Providerwechsel - Nur..wohin?

Die Große Welt des WWW. Hier kann über Technik, Seiten und Programme (Browser, Messenger, Chats, Email usw) geredet werden.
Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Mi 18. Dez 2002, 17:21 - Beitrag #1

Providerwechsel - Nur..wohin?

Heydiho!

Ich weiß, dass das Thema nicht gerade was neues darstellt, aber die Threads zu diesem Thema, die da sind, helfen mir nicht.

Mein Vater will jetzt von der Telekom loskommen. Die machen da Spielchen, die uns nicht gefallen. Laut Geschäftsbedingungen können die irgenwann Sachen abbuchen, die irgendwann mal nicht mit auf der Rechnung standen und müssen das nichtmal nachweisen können. Das ist nich so ganz das Wahre...

Also: Welcher Anbieter ist sinnvoll, wenn man Telefon und DSL flat parallel nutzen will? Arcor?

Hat da jemand schon Erfahrungen?

Und wie ist das mit den Geräten? Ist ja eigentlich alles da...das DSL-Modem hat mir T-Online übereignet...geht das dann auch?

Danke schonmal für zukünftige Antworten.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 18. Dez 2002, 17:29 - Beitrag #2

Hm.. Ich kenn mich insbesondere mit der Hardware nicht so aus, aber wir können parallel zu unserem ADSL auch telefonieren - auch ohne ISDN. Wir sind bei 1und1. Und zufrieden.... Das mit dem "Loskommen von der Telekom" kann ich nur zu gut verstehen!

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 18. Dez 2002, 18:15 - Beitrag #3

Ich hab mit Arcor negative Erfahrungen gemacht, und werde wohl wieder zur Telekom wechseln.

Deren Callcenter ist sehr schlecht organisiert, einer weiss nicht, was der andere ausgemacht hat, und der Upload hat nie richtig funktioniet.

Gruss,
Thod

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 18. Dez 2002, 22:32 - Beitrag #4

Kann nur 1und1 empfehlen. Bin sehr zufrieden und habe absolut keine Probleme damit gehabt. Das gute ist, du kannst eine Flatrate anmelden, die ca. 30 € kostet, falls du aber nicht mehr wie 100 Std. zusammenkriegst, mußt du nur 20 € zahlen.

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Mi 18. Dez 2002, 22:40 - Beitrag #5

Heydiho!

Naja...1&1 ist ja schön und gut...da bleibe ich halt auf dem Telekom-Telefonanschluss sitzen, hmm?

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Mi 18. Dez 2002, 22:44 - Beitrag #6

misch mich jetzt mal da rein,weis nicht ob das jetzt passt,
aber ich bin auch unzufrieden mit der telekom.:o
ich habe tdsl mit xxl,allerdings ist die geschwindigkeit seit
2001 zu 2002 sehr gesunken und ich frage mich ob die
hohen gebühren für den ganzen kram bei dem
schneckentempo überhaupt noch gerechtfertigt sind?
manchmal meine ich,ich hätte noch ein 56kb-modem:(

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 19. Dez 2002, 08:44 - Beitrag #7

Original geschrieben von Tar Minyatur
Naja...1&1 ist ja schön und gut...da bleibe ich halt auf dem Telekom-Telefonanschluss sitzen, hmm?


Unser Telefon (und auch der DSL-Anschluß) läuft über Telekom. Nur der reine Internet-Zugang läuft über 1und1.

Original geschrieben von Thod
Deren Callcenter ist sehr schlecht organisiert, einer weiss nicht, was der andere ausgemacht hat...


Klingt nach Telekom!;)

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Do 19. Dez 2002, 09:38 - Beitrag #8

Was dieses Thema betrifft, so hat man in Deutschland leider nicht die Qual der Wahl, sondern eher die Wahl der Qual.

Wenn du keinen regionalen Anbieter für Telefon und Internet zur Verfügung hast, so ist es fast egal ob du dich mit Teledumm oder Arcor ab ärgerst. Die Preise sind auch nicht sehr verschieden, es bleibt also wohl Geschmackssache.

Ach ja, Mobilcom/Freenet bleibt noch. Aber solange da nicht entschieden ist, wie es mit der Mobilcom weiter geht, ist das wohl auch keine echte Alternative.

1&1 ist als Reseller fürs Internet alleine deshalb aber eine Alternative zum rosa T-DSL weils billiger ist.

Mehr fällt mir dazu im Moment leider nicht ein.

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Do 19. Dez 2002, 15:56 - Beitrag #9

Heydiho!

Naja...1&1 ist dann ja nur der Internettarif...die überhöhten Anschlusskosten der Teledoof bleiben dann ja. *grml* Ob Arcor eine Alternative ist, kann ich nicht sagen. Haben ja angeblich schlechten Service und sind recht unzuverlässig. Mein Vater will allerdings wechseln, weil ihm diese Klausel nicht passt. Er meint immer AOL, aber das ist ja Mist³.

Verflixt...nun kann ich wieder grübeln...

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Do 19. Dez 2002, 18:43 - Beitrag #10

Laut Geschäftsbedingungen können die irgenwann Sachen abbuchen, die irgendwann mal nicht mit auf der Rechnung standen und müssen das nichtmal nachweisen können. Das ist nich so ganz das Wahre...

Da brauchen sich die Herren über ihre Milliardenverluste nicht wundern, und wie man hier sieht, wollen alle abhauen. Also wer den Kunden solchen Service zumutet, ist ein heißer Anwärter für die größte wirtschaftliche Pfeife in einer Führungsposition. Eine Frechheit sowas!

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 19. Dez 2002, 19:06 - Beitrag #11

also wenn ich meine teledoof rechnung sehe,die jeden
monat kommt,die da meistens bei 80,-euro liegt,kann
ich gar nicht verstehen das es denen schlecht geht.:confused: :o


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron