Mit wem kann ich über Pferde quatschen?

Der Kaktus auf dem Fensterbrett und der bedrohte Regenwald, Haustiere, die uns zu Kühlschrankbutlern erziehen, Wildtiere, die ihre Lebensräume verlieren, Reisen in die Einsamkeit und Erkundungen von Städten.
Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Do 14. Nov 2002, 14:29 - Beitrag #1

Mit wem kann ich über Pferde quatschen?

Hi ihr lieben!

Also, ich hoffe einfach mal, das ich hier noch jemanden finde, der genauso Pferde liebt wie ich :)

Ich selber habe leider kein eigenes Pferd, aber eine Reitbeteiligung auf eine wunderschöne Oldenburgerstute namens Traumfee. Sie ist eine einfach liebe Stute, hat aber auch so die ein oder andere liebenswürdige Macke :)

Und bevor ich mir jetzt die Finger wund tippe über mein Lieblingsthema möchte ich erstmal wissen ob noch jemand sich für Pferde interessiert :)

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Sa 16. Nov 2002, 01:33 - Beitrag #2

ob noch jemand sich für Pferde interessiert


"interessiert" trifft ziemlich genau meine Einstellung, weil mich interessieren Pferde wirklich (ist eine lange (naja, lange? eher komplizierte!) Geschichte,warum...), nur hab ich praktisch 0-Ahnung über sie!!!! :) Möcht halt nächstes Frühjahr einen Reitkurs machen...

"Reitbeteiligung", was heißt das? Dass du mit anderen Leuten, die auch Reitbeteiligung haben, die Stute reiten darfst?

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Sa 16. Nov 2002, 17:06 - Beitrag #3

Na dann hoffe ich doch mal das ich dir vielleicht ein bisschen mehr Ahnung vermitteln kann :)

Reitbeiteiligung heißt, das ein Besitzer eines Pferdes der vielleicht nicht so viel Zeit, manchmal auch garnicht, Zeit für das Pferd hat oder aus bestimmten Gründen nicht reiten oder versorgen kann. In solchen Umständen sucht sich dann der Besitzer eine Reitbeteiligung. Diese kann verschiedene Bedingungen haben. Bei mir heißt es das ich mich um das Pferd kümmere (das heißt mit allem drum und dran). Für die Reitbeteiligung selber muss ich nichts bezahlen -was in den meisten Fällen nicht so ist- , jedoch fallen für mich selber genug Kosten um das Pferd herum an. Das hört sich im Moment natürlich alles sehr nachteilig an, aber wenn du bei dem Pferd ist, als wäre es dein eigenes :) Und wenn du dann wie ich das Pferd auch noch so sehr liebst wie ich ist es doppelt so gut.
Allerdings muss man natürlich eine gewisse Reiterfahrung haben... als Anfänger wird man da natürlich nicht viel Chancen haben.

Hast du denn schonmal auf einem Pferd gesessen?

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Sa 16. Nov 2002, 18:03 - Beitrag #4

Wenn einem die Pflege dann auch noch Spass macht,ist das sicher toll!!

Hmmm... Naja, gesessen schon, aba das ist schon lange her!! Und mehr als "gesessen" wars auch nicht! Da war ich noch ganz klein und die Pferdebesitzerin hat das Pferd and den Zügeln ein bisschen herumgeführt....
Aber eine Klassenkollegin hat einen Reithof und hat mir mal ein bisschen was übers Reiten erzählt. Das ist angeblich ziemlich anstrengend? Man muss mit den Knien so "mitfedern" ??

Wann und wie hast du Reiten gelernt?

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Sa 16. Nov 2002, 21:39 - Beitrag #5

Dieses "mitfedern" nennt man leichttraben und wird nur im Traben benutzt um das Pferd zu lösen und zu entlasten. Natürlich kann man im Trab auch "aussitzen" aber manche Pferde sind im Trab so unbequem (keinesfalls alle!!!!) das man schon leichttraben sollt. Dabei "steht man mit dem Schwung aus Hüfte und Knien auf" wenn das äußere Pferdevorderbein nach vorne schwingt. Im Schritt tut man das nicht und im Gallopp auch nicht. Obwohl man im Gallopp in den leichten Sitz übergehen kann... ist aber in der Dressur nicht wünschenswert.

Klar macht die Pflege eines Pferdes Spaß! Aber es ist auch sehr anstrengend wenn man will, das es dem Liebling wirklich gut geht. Aber man sieht ganz deutlich das es einem das Pferd auch dankt. Meine Traumfee ist durch meine mühsame Pflege zu einer meiner besten Freundinnen geworden.
Manche Pferde können aber auch in ganz anderer Hinsicht schwierig sein, nämlich mit Macken und Unarten... aber dazu mehr wenn du was wissen möchtest.

Wenn das reiten nicht schwierig und anstrengend wäre könnte man es ja wohl auch kaum als Sport zählen gell?

Ich bin zum reiten gekommen, als ich mal bei meiner Schwester zugeschaut habe. Dabei habe ich mich in einen Haflinger-Wallach "verliebt" und seitdem bin ich vom Pferd nur noch mit dem Spachtel runter zu kriegen und verbringe jede freie Minute auf dem Hof... auch wenn jetzt nicht mehr der Haflinger-Wallach "mein" Pferd ist, sondern meine Oldenburgerstute Traumfee die mein ein und alles ist :)

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Di 19. Nov 2002, 14:26 - Beitrag #6

Das kling ja so, als ob das dann das einzige Hobby ist! (weils viel Zeit in Anspruch nimmt... aba du klingst wirklich so, als ob du garnichts anderes machen willst!!! *gg* :) )

Stimmt, das ist ja eine Sportart! Aba auch wenns anstrenged klingt, möcht ichs unbedingt mal probieren!

Naja, wenns dich nicht stört, mich interessiert das schon, das mit den Macken?
Wenn ein Lebewesen Macken hat, zeigt das doch, dass es eine Persönlichkeit besitzt!

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mi 20. Nov 2002, 21:18 - Beitrag #7

es ist ja nicht so, das man eine reitbeteiligung nehmen MUSS! Man kann ja auch einfach im Verein reiten.
Aber es ist schon wahr, wenn ich nicht arbeiten bin, dann bin ich bei meiner Traumfee :)

Sicher hat jedes Pferd seine eigene Persöhnlichkeit... da sind sie nicht anders als Menschen. Und hat man erstmal eine Freundschaft aufgebaut, dann ist das bestimmt die allerschönste auf der Welt :)

Macken gibt es viele... manche sind liebenswert... andere auch gefährlich.
Unsere Tosca z.B hat die Macke, immer gegen die Tür zu schlagen wenn jemand vorbei kommt, nicht doll, aber sie macht sich schon bemerkbar. Uns hat das nicht sonderlich gestört, nur für das Pferd ist es nicht gut bzw. für die Hufe :) Also was tun... ganz einfach: `ne alte Matraze von innen an die Tür befestigt... das nimmt doch deutlich den Spaß an der Sache.
Natürlich könnte man jetzt mutmaßen, das sie nicht genug Beschäftigung hat... aber das stimmt nicht... absolut nicht.

Dann Sunny. Sunny ist ein Pferd das man gerne als Schläger bezeichnet... zumindest wird es wirklich gefährlich wenn man sie sattelt :( Ist der Sattel allerdings erstmal drauf (und das muss schnell gehen) ist alles wieder in Ordnung... dann macht sie keinen Mucks mehr. Allerdings ist sie Pferden gegenüber die sie "unsymphatisch" findet auch recht... naja... für die Pferde heißt es dann sich in Acht zu nehmen. Und das wo sie nur ein Stockmaß von ca, 1,45m hat... selbst die größten im Stall haben einen heiden Respekt vor ihr.

Ich könnte noch mehr aufzählen wenn es dich interessiert. Und nein es stört mich garnicht wenn du mich was fragst... es freut mich vielmehr :)

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
So 24. Nov 2002, 02:10 - Beitrag #8

...*g* Ok,gut, denn da hab ich gleich eine weitere Frage: "Stockmaß"? Ist das die Höhe des Rückens (Sattels)? (fällt mir grad schwer, sich 1,45 m vorzustellen...)

Und wenn man von "Ausreiten" spricht, ist das mehr so gegen ein einmaliges Entglet einmal mit einem Pferd reiten dürfen?

Und wie ist das eigentlich mit Reitkursen? Gibts da so eine Art Schein (sowie zBsp. Segelschein) der dann das Handicap zeigt?

"Sunny"... :) ... ein etwas seltsamer Name für ein Pferd mit solchem Gemüt!

Inwiefern "streiten" sich die Pferde untereinander? Bzw, wie äußert sich das? Ich meine, schlagen sie gegenseitig aus, oder beißen sie sich???

Die Matratze :D , geschickte Idee!

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mi 4. Dez 2002, 20:33 - Beitrag #9

Das Stockmaß beschreibt die Höhe des Rumpfs. Das heißt, die Stelle, wo der Hals des Pferdes aufhört. Tolle Erklärung :)

Ausreiten heißt einfach nur, das man mit dem Pferd ins Gelände reitet und nicht "nur" in der Halle oder auf dem Reitplatz.
Ausreiten ist für die meisten Reiter ( und auch Pferde ) das schönste an dem Sport. Allerdings sollte man nicht ausreiten, wenn man noch nicht die nötige Reiterfahrung hat!!! Natürlich ist es einfach traumhaft entspannend wenn man mit seinem Pferd ausreitet :)


In einer guten Reitschule ist es selbstverständlich das die Reitlehrer wissen wie hoch dein reiterliches Können ist. Daher werden sie dich auch nur in die entsprechenden Stunde "stecken". Sicher gibt es gewisse Prüfungen die du ablegen kannst wie das Kleine und Große Hufeisen und den Reiterpass.

Ja Pferde streiten sich durch aus untereinander! Das ist genauso wie bei Menschen wenn sie sich nicht leiden können. Erste Anzeichen sind Anlegen der Ohren ( was in manchen Situationen aber auch einfach nur als Warnung zu sehen ist ). Allerdings ist das anlegen der Ohren normal wenn z.B ein neues Pferd auf die Weide oder in die Herde eingegliedert werden soll. Wenn sich Pferde dann wirklich nicht verstehen folgt bald beißen, treten etc. In solchen Situationen sollte man zusehen das man die Streithähne sofort trennt, denn solche Kämpfe können gefährlich werden.

Namen für Pferde gibt es viele schöne und süße. "Sunny" passt aber einfach zu ihr, einfach zu ihrem Aussehen ich kann das nicht richtig erklären :) Weitere Pferde von uns heißen: Candy, Traumfee (meine), Tosca, Loui, Amanda, Banjo, Sonja, Samira,Prinz, Lesmona, Blanca, Mausi etc.

Ja gute Einfälle braucht es oft. Das Pferd meiner Freundin hat immer den Eimer in seiner Box umgeschmissen und dann damit Fussball gespielt. Was tun? Einfach einen alten Autoreifen um den Eimer legen :)

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Fr 3. Jan 2003, 14:15 - Beitrag #10

(So, endlich wieder Internetanschluss! *g*)

Hmmm da freu ich mich echt aufs Frühjahr, da werd' ich einfach mal bei einem Reithof anrufen der in unserer Nähe liegt, und fragen, ob die dort irgendwelche Kurse anbeiten....

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Sa 14. Jun 2003, 17:54 - Beitrag #11

Und? Inzwischen was gefunden?

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
So 15. Jun 2003, 20:02 - Beitrag #12

Hmm... naja, die Nummer vom Hof hab ich inzwischen rausgesucht, und die Ferien nahen inzwischen auch. Aber ich suche (hoffnungslos) irgendjemanden, der soeinen Kurs mit mir machen würde, weil allein ist irgendwie nicht sooo lustig. Buben wollen nicht, Mädchen haben alle schon.... :shy:

Außer, vielleicht krieg ich meine Freundin noch rum mitzumachen?

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
So 15. Jun 2003, 21:55 - Beitrag #13

Grüß sie ganz lieb von mir und sag ihr, was für ein Glück sie hat wenn sie einen Freund (?) hat der mit ihr diesen schönen Sport erlernen will :)
Und sonst: Ich hab auch alleine angefangen, auf dem richtigen Hof bekommt man ganz schnell Freunde :)

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
So 11. Apr 2004, 16:18 - Beitrag #14

*topicausderversenkunghol*

Hachjaaaaaaa, wo wir doch vor nun schon etwas längerer Zeit über dieses Thema diskutierten hol ich doch mal wieder dieses Thema vor ;)

Gerade komm ich aus einem einwöchigen Urlaub nur mit Pferden und meiner Clique wieder. Und muss sagen das ich einfach begeistert bin. Es gibt für mich einfach nix schöneres als über die Felder und Wälder zu preschen. Gut ein paar Kleinigkeiten habe ich davon getragen, aber das ist so wenn ein Reh direkt vor einem aus dem Gebüsch springt und sich das Pferd erschreckt. Sind eben "Fluchttiere" ^^

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Mo 12. Apr 2004, 01:44 - Beitrag #15

Die E-Mail Benachrichtigung zur aktualisierung dieses Threads hat mich jetzt dazu veranlasst, wieder mal zur WebMatrix zu schaun. :)

Das Ergebnis aller Nachforschungen: zu teuer :-/ He, ich mein, 12 Euro pro 25 minuten Reitunterreicht... schade. Meine Freundin ist inzwischen auch meine Ex-Freundin, aber das konnte ja nicht gutgehn, sie hat nichtmal Hunde mögen. :s4:

Das klingt ja voll nach einem kitschig-romantischen Film, so in der weiten Natur, mit den Pferden dahin, plötzlich ein Reh.... *g*

Aja, bin endlich über 100 Posts, hast sicher meinen Avatar schon bemerkt ;) Ist mein übliches Avatarbild und hängt auch als 80x60cm in meinem Zimmer.

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mo 12. Apr 2004, 13:32 - Beitrag #16

12 Euro für 25 Minuten????? Bei uns kostet 1 Stunde 15 Euro!!! Mit einer "Partnerschaft" auf´m Hof kannst du 4 Mal die Woche reiten und bezahlst im Monat 80 Euro O_o
In was für einem Nobel-Stall habt ihr den geschaut?
Tip: Schau mal in die Zeitung, manchmal wird da Reitunterricht ganz preiswert angeboten, oder familiäre Höfe geben eine Anzeige auf. So bin ich auch auf meinen Hof gestoßen, der steht nämlich auch in keinem Telefonbuch ^^

Och kitschig war das garnicht ^^ Wir sind ganz gemütlich durch den Wald geritten, Plötzlich springt ein Reh aus dem Gebüsch, Falco buckelt und versucht loszurennen ^^ Aber was ein guter Reiter ist ( also ich :D ) bleibt ja oben ;)

Dein Ava find ich cool.... aber meiner ist "süßer" :D :D ;)

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Mo 12. Apr 2004, 13:46 - Beitrag #17

Zeitungen... *grübel* heißer Tipp! Aber jetzt kommt sowieso zuerst die Matura. *kotz*

Na, eine Patenschaft wär nix für mich. *g* Viel zu verpflichtend. Noch, wer weiß...

15 pro Stunde, das geht.

"Falco"? *lool* Ein echtes, modernes Österreichisches Pferd.

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mo 12. Apr 2004, 22:21 - Beitrag #18

*ggg* Falco war nicht mal ein "Pferd" sondern ein Pony. Der wegen seiner Farbe sehr schnell den Namen "Vanille-Bonbon" bei mir weghatte :D
Eigentlich wollte ich ja meinen Liebling Chipsy reiten, aber ich war dummerweise eine Stunde zu spät :(

*seufz* im Moment bin ich ganz schwer am grübeln ob ich mir mein ganz eigenen Liebling zulegen soll ( Traumfee gehört mir ja nur zur Hälfte ). Meine Vorliebe würde da ja zu den Haflingern, aber noch mehr zu den Tinker "Ponys" gehen.
Aber das muss alles erstmal genauestens durchdacht werden :)

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Di 13. Apr 2004, 00:47 - Beitrag #19

*nachforsch*

Haflinger
Seine vielseitige Lern- und Leistungsbereitschaft macht ihn so zum "Allrounder" unter den Freizeitpferden.


Tinker
Der Tinker das angepriesene Anfängerpferd. Sind seine Charaktere doch nervenstarkt, ausgegliche, gelehrig und menschbezogen. Man kann sagen diese Attribute sind wohl häufig zutreffend, doch gehören Tinker keines Falls in Anfängerhände.


"Attribute" klingt so kalt...

Und dass du die Traumfee übernimmst, da haben die anderen Beteiliger wohl was dagegen?

Hab beschlossen, ich geh niewieder schlafen.

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mi 14. Apr 2004, 19:48 - Beitrag #20

Och naja, ich bin ja nun eher der Typ, der aus Liebe zu den Pferden reitet und nicht um irgendwelche Tuniererfolge zu haben. Das geht mir ehrlig gesagt am Allerwertesten vorbei ;) Daher würden Haflinger und Tinker wohl am besten zu mir passen. Und weil ich das Aussehen von beiden Rassen einfach nur knuffig finde... besonders Tinker *liebhab*

Traumfee gehört mir ja zur Hälfte... total bescheuert ich weiß, aber wenn sie nicht meine große Liebe wäre, würde ich auch sagen das wir es ganz bleiben lassen können :)

Wieso willst du niewieder schlafen?

Nächste

Zurück zu Natur & Reisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste