Dsl Light

Die Große Welt des WWW. Hier kann über Technik, Seiten und Programme (Browser, Messenger, Chats, Email usw) geredet werden.
Qualityblue
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 18
Registriert: 26.10.2002
Mi 13. Nov 2002, 20:50 - Beitrag #1

Dsl Light

Habt ihr Infos wann die Testphase von DSL light fertig sein wird, und es jetzt bestellen kann der die 356KB erreichen kann???

Hab ja mal bei nem T-Punkt nachgefragt...

Bei sind zur Zeit 560KB möglich... :D
des heißt das ich Light bekommen kann...

und jetzt warte ich nur noch auf das ende der Testphase von Light...

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Do 14. Nov 2002, 10:19 - Beitrag #2

:confused: Sollte das nicht angeblich schon ab Anfang Oktober verfügbar sein? :confused:

Hat jedenfalls Onlinekosten.de seinerzeit geschrieben...




PS: bin auch potentieller DSL-light Kunde :). Wenns geht aber über einen Reseller. T-Offline will für light trotz geringerer Leistung die gleichen Gebühren wie für die Vollversion verlangen.

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Do 14. Nov 2002, 13:00 - Beitrag #3

Was genau bietet Dsl Light? Ich hab davon noch nie was gehört?

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 14. Nov 2002, 13:29 - Beitrag #4

Das würde mich auch interessieren ...
Wir haben jetzt endlich den Hinweis von der Telekom, dass wir ab der 50 KW mit DSL rechnen können! :D

Gruss,
Seeker

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Do 14. Nov 2002, 13:54 - Beitrag #5

Original geschrieben von Dav!d
Was genau bietet Dsl Light?[/i]


Halbe Bandbreite (64k up und 384k down) zu vollem T-DSL Preis in den Gebieten, die bislang zu weit von einer Vermittlungsstelle entfernt liegen um in den Genuss von T-DSL zu kommen.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 14. Nov 2002, 13:59 - Beitrag #6

[i]Original geschrieben von Acron Lanoval

Halbe Bandbreite (64k up und 384k down) zu vollem T-DSL Preis in den Gebieten, die bislang zu weit von einer Vermittlungsstelle entfernt liegen um in den Genuss von T-DSL zu kommen.


Andersrum (volle Bandbreite, halber Preis) würde mir besser gefallen! ;)
Aber ich glaub erst, dass wir DSL bekommen, wenn's da ist! Die Telekom erzählt viel im Laufe eines langen Tages!!!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 14. Nov 2002, 20:06 - Beitrag #7

Ich habe normales DSL und bin sogar schon am überlegen, ob ich mir dass DSL holen soll, dass zweimal so schnell wie das normale ist. :) Da brauche ich kein DSL light. :cool: ;)

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Fr 15. Nov 2002, 09:56 - Beitrag #8

Das ist ja auch nicht Sinn der Sache; es wird dort angeboten, wo normales DSL gerade nicht verfügbar ist wegen zu grosser Entfernung zur Vermittlungsstelle. Wenn du normales DSL hast fällst du eh nicht in den Kundenkreis.

"light" heisst nur, dass sie dir die volle Bandbreite von 768k nicht garantieren können, wohl aber die Hälfte (384k) bei gleicher identischer Ausrüstung (Splitter, Modem,...) deinerseits und ihrerseits. 384 sind garantiert, es können im Einzelfall aber durchaus mehr sein. Bis zu 768 eben...

Man will einfach mehr Kunden, ohne in neue Vermittlungsstellen zu investieren, und um bestehende ungenutzte Bandbreiten auszunutzen.

Qualityblue
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 18
Registriert: 26.10.2002
Fr 15. Nov 2002, 13:00 - Beitrag #9

Ganau....
Ich hoffe das kommt jetzt bald...

Und der Preis, naja ist mir egal, bezahlt ja meine Mutti... :D

Aber mir würd auch zur NOT ISDN mit ner Flat reichen :D

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Fr 15. Nov 2002, 13:01 - Beitrag #10

Original geschrieben von Qualityblue
mir würd auch zur NOT ISDN mit ner Flat reichen


Geht mir eigentlich auch so; ne Flat wär mir wichtiger als Breitband. Aber na ja... :(

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Di 19. Nov 2002, 11:32 - Beitrag #11

Bald ist es soweit!

Ab 18.11. oder 25.11. soll man sich nun für T-DSL light anmelden können; die Annahme, dass die Kosten äquivalent zu normalem T-DSL ausfallen werden, scheint sich zu bestätigen.

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Mo 2. Dez 2002, 15:35 - Beitrag #12

T-DSL "light" offiziell gestartet

Wer im Hinblick auf eine zu schlechte Anschlussleitung kein DSL bekommen konnte, darf nun wieder Hoffnung schöpfen. Das ADSL-Produkt der Telekom, T-DSL, gibt es ab sofort auch mit der halben Bandbreite; dem Kunden stehen dann 384 kBit/s im Downstream und 64 kBit/s im Upstream zur Verfügung, bestätigte die Telekom am heutigen Montag gegenüber heise online. Kunden, die auf einen früheren T-DSL-Antrag einen ablehnenden Bescheid erhalten haben, sollten unter der Telefon-Nummer 08 00/3 30 90 00 erneut erfragen, ob eine Versorgung für ihren Anschluss nun technisch möglich ist.

Der Einsatz von T-DSL "light" bewirkt indes keine Wunder: Die Reichweite steigt nur um weniger als 10 Prozent. Bei einem Telefon-Kabel guter Qualität kann die Entfernung von der Vermittlungsstelle derzeit bis zu 4,3 Kilometer betragen. Die Halbierung der Bandbreite erhöht diese Maximalreichweite nach Angaben der Telekom nur auf 4,6 Kilometer. Telekom-Sprecher Walter Genz gegenüber heise online: "Mit drei verschiedenen Maßnahmen haben wir die maximal zu überbrückende Entfernung für T-DSL mit voller Bandbreite in den vergangenen Monaten bereits um 800 Meter erhöht. Die Halbierung der Bandbreite bringt weitere 300 Meter."

T-DSL "light" wird nicht als separates Produkt verkauft. Ein solcher Anschluss wird nur geschaltet, wenn die volle Bandbreite nicht zur Verfügung steht und wenn der Kunde mit der Leistungsminderung einverstanden ist. Die Auftragsbestätigung enthält einen entsprechenden Hinweis. Für die halbe Leistung zahlen betroffene Kunden aber den vollen T-DSL-Preis. (uma/c't)


Steht bei Heise.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 21. Dez 2002, 20:28 - Beitrag #13

"T-DSL Light" kommt an: Derzeit bis zu 60.000 T-DSL-Anträge pro Woche

Das umgangssprachlich 'T-DSL Light' genannte DSL-Angebot der Telekom kommt offenkundig gut an: Zur Zeit verzeichnet die Telekom bis zu 60.000 DSL-Anträge pro Woche. T-DSL Light ist für all jene interessant, die bislang kein 'normales' T-DSL bekamen.
Die Nachfrage nach dem Angebot mit der reduzierten Bandbreite (Downloads mit 384 kbit/s, Uploads mit 64 kbit/s) werde zwar nicht separat statistisch erfasst, doch sei die Nachfrage nach T-DSL insgesamt derzeit 'sehr zufriedenstellend', wie es heißt.
Derzeit arbeite man in Sachen 'DSL light' noch die Vorbestellungen ab, so die Telekom. Dank technischer Neuerungen kommen Surfer neuerdings auch dann in den Genuss von T-DSL, wenn sie bis zu fünf Kilometer von der Vermittlungsstelle entfernt wohnen.

Quelle: DSL-Magazin.de


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste