Fazit der Hinrunde: was hat euch überrascht, was weniger?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
So 15. Dez 2002, 22:36 - Beitrag #1

Fazit der Hinrunde: was hat euch überrascht, was weniger?

So, die Hinrunde ist gespielt, Zeit für ein Fazit.

Bundesliga

Die ersten vier Plätze dürften kaum jemanden überraschen, auch dass Bayern deutlich führt, ist ja nichts Neues. Allerdings waren die Leistungen von Dortmund und Bayern, sieht man von ein paar wenigen Spielen ab, kaum berauschend.

Eine wirkliche Überraschung ist die Platzierung des VfB, zumal diese Mannschaft mit Abstand das umfangreichste Programm zu absolvieren hatte. Bleibt abzuwarten, ob die junge Truppe den Tabellenstand bis zum Ende der Saison behaupten kann (was ich persönlich natürlich nicht hoffe :D )

Verlierer der Hinrunde waren
- Hertha, die mit hohen Zielen in die Saison gestartet waren, aber dann doch nur eine mittelmäßige Leistung abgegeben haben,

- Leverkusen und Kaiserslautern, deren Absturz in die Abstiegsregionen zu Beginn der Saison kaum jemand erwartet hätte (sieht man mal von Sportsfreund Aesos ab ;) )

- Cottbus, die nach einigen tapfer durchgehaltenen Jahren nun wohl doch den Gang in Liga 2 antreten müssen

Spieler der Vorrunde ist für mich Jan Koller, ein Vorbild, was Mannschaftsgeist betrifft, und einer der trotz seines etwas ungelenk wirkendenden Auftretens nen guten Ball spielt - und hin und wieder auch mal ein lockt

Verlierer der Vorrunde ist Luizao, der trotz großer Vorschusslorbeeren weder in der Mannschaft noch in der Liga einen Fuß auf den Boden bekommen hat


2 Liga

Hier lief meiner Meinung nach alles in gewohnten Bahnen, die, die vor der Saison als Favoriten genannt wurden, stehen ganz oben. Top mit einer weißen Weste und 6 Punkten Vorsprung die Kölner, denen die Meisterschaft wohl kaum zu nehmen sein dürfte.

Wir haben diesmal mit Trier, Lübeck und Burghausen ein relativ starkes Aufsteigertrio, doch ein Durchmarsch wird wohl keinem gelingen.

Ganz unten die "üblichen Verdächtigen", wobei natürlich das Absacken von St Pauli, die nach einer sehr wechselhaften Hinrunde die rote Laterne halten, so nicht vorherzusehen war.



Alles in allem eine recht langweilige Halbserie wie ich finde, aber der Ball ist rund und die Saison dauert 34 Spieltage (3€ ins Phrasenschwein...)
:s11:

Wie schaut euer Fazit aus?

Irgendwelche besonderen Vorkommnisse?

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
So 15. Dez 2002, 23:54 - Beitrag #2

Ich fand diese Hinrunde eigentlich etwas langweilig.

Die Entäuschung ist für mich natürlich, das frühe Ausscheiden der Bayern in der Champions League. Danach hat die Liga keinen Spaß mehr gemacht, abgesehen vom Spiel gegen Dortmund.

Die Mannschaften der Vorrunde sind für mich Bremen, Stuttgart und Bochum.

Bremen hat einen sehr attraktiven und erfolgreichen Fußball gespielt und stehen verdient auf den 3. Platz. Stuttgart ist für mich die Überrachung der Saison schlechthin. Magath hat wirklich eine sehr gute Mannschaft geformt die meiner Meinung nach sich in der Rückrunde nochmal steigern könnte, wobei ich davon ausgehe, dass die anderen Mannschaften in der Rückrunde auch besser werden.

Bochum steht zwar noch gut da aber irgendwo bin auch enttäuscht, dass sie sich nicht unter den ersten 5 gehalten haben. Mit ein bisschen Glück hätten die das schaffen können.


Leverkusen tut mir so langsam leid. Aber die Spielen bei weiten nicht mehr den Fußball, den sie letzte Saison gespielt haben, ich würde mir aber mal von Toppmöller wünschen, dass er einen solchen Spieler wie Franca auch sein Vertrauen schenkt und ihn auch spielen lässt wenn er mal 3 oder 4 schlechte Spiele macht. Was ich bei Leverkusen auch nicht verstehe ist, dass sie ein Problem im Angriff haben, aber dann einen Spieler wie den Donovan der vielleicht besser als Berbatov und Neuville zusammen ist, in den USA lässt.

Kaiserslautern soll am besten absteigen, Cottbus hingegen soll nochmal fighten und vielleicht schaffen die ja noch ein Wunder.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 16. Dez 2002, 18:20 - Beitrag #3

Also:

Bayern ist, für mich unerwartet, deutlich vorne, aber, wie von mir erwartet aus der CL ausgeschieden. Gründe hab ich meiner Meinung nach schon des öfteren genannt.
Dortmund enttäuscht mich, da sie wirklich mit Bayern zusammen um den Titel kämpfen können. Mal sehen, was in der Rückrunde noch alles passiert.
Sehr gut finde ich, dass Stuttgart so tollen Fußball spielt und das zeigt für mich, dass es auch ohne Geld und mit jungen Spielern geht, erfolgreichen Fußball zu spielen. Das Bremen dieses Jahr oben mitspielen wird, war meiner Meinung nach zu erwarten, obwohl es mich nicht wirklich erfreut. Aber sie spielen halt nen guten Fußball und haben zwei klasse Stürmer mit Ailton und Charisteas. Enttäuscht bin ich auch von Hertha. Ich kann einfach nicht verstehen, was man mit den ganzen Geld, welches man nach den erfolgreichen Jahren(CL Teilnahme, 3 mal UEFA Cup) gemacht hat. Man kauft gute Spieler, aber nur die Hälfte von denen Spiel gut...Luizao ist ein absoluter Reinfall bis jetzt...der Trainer stellt zu oft den Stolperkönig Nummer 1 der Liga auf...die treffen das Tor nicht...also wenn das in der Rückrunde so weitergeht, dann soll Stevens gehen und der Valko Götz oder Jürgen Röber wieder kommen...immerhin hatten wir letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt 8 Punkte mehr...wir müssen uns in der Rückrunde gewaltig anstrengen um noch unseren UEFA CUP Platz zu erreichen. Schade finde ich das Cottbus so untergeht...die werden warscheinlich in 2 Monaten Zahlungsunfähig sein und dazu werden sie wohl leider auch noch absteigen...
Spieler der Hinrunde ist für mich ganz klar Arne Friedrich !
Enttäuschung der Hinrunde Albertz, von dem ich nicht erwartet hätte, das der zum Stammgast der Haupttribüne im Volkspark wird !

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 16. Dez 2002, 18:23 - Beitrag #4

Positiv sind mir ebenfalls vor allem Bremen und Stuttgart aufgefallen, beide spielerisch ungeheuer stark (oft sogar stärker als Dortmund und Bayern...) und mir auch sowieso sehr sympathische Mannschaften, gut dass die mal wieder oben stehen.

Leverkusen als positive Überraschung zu bezeichnen, wäre fies, oder? Ok, also zu den negativen:
Hertha, die ja angeblich Meister werden wollen, aber nur Mittelmaß sind.
Schalke, die zwar ganz gut stehen, aber einfach nur katastrophal spielen.
Leverkusen, die hoffentlich noch absteigen, wenn es so weitergeht
Lautern, die viel Glück brauchen, um sich noch zu retten
Hannover - letztes Jahr Übermannschaft in Liga2, jetzt schlechtester Aufsteiger. Da ist aber noch serh viel Potential zur Leistungssteigerung, deshalb hoffe ich auf eine bessere Rückrunde.

Spieler der Hinrunde ist für mich Johan Micoud, der wohl ganz entscheidend für den Aufschwung bei Werder verantwortlich ist - sogar der super-egoistische Ailton sagt, dass er nur dank Micouds Vorarbeiten soviele Tore geschossen hat. Wie schon vor der Saison gesagt, da hat sich Werder einen der besten Spieler geangelt, der jetzt in der BL spielt!

Zu Liga2 gibt es nur eins zu sagen: Köln ist halt Spitze *g*

@AJ: Dass Franca keine Chance bekommt, halte ich für sinnvoll. genau wie Juan ist das ein totaler Fehleinkauf, eher untalentiert und spielerisch ziemlich schwach.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 16. Dez 2002, 21:53 - Beitrag #5

Positiv überrascht bin ich eigentlich von Bremen und Stuttgart, dass sie eben so gut und konstant mithalten können. Negativ überrascht bin ich natürlich von Kaiserslautern, die diese Saison überhaupt nicht zusammenbringen und natürlich dem CL-Aus von Bayern München. :sad: Aber zumindest in der Liga sind wir "weit" vorne.

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 17. Dez 2002, 18:18 - Beitrag #6

Denkt ihr dass Bayern schon durch ist? Also ich find, 6 Punkte sind nicht die Welt, und Dortmund hat meiner Meinung nach wesentlich mehr drauf als sie bis jetzt gezeigt haben, und Ricken und Amoroso waren erst gegen Ende der Vorrunde im Kommen.

Ich glaub, da geht noch was ;) Allerdings hat Dortmund mit Hertha, Leverkusen und Stuttgart den wesentlich schwierigeren Rückrunden-Auftakt als Bayern (Gladbach, Bielefeld, HIV).

Naja schaun mer mal, dann sehen wir´s ja.

banditgirl
Junior Member
Junior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2002
Di 17. Dez 2002, 18:19 - Beitrag #7

Positiv finde ich ebenfalls das gute Abschneiden vom VfB Stuttgart. Find ich klasse!!!
Enttäuscht hat mich Kaiserslautern. Ich hoffe aber, daß sie es noch packen und nicht wieder absteigen müssen.

Grüße vom banditgirl

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Di 17. Dez 2002, 18:22 - Beitrag #8

Ja, fänd ich auch schade, aber auch wenn sie nicht sportlich absteigen, wird´s wegen der Finanzkatastrophe verdammt eng für Lautern. Eine Schande, dass ein Traditionsverein auf so ne Art und Weise kaputt gemacht wird :(

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 17. Dez 2002, 23:52 - Beitrag #9

Ich denke auch, dass Dortmund noch aufdrehen kann und dass das Titelrennen wohl nochmal eng wird.
Das mit den Traditionsvereinen sieht man ja leider immer wieder...

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 18. Dez 2002, 12:53 - Beitrag #10

Bundesliga
Positiv überrascht hat mich Vereinsmässig
Stuttgart, Bochum und Bayer.

Bochum als Aufsteiger soweit oben,
das liegt unteranderen an solchen Urgewächsen wie Wosz,
der wäre er bei den Bayern schon seit Jahren Nationalspieler wäre
und einem Trainer der weiß wie man motiviert, Neururer !!!

Stuttgart lebt auf durch das Talent Kuranyi,
wenn man den unten halten kann wird das ein richtig großer.

Bayer hätte ich eigentlich auf einem Abstiegsplatz gesehn,
aber durch eine unterirdisch schlechte Lesitung der Schiedsrichter,
siehe Tor geschenk gegen 1860 wo er ein klarers Handspiel übersah,
und unglaublich viel Glück konnten sie sich noch oben halten.
Aber irgendwann ist dieses Glück weg,
und der Sturz des Werkclubs nicht zu vermeiden.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 18. Dez 2002, 22:28 - Beitrag #11

Bayer hätte ich auch (neben Hamburg) gerne auf einem Abstiegsplatz gesehen. Aber durch ihr Glück und Mogeleien und die miserable Leistung der Schiedsrichter halten die sich schon so über Wasser.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast