Das nur in wenigen Fällen, aber fast immer sind sie auf viele Menschen zurückzuführen, schließlich bedingen sich Entwicklungen nicht selbst. Auch wenn jeder nur ein kleines Rädchen ist, bewirken tut man trotzdem was - ob jetzt zum Positiven oder zum Negativen. Und ich denke, das Risiko des Negativen muss man eingehen, da es besser ist, durch Aktivität mit einer gewissen Chance Positives zu erreichen als mit Passivität zwangsläufig Negatives zu bewirken.Entwicklungen finden statt, aber ich denke kaum, dass sie auf einen Menschen zurückzuführen sind.
Zum Menschenmöglichen: Das ist ja genau dieses Bestreben, dass man etwas erreichen möchte, was man kaum erreichen kann, also Fortschritt will.