böhme jedoch nicht. Wie in den vergangenen Wochen gab er keinen Kommentar ab. Dafür sprachen seine Kollegen.

Lob von den Teamkollegen

"Böhme ist ganz wichtig für uns, wenn er so wie in Hannover mit Engagement spielt. Natürlich ist sein Spiel mit Risiko verbunden, und da passiert auch mal der ein oder andere Fehler", widersprach Torwart Frank Rost Assauers Vorwurf der Eigensinnigkeit.

Dennoch zeigte der Ex-Bremer auch Verständnis für die Kritik von oben: "Ab und zu muss man mal Reizpunkte setzen. Vielleicht war es gar nicht so schlecht, dass der Manager mal ein bisschen losgepoltert hat. Aber Böhme hat die richtige Antwort gegeben".

Bereits die dritte Muskelverletzung

Weitere Pluspunkte durch gute Leistungen in den restlichen beiden Punktspielen, im Pokalspiel beim FC Bayern München und im Uefa-Cup-Rückspiel mit der Schalker-Führungsetage kann Böhme allerdings nicht mehr sammeln.

Denn nach 82 Minuten musste er mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel ausscheiden. Damit ist für ihn die Bundesliga-Vorrunde vorbei. Es ist bereits die dritte Muskelverletzung Böhmes in dieser Saison. Ein weiterer wichtiger Aspekt für Assauer, der dem achtfachen Nationalspieler eine unprofessionelle Lebensführung vorwirft.

"Man kann nicht täglich drei Stunden im Auto sitzen"

Dabei ärgert den Schalker "Macher" vor allem Böhmes Umzug im Sommer in sein neues Haus in Ostwestfalen. "Es wussten alle, dass sich jeder mit längerer Strecke hier ein Zimmer zu suchen hat. Man kann nicht jeden Tag zweimal eineinhalb Stunden fahren. Auf einmal war Jörg nur noch auf der Autobahn. Und dann kam er regelmäßig zu spät, zumal die A2 von Ostwestfalen auch eine Staustrecke ist", sagte Assauer Sport1.

Diese vielen Stunden in der wenig gesunden Sitzhaltung seien auch ein Grund für seine Zwangspausen: "Außerdem bekam er dadurch auf einmal Muskelverletzungen, die er vorher nicht hatte. Da habe ich gesagt: Jetzt ist Schluss."

Vertrag läuft aus

Offiziell ist zwar erst am 30. Juni 2003 Schluss, doch auch eine Trennung in der Winterpause gilt als möglich. Zumindest aber eine Entscheidung soll bis dahin gefallen sein, ob Böhme auf Schalke bleibt oder nicht.

Angeblich soll Bayer Leverkusen bereits Interesse bekundet haben, doch laut Schalkes Sportdirektor Andreas Müller sind auch die Königsblauen grundsätzlich an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert.

"Er muss sich wie ein Profi verhalten, sonst kann er gehen"

Der Vertragspoker ist offenbar eine der Erklärungen für Assauers massive öffentliche Kritik an Böhme. Denn der gehört bisher nicht zu den Topverdienern und der Manager hofft vermutlich, das neue Gehalt dank der vielen negativen Schlagzeilen bei einer Vertragsverlängerung nicht signifikant erhöhen zu müssen.

"Der FC Schalke hat Böhme groß gemacht und nicht umgekehrt", sagt Assauer. "Er muss sich wie ein Profi verhalten, sonst kann er gehen."



Es wär schade, wenn Jörg Böhme wirklich bei Schalke rausfliegt. Ich finde die Bundesliga braucht ein paar verrückte Typen, die einfach mal Abziehen. Da entstehen doch manchmal wunderschöne Tore. Es ist auch klar, dass, wenn er sich wirklich mannschaftsschädlich vehält, er rausfliegt. Aber dann haben sie keinen tollen Vorlagengeber mehr. Das sollten sie bedenken.
Ich denke aber, am Ende wird sich der Assauer schon wieder mit dem Böhme vertragen, weil er wohl einsehen muss, dass man für ihn wohl kein Ersatz hat, wenn er eine ordentliche Form aufweist.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 3. Dez 2002, 21:24 - Beitrag #2

Böhme kann wirklich wichtig für Schalke sein, wenn er seine Leistung bringt. Ich denke auch, dass sie sich schon noch zusammenraufen werden.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 16. Dez 2002, 19:52 - Beitrag #3

weiter anhaltene Probleme

Hier mehr dazu !

Also wenn das so stimmt, dann ist er meiner Meinung nach nicht mehr tragbar und müsste sofort aus der Mannschaft geschmissen werden. Es kann einfach nicht sein, dass ein Spieler, egal wie gut oder wichtig er ist, sich soetwas erlaubt.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 16. Dez 2002, 22:05 - Beitrag #4

Der Link funzt leider nicht. Aber was auch immer da drinnen steht, ich gebe dir Recht. ;)

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 17. Dez 2002, 11:54 - Beitrag #5

Es steht wohl was über Böhme: Sein Ende auf Schalke drinne.

Assauer hat ja schon am Sonntag im DSF schwer über ihn abgelästert, da hab ich mir schon gedacht, dass es das wohl gewesen ist...

Naja , er dürfte keine Probleme haben einen anderen Verein zu finden ;) die Frge ist nur noch, ob schon in der WInterpause oder erst am Ende der Saison.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 17. Dez 2002, 14:58 - Beitrag #6

shit, wieso funktioniert dieser verdammte link nicht...???:confused:

Naja ist wurscht...

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 21. Dez 2002, 20:18 - Beitrag #7

Frieden auf Schalke: Böhme und Assauer legen Streit bei

Ein vorzeitiges Ende von Jörg Böhmes Engagement bei Schalke 04 scheint nun kein Thema mehr zu sein.
Am heutigen Samstag hat es eine Aussprache zwischen Schalke-Manager Assauer und dem Mittelfeldspieler gegeben.
Rudi Assauer sagte nach dem klärenden Gespräch: 'Das war ein gutes Gespräch. Jörg hat mir glaubhaft versichert, dass er bei einem Telefongespräch mit Bernd Schneider weder Taktik noch Aufstellung verraten hat'.
Grund für den Ärger auf Schalke war, dass Böhme vorgeworfen wurde, kurz vor dem Spiel gegen Leverkusen Vereins-Interna ausgeplaudert zu haben.

Quelle: www.sport1.de


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste