Matthäus unterschreibt in Belgrad

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 22. Dez 2002, 18:37 - Beitrag #1

Matthäus unterschreibt in Belgrad

München - Lothar Matthäus wird neuer Trainer beim jugoslawischen Fußballmeister Partizan Belgrad. Der Rekordnationalspieler hatte am Samstag noch dementiert, dass er am Sonntagnachmittag bereits zu abschließenden Gesprächen in der jugoslawischen Hauptstadt erwartet werde.

Matthäus Vorgänger, Ljubisa Tumbakovic, hatte sein Amt dort trotz erfolgreicher Arbeit niedergelegt.

Partizan Belgrad ist kürzlich Herbstmeister geworden und führt die Tabelle nach 17 Spieltagen mit neun Punkten Vorsprung an. Für Matthäus ist dies die erste Anstellung seit seinem Rauswurf bei Rapid Wien.



Also hat er wieder ein Verein gefunden, wo er noch schön viel kaputt machen kann: Immerhin werden sie mit Matthäus nicht Meister, auch wenn sie jetzt (noch) 9 Punkte vorsprung haben.

The Onetimer
 
Mo 23. Dez 2002, 20:01 - Beitrag #2

Naja, dass er nach Belgrad geht, hat mich auch schon ein wenig verwundert aber, ich sags mal so in Loddarsprache: "I hope we are lucky to win the... :D"

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mo 23. Dez 2002, 21:27 - Beitrag #3

Tja, ich seh's schon kommen... "Loddar steht in Den Hag vor Gericht"

The Onetimer
 
Mo 23. Dez 2002, 21:30 - Beitrag #4

Original geschrieben von Krautwiggerl
Tja, ich seh's schon kommen... "Loddar steht in Den Hag vor Gericht"


:s16:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 23. Dez 2002, 21:36 - Beitrag #5

Mit Partizan endlich in die "Königsklasse"

München - Lothar Matthäus hat bereits bei seiner
Vorstellung als neuer Trainer des jugoslawischen Meisters Partizan Belgrad Bekanntschaft mit der Mentalität des Balkans gemacht.

"Was in den letzten beiden Tagen in Belgrad abgelaufen ist, diese Offenheit, diese Herzlichkeit hat mich nicht nur positiv überrascht, sondern schwer beeindruckt", so der Rekordnationalspieler zu Sport1.

Ziel klar definiert

"Ich freue mich, dass wir einer der größten Legenden des Weltfußballs als Coach verpflichten konnten", begrüßte Belgrads Präsident Ivan Curkovic den deutschen Rekord-Nationalspieler zunächst überschwänglich.

Um ihm aber im nächsten Atemzug gleich seine große Aufgabe unmissverständlich klarzumachen: "Er soll uns endlich in die Champions League führen."

Den Anforderungen bewußt

Während kroatische und slowenische Teams bereits der "Königsklasse" in ihrer jetzigen Form angehörten, kam bisher kein Team aus Rest-Jugoslawien über die Qualifikation hinaus.

Dieser Stachel sitzt tief in dem immer noch vom Bürgerkrieg gezeichneten Land. Der fünfmalige WM-Teilnehmer Matthäus scheint sich allerdings der hohen Anforderung bewusst zu sein.

"Mein Ziel ist die Champions League"

"Ich bin überzeugt, dass wir unsere Ziele national und international erreichen werden. Das Potenzial ist da. Zwar fehlt die internationale Erfahrung, aber die bringe ich mit. Am Ende werden wir den Erfolg haben, den wir uns alle wünschen", erklärte der Weltmeister von 1990 selbstbewusst.

Matthäus hat einen Vertrag mit einer Laufzeit von 18 Monaten unterschrieben und soll dafür 750.000 Euro kassieren. Und er weiß, was ihn erwartet.

"In der Meisterschaft sind wir Favorit, wir wollen den Titel holen. Und dann möchte ich, dass wir nicht nur national, sondern auch international erfolgreich werden. Das ist das Ziel von Partizan. Das ist auch mein Ziel, die Champions League!"

Sechs Punkte Vorsprung

Der 41-Jährige tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Ljubisa Tumbakovic an und wird seinen neuen Posten zur Rückrunden-Vorbereitung am 6. Januar 2003 übernehmen.

Die zweite Halbserie der jugoslawischen Liga beginnt Ende Februar, und der Traditionsklub Partizan führt die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung auf das Überraschungsteam Zeleznik Belgrad an.

Keine Angst vor Sprachbarriere

"Am Anfang wird es sicher sprachliche Probleme geben. Ich habe aber einen Dolmetscher an meiner Seite. Das Wichtigste ist, dass die Spieler und ich respektvoll miteinander umgehen", sagte Matthäus. Dennoch wollte sich der gebürtige Franke nicht von der Spachbarriere abschrecken lassen.

"Ich habe davor keine Angst. Die hatte ich noch nie in meiner Karriere. Ich verspüre auch keinen Druck, trotz der Erwartungen. Ich habe meine Visionen und die will ich verwirklichen", meinte der zweimalige Weltfußballer.

Verbesserungen möglich

Matthäus, der während seiner Präsentation sogar von einem Mitglied der deutschen Botschaft in Belgrad begrüßt wurde, hat bereits Erfahrungen mit seinem neuen Arbeitgeber gesammelt. Als Spieler von Inter Mailand und Trainer seines Ex-Klubs Rapid Wien, bei dem er im Mai nach 245 Tagen entlassen wurde, traf er bereits im Uefa-Cup auf die Jugoslawen.

"Ich habe mir zuletzt auch Videos angesehen. Es ist eine spielstarke Mannschaft, aber Verbesserungen sind noch möglich", sagte der 150-malige Nationalspieler und stieg kurz darauf wieder ins Flugzeug nach München.

"Werde alles geben"

Noch vor seiner Abreise aus Belgrad und seinem anstehenden Urlaub auf Mauritius versprach Matthäus den Klub-Verantwortlichen und Fans sein volles Engagement.

"Die Voraussetzungen sind sehr gut. Ich habe als Spieler immer alles gegeben und ich werde auch hier als Trainer alles geben. Der jugoslawische Fußball muss auf jeden Fall wieder im Konzert der Großen mitspielen. In der Champions-League."


Wenn sie in der Champions League spielen, dann werden sie ihre guten Nachwuchspieler alle verlieren, weil die europäischen Topclubs sich nicht lumpen lassen werden und sich die Talente von Belgrad sichern. Und auch ein Lothar Mattäus als Trainer in Belgrad wird wohl keinen halbwegs guten Spieler in Belgrad halten, weil die da Gehälter auf Regionalliganeviau erhalten. Und ich denke sie werden nur ein Heimspiel in der CL haben, weil sie nach dem ersten Heimspiel wg. Randale die anderen Heimspiele auf neutralen Boden veranstalten müssen...:D


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste