Nordkorea gesteht Atomwaffenbesitz ein

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 27. Okt 2002, 12:43 - Beitrag #1

Nordkorea gesteht Atomwaffenbesitz ein

Also wirklich, da ist man in Urlaub, und dann gibt es zu so einem wichtigen Thema keinen Thread... :s37:
Die erste Frage ist einmal, ob Korea die Bombe wirklich hat, oder ob sie das nur behaupten, um sich eine bessere Verhandlungsposition zu schaffen (wie damals mit dem ersten Atomprogramm). Ich denke aber, sie können sie durchaus haben oder kurz davor stehen.
Und die zweite Frage: wieso geht Amerika so hart gegen den Irak, der eventuell irgendwann mal Atomwaffen haben wird, vor, und so lax gegen Nordkorea, die sie schon haben oder kurz davorstehen? Für mich zeigt dies eindeutig, dass es den Amerikanern gegen den Irak nicht um Massenvernichtungswaffen-Vorbeugung, die Sicherheit der Region oder soetwas geht, sondern nur um eine amerikafreundlichere Regierung, um an das Öl des Landes zu kommen. Logisch lässt sich einfach keine Begründung finden, den Irak als gefährlicher als Nordkorea einzustufen.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 27. Okt 2002, 13:13 - Beitrag #2

das amerika es auch (ich will mal nicht nur sagen) um das öl geht ist klar. aber es gibt ja noch andere unterschiede:
gegen den irak hat mn schon einen krieg gewonnen, Gegen Nkorea verloren(auserdem erinnern sich bestimmt noch viele an die unsauberen merhoden der amis im korea krieg)
ich denke die handeln das os: fordere keinen kireg den du nicht gewinnen kannst.

außerdem ist NK meines wissen gewilligt auf den westen zuzugehn, und den kommnismus aufzugeben, um ein wirtschaftsland zu werden. der irak hat das nicht in dem masse nötig, denn er hat ja öl.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 27. Okt 2002, 13:30 - Beitrag #3

Wieso sollte Amerika den Krieg gegen Korea nicht gewinnen können? Damals hatte Korea die starke Unterstützung der Sowjetunion, jetzt nicht mehr. Das einzige Risiko, das Amerika dort einginge, wäre wohl die Konfrontation mit China und evtl Atomwaffenbedrohung für Südkorea und Japan, aber gerade die will man ja beseitigen. Einen Krieg verlieren könnte Amerika nicht, denke ich.
Wirkliches Öffnen ist bei Nordkorea nicht zu sehen. Der Liberalismus ist ähnlich geartet wie in China, also rein aufs wirtschaftliche beschränkt, die Politik und Gesellschaft soll er nicht betreffen.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 27. Okt 2002, 13:34 - Beitrag #4

@krieg
wir ale wissen wie es auf gerullia schlachtfeldern zu geht, egal wo: der schinbar mächtigere technisch und massen mässig überlegene angreifer, kommt kaum gegen die ortskundigen einheiten an.
@offnung
ich sehe das in NK etwas positiver als z.b. china. bei NK sind mir annäherungen an SK bekannt, bei china nicht an irgendeine .

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 27. Okt 2002, 13:44 - Beitrag #5

Aber wieso sollte Nordkorea zu mehr Guerillataktik in der Lage sein als der Irak?
Öffnung: So wie ich das sehe, hat sich NK bisher nur auf rein symbolischer Ebene an SK heranbewegt und lehnt jedes echte Zugeständnis ab, es sei denn, es bringt ihnen wirtschaftliche Vorteile.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 27. Okt 2002, 13:47 - Beitrag #6

@öffnung
klingt plausibel
@krieg
irak: wüste, flachland, kaum möglcihkeiten für einen hinterahlt
korea: dschungel, dickicht, ect.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 27. Okt 2002, 14:05 - Beitrag #7

Ich kenne mich mit der Geographie Nordkoreas nicht wirklich aus, aber mit Vietnam kann man das doch nicht vergleichen? Korea liegt ja in der gemäßigten Zone.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 27. Okt 2002, 14:09 - Beitrag #8

nicht ganz so dschungelig, aber ähnlich, dazu noch berge ähnlich dem balkan (wenn ich mich recht erinnere.
edit: laut atlas ähnliche vegitation, NK ist etwas bergiger.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 27. Okt 2002, 14:13 - Beitrag #9

Nun, in Nordkorea sind durchaus die Voraussetzungen für einen Guerilla-Krieg gegeben, so ist es nicht. Außerdem würde ich die Gefahr, die in dieser Situation von China ausgeht, nicht unterschätzen. Die Macht, die sich dort mittlerweile angesammelt hat, ist keine rein symbolische. Aber Amerika hat derzeit kein wirtschaftliches Interesse an Nordkorea, daher ist die Gefahr sehr gering, dass dort etwas passiert. Was die Öffnung betrifft, so ist es wohl korrekt, dass sich das derzeit vor allem auf symbolische und wirtschaftliche Akte bezieht, allerdings ist die Situation dort etwas anders als in China, immerhin haben wir es hier mit einem geteilten Land zu tun und zwischen beiden Teilen bestehen immer noch zahlreiche Bindungen. Ich halte die Chancen, dass sich das auf Dauer positiv in Richtung einer Wiedervereinigung entwickelt, durchaus für gegeben.

Monoceros

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 27. Okt 2002, 14:23 - Beitrag #10

@Noriko: Ok, dann ist die Guerillagefahr doch gegeben. Aber ich denke nicht, dass Amerika sich davon abschrecken lässt. Schließlich haben sie Afghanistan angegriffen, das sogar noch mehr Guerillapotential als Vietnam hatte...
@Monoceros: Auf Dauer sehe ich dort auch gute Möglichkeiten, kurzfristig durch den aktuellen Herrscher und mittelfristig durch die alten Kader aber kaum. In China kommen ja derzeit anscheinend immer liberalere Kräfte an die Macht, was in Norkorea kaum der Fall ist.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 13. Dez 2002, 17:45 - Beitrag #11

Nordkorea hat die Wiederinbetriebnahme eines militärischen Atomreaktors zur Herstellung waffenfähigen Plutoniums angekündigt, der nach den Sperrverträgen verboten ist.
Allmählich frage ich mich, was die Sache soll. Vermutlich will die Regierung von den internen Problemen ablenken - sowohl nach innen, damit das VOlk ruhig bleibt, als auch nach außen, damit die Weltöffentlichkeit die Hungersnot vergisst.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Fr 13. Dez 2002, 19:02 - Beitrag #12

Hm, ich kann auf Anhieb nicht sicher sagen, was diese kleine Machtdemonstration soll, vielleicht abgesehen vom Selbstzweck. Nordkorea fühlt sich aufgrund seiner derzeitigen Person offenbar sicher genug, um in derart unruhigen Zeiten einen solchen Wirbel zu machen...

Monoceros

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 24. Dez 2002, 12:52 - Beitrag #13

Rumsfeld droht indirekt mit Krieg

Mit der Äußerung, die USA könne mehr als einen Krieg gleichzeitig führen und Nordkorea soltle nicht hoffen, dass der Irakkonflikt sie "schützt", hat der US-Verteidigungsminister indirekt einen Krieg angedroht - Mehr bei Spiegel online

Dadurch wirkt Amerika immerhin wieder etwas glaubwürdiger. Dass man Korea völlig ignorierte und sich nur auf den eigentlich wohl ungefährlichern Irak konzentriert, ist absurd.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 24. Dez 2002, 14:47 - Beitrag #14

Meiner Meinung war es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich Nordkorea zuwenden. Allerdings denke ich, dass sie es jetzt gemacht haben, da es immer mehr Vorwürfe gab, warum sie mit Irak rumtun und Nordkorea ignorieren. Mal schauen ob sich Amerika nicht übernimmt.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 24. Dez 2002, 15:02 - Beitrag #15

Die Lage in Nordkorea verschärft sich zusehends, es werden immer mehr Abkommen gebrochen und der Verdacht, dass dort nun wieder Atomwaffen im großen Stil produziert werden, ist leider nicht aus der Luft gegriffen, zumindest wäre das eine logische Erklärung für das, was dort derzeit passiert. Dass Amerika darauf reagiert, könnte vielleicht ein kleines, positives Zeichen sein, dass man den Verstand dort noch nicht endgültig verloren hat...

Monoceros

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 25. Dez 2002, 20:58 - Beitrag #16

Nordkorea scheint es aber auch durchziehen zu wollen: http://www.n24.de/nachrichten/ausland/index.php?a2002122412591169093

Es ist die Frage, ob das nur leere Drohungen sind, aber es auszutesten dürfte etwas risikoreich sein.
Ich frage mich, wie die USA denn, wenn sie was machen wollen, vorgehen wollen. Nordkorea hat ein Heer von etwa einer Million Mann und sehr starke Luftabwehr. Weiterhin haben sie auch viele unterirdische Anlagen. Das würde kein Krieg, den man mal "so nebenbei" führen könnte, wie den Afghanistan-Krieg.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 25. Dez 2002, 21:03 - Beitrag #17

So kriegslüstern die USA auch sind, sie sind weit davon entfernt, einen Atomkrieg anzufangen. Die Gegenschlags-Parolen sind also nicht wirklich realistisch.
Einen konventionellen Krieg gegen Nordkorea zu führen, ist aber schwierig, da hast du recht. Man wird wohl versuchen müssen, es weiterhin mit Einschüchterung zu versuchen und darauf zu setzen, dass NK nicht ohne Nahrung aus dem Ausland auskommen kann.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Do 26. Dez 2002, 01:13 - Beitrag #18

Da ist letztendlich natürlich ein Vorteil, aber das wissen die Nordkoreaner bei aller ideologischer Verblendung auch. Sollte das dortige Regime die Muskeln spielen lassen, dann mit Sicherheit nicht ohne entsprechende Vorkehrungen. Ich halte die derzeitige Situation dort allerdings für in höchstem Maße gefährlich. Allem Anschein nach ist Nordkorea militärisch derzeit gut ausgerüstet und der Besitz von Atomwaffen entschärft die Lage nicht gerade. Es brodelt in der Welt und mit dem diplomatischen Geschick Amerikas könnte der Osten schnell Feuer fangen und dann Prost...

Monoceros

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 26. Dez 2002, 01:22 - Beitrag #19

das wär das ende,aber für alle.
wurde ja oft genug vorausgesagt,
die menschheit vernichtet sich selbst.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste