Italo-Western

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
So 29. Dez 2002, 01:44 - Beitrag #21

@soulhunter
Aber bei spiel mir das Lied vom Tod, kann ich jetzt (also beim mehrmaligen anschauen) nicht mehr ohne Chipstüte und Cola geniesen.

konntest du das denn beim ersten mal:D :D :D
nein,ist schon richtig,aber so ein film in der art wie er
gedreht wurde,wird es NIE mehr geben,daher soll und
muss er in die geschichte eingehen.:)

Soulhunter
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 05.01.2002
So 29. Dez 2002, 02:03 - Beitrag #22

konntest du das denn beim ersten mal


In der Tat, beim ersten Mal habe ich sozusagen dieses Ereignis zelebriert. Also hab Chipstüte und Cola und anderes Gemampfe schon bereit gestellt. Aber man solls nicht glauben, der Film war beim ersten mal so spannend (gerade in den Szenen, wo wirklich gar nix passiert, denn man weiß die ganze Zeit, in der nächsten sekunde, könnte etwa geschehen), daß ich die ganze Zeit die Hand in der Tüte hatte, aber keinen Bissen gegessen habe.
(Hmmm, danach hat meine Hand richtig gut gerochen :D )

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
So 29. Dez 2002, 02:24 - Beitrag #23

@soulhunter
das ist ein zeichen,das du den film sehr gut verstanden hast,
nicht nur der plötzliche überaschungseffekt,sondern auch
das sinnliche bei langsamen(langweiligen) szenen geben
dem film die besondere note.sergio leone war ein
meisterregisseur und es gab in der gleichen zeit auch
noch andere filme von ihm.(weis nicht ob du sie kennst?)
aber SMDLVT war sein meisterstück.:)

Soulhunter
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 05.01.2002
So 29. Dez 2002, 02:36 - Beitrag #24

das ist ein zeichen,das du den film sehr gut verstanden hast,
nicht nur der plötzliche überaschungseffekt,sondern auch
das sinnliche bei langsamen(langweiligen) szenen geben
dem film die besondere note


Meine Mutter dagegen kann diese Filme nicht ausstehen. Und ich hingegen, kann es nicht ausstehen, mit meiner Mutter solche Filme anzuschauen. Sie muß dann meistens irgend etwas reden, während diesen Stellen. Und das macht mich halb wahnsinnig. :shy:

aber SMDLVT war sein meisterstück


Oh, mann, den Film kenn ich nicht. Oder ist das ne Abkürzung. Auf komm verats mir, damit ic beruhigt schlafen kann. :)

--------------------------------------
Apropos Clint Eastwoodfilme, mir sind noch zwei eingefallen.
Sinola (fand ich nicht ganz so berauschend) und Pale rider (naja, geht so)

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
So 29. Dez 2002, 02:58 - Beitrag #25

@soulhunter
Sie muß dann meistens irgend etwas reden, während diesen Stellen. Und das macht mich halb wahnsinnig.

1.können frauen meiner meinung nach diesen film gar nicht kapieren,
da fehlt einfach was.(oh man,morgen krieg ich von der weiblichen
seite kloppe ohne ende)
2.könnte ich leute die mir bei einem ernsthaften film
dazwischenquatschen am liebsten ............(darf ich nicht sagen)
3.mit der abkürzung hast du recht,nimm doch von jedem
wort des filmtitels den ersten buchstaben,dann hast dus,
morjen:D :D :D

Soulhunter
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 05.01.2002
So 29. Dez 2002, 03:06 - Beitrag #26

Ach, Spiel mir das Lied vom Tod, (net schlecht, oder, und das um 2 Uhr morgens ;) )
Das stimmt, das war wirklich einer der besten, wenn nicht sogar der beste. Schätze ich werd morgen mal ein Italo western abend machen, wo ich mir alle Filme nacheinander reinziehe. :D

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
So 29. Dez 2002, 03:18 - Beitrag #27

@soulhunter
alle??
(will jetzt nicht fragen ob du.....)
hast du denn alle italo western?(ich mich rumwunder)
auf video,oder was:confused:

Soulhunter
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 05.01.2002
So 29. Dez 2002, 03:23 - Beitrag #28

ich denke schon. Sollte mich wundern, wenn mir einer Fehlt.
(deshalb habe ich mich auch gewundert, das es nen Western gibt, SMDLVT, den ich nicht kennen sollte ;) )
Natürlich auf Video. DVD wäre unbezahlbar. Aber was denkst du auf wie viele Videos sich meine Filmesammlung beläuft, wenn man bedenkt, daß ich sogut wie jeden Film aufgenommen hab. Und darunter natürlich auch die Italos. Zum beispiel alle Italos die ich aufgezählt habe, sind bei mir im Schrank und natürlich auch die nicht Clint Eastwood, wie Spiel mir das Lied vom Tod.

Und stimmt, wird ne lange Nacht. :s1:

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
So 29. Dez 2002, 03:32 - Beitrag #29

@soulhunter
ich weis nicht ob du das jetzt nur auf "western" (mein
lieblingsgenre) beziehst:confused:
ich sammel ja auch noch andere,(james bond,usw.)
aber ich würde mal so auf 200 kassetten,a 240 min.
tippen.

Soulhunter
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 05.01.2002
So 29. Dez 2002, 03:40 - Beitrag #30

schätze da hab ich mehr. Soviel, daß ich gar nicht mehr weiß wohin damit und wo sie überhaupt sind. Aufnehmen ist nämlich meine große Leidenschaft.
Aber lassen wir das lieber, sonst artet das noch in Prahlerei aus :D

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
So 29. Dez 2002, 04:11 - Beitrag #31

@soulhunter
Prahlerei

oder spammerei:confused:
ich sag da jetzt nix mehr zu,sonst kommt die goldene glocke:D

sentenza
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 09.04.2004
Fr 9. Apr 2004, 16:59 - Beitrag #32

spaghetti western

hallo,
wenn jemand infos braucht über italo western, meldet euch denn ich habe so ziemlich allesund zwar auf dvd, das meiste aus usa und japan wo es noch filme gibt die bei uns unerhältlich sind.
sentenza :s126: :s126:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 24. Jul 2005, 17:36 - Beitrag #33

Cast Insta-Res on Thread:

Zitat aus dem Wmig:
Kacktus:
Zitat von Kacktus:@Traitor:
"Django" angucken, fehlt mir noch in meinem Italo-Western-Repertoire.

Aha, du hast also schon ein ganzes Repertoir auf dem Kasten? Any recommendations? ^^ Hab den nämlich gestern auf Empfehlung auch gesehen und bin immernoch ganz begeistert. Vor allem das Ende war genial. Nachdem wir letzte Woche im Englischunterricht auch "Once upon a time in the West" angeschaut haben konnte ich auch noch gut den Qualitätsvergleich machen und imo reicht Django von der Bildsprache und der Atmosphäre nicht ganz an ihn heran, übertrifft ihn aber in Action und suspense. (wobei es natürlich kein Reinform-Western, sondern halt ein Italo war, aber vergleichbar sind die Genres, denke ich, trotzdem)


[quote="Traitor"]Das Repertoire besteht ansonsten aus den Sergio-Leone-Filmen. "Eine Handvoll Dollar", "Für ein paar Dollar mehr", "Zwei glorreiche Halunken", "Spiel mir das Lied vom Tod" (eben dein "Once upon a time in the west", wie kommst du drauf, der wäre kein Italo-Western? Er ist quasi die Definition davon ]

Kacktus
Member
Member

 
Beiträge: 131
Registriert: 30.05.2003
So 24. Jul 2005, 18:08 - Beitrag #34

Da hast du ja schon den ein oder anderen gesehen. ;) Jeder für sich eine Empfehlung? (mag sein davon sind einige Klassiker, bin da allerdings weniger bewandert - mein Interesse für das Genre kommt gerade erst richtig auf ^^ ; ist "Zwei glorreiche Halunken" nicht ein Terence Hill Film ohne Bud Spencer?! *g* :\ )
Und "Spiel mir das Lied vom Tod" ist die Defintion von Italo-Western?! Ups, da kommt meine Unbildung zum Vorschein. Weiß nicht genau wieso, aber ich dachte es wäre ein "richtiger" Western. Werde mich gleich mal bei Wikipedia ordentlich schlau machen. :cool:

Wo es mich schonmal hierher verschlagen hat sollte ich den Thread vielleicht auch mal lesen. :P

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 24. Jul 2005, 18:18 - Beitrag #35

Nein, es ist kein Terence-Hill-Film ohne Bud Spencer. Terence-Hill-Filme ohne Bud Spencer sind "Mein Name ist Nobody" und "Nobody ist der Größte", an denen Leone auch teilweise mitgewirkt hat, und die zwar auch Parodien, aber weit ernstzunehmender als die typischen Hill-Spencer-Filme sind und eben durch Leone und auch Morricone noch viel vom typischen Stil haben.

Und ja, die Filme sind allesamt eine Empfehlung wert. Leone war einfach einer der besten Regisseure aller Zeiten. Ideal ist die chronologische Reihenfolge: Handvoll, Paar Mehr, Glorreiche, Lied vom Tod, Todesmelodie. Das Lied vom Tod früher geguckt zu haben, schadet aber sicher auch nicht.

Als typische Italo-Western zählt man alle diese Leones, den Original-Django und noch ein paar mehr, spontan fällt mir noch Sabata ein. Aber die Leones gelten als wichtigste und typischste Verkörperung.

Kacktus
Member
Member

 
Beiträge: 131
Registriert: 30.05.2003
So 24. Jul 2005, 19:00 - Beitrag #36

So, ich kenne jetzt die Unterschiede zwischen einem "Western", einem "Karl-May-Film" und einem "Italo-Western". Wikipedia war da sehr informativ. :)
Danke auch für die vielen Filmtipps und die dazugehörige Reihenfolge (lege da normalerweise auch recht viel Wert drauf...). Zum Glück habe ich kürzlich einen supergünstigen DVD-Verleih gefunden (1,25 Euro die Nacht hat hier nur der DVD-Verleih-Automat untertroffen, wo man allerdings jährlich für Versicherung blechen muss x_X ).

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 28. Jul 2005, 12:07 - Beitrag #37

würde man einen Film wie "Das Wiegenlied vom Todschlag" auch zu dem Genre rechnen (vielleicht der brutalste nichttriviale Western, den ich je gesehen habe)? Und wie steht es mit "Erbarmungslos", der natürlich nicht von einem italienischen Regisseur stammt, aber in seiner Diktion imo sehr nahe an die lakonischen Brutalität der Italos herankommt. Und was ist mit den "Santana"-Western mit Lee van Cleef?

"Zwölf Uhr Mittags" ist natürlich kein Italo^^.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 28. Jul 2005, 12:16 - Beitrag #38

Das Wiegenlied kenne ich nicht, muss ich zugeben. Erbarmungslos meine ich vor längerer Zeit mal gesehe zu haben, kann mich aber nicht mehr sonderlich genau daran erinnern. Er wird aber meines Wissens meist zumindest zum Italo-Umfeld gezählt. Nachholen sollte ich beide Filme bei Gelegenheit mal.
Santana, meinst du vielleicht den bereits erwähnten Sabata? Der sollte auf jeden Fall dazugehören.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 28. Jul 2005, 23:03 - Beitrag #39

Ich bin kein großer Italo-Western-Kenner (hab nur drei Leones gesehen), aber ich würde 'Erbarmungslos' zwar eine gewisse Beeinflussung durch Italo-Western zusprechen, ihn selbst aber nicht als solchen einordnen. Die lakonische Brutalität ist da, sicherlich, aber die Sprache ist ein wenig amerikanischer und die Art ein wenig realistischer, weniger Leone-mythisch, finde ich.

Hab neulich bei wikipedia gelesen, dass Handvoll Dollar eine Art Remake von des japanischen Samurai-Films Yojimbo ist (genauso wie die glorreichen Sieben und auch Star Wars soll von einem Film vom gleichen Regisseur (Kurosawa) inspiriert worden sein...). Kennern sicherlich bekannt, aber für mich ein durch interessantes Neues.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 29. Jul 2005, 15:00 - Beitrag #40

Traitor, wenn du dir das Wiegenlied antust, dann sei innerlich besser darauf vorbereitet, daß du in einer immens ästhetischen Verpackung mit !realistisch gezeichneten! Handlungen konfrontiert wirst, die die Taten eines Hannibal Lektor als eine alberne Kindergartengeschichte entlarven. Es dreht sich dabei um die Ausrottung eines Indianerdorfes durch amerikanisches Militär, und das Militär stellt nicht die Guten ...

VorherigeNächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron