Telekom baut Zeitlimit bei neuen Servicerufnummern ein

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 7. Jan 2003, 14:33 - Beitrag #1

Telekom baut Zeitlimit bei neuen Servicerufnummern ein

Bonn (dpa) - Die Deutsche Telekom will bei der neuen Generation von Servicerufnummern «Telefon-Abzockern» mit Zeitbegrenzungen einen Riegel vorschieben. Zum Jahreswechsel würden neue Rufnummern mit der Vorwahl 0900 eingeführt, die schrittweise bis zum Jahresende 2005 die bisherigen 0190-Rufnummern ablösen sollen, teilte der Bonner Konzern am 30. Dezember mit.

Die Deutsche Telekom AG nehme bei den über ihr Netz gehenden 0900-Verbindungen nach einer Stunde eine Zwangstrennung vor. Ein Telekom-Sprecher wies darauf hin, dass diese Zwangstrennung keine generelle Regelung in der Branche sei und Servicenummern auch über andere Telefonnetzbetreiber liefen.

Für Angebote, die durch die Deutsche Telekom realisiert werden, werde der Verbraucherschutz groß geschrieben, betonte er. So müsse bei Blocktarifen von über 3 Euro der Anrufer die 0900-Verbindung mit den Ziffern 1 und 9 bestätigen. Die Vergabe der 0900-Nummern erfolge durch die Regulierungsbehörde.

Die Deutsche Telekom gab darüber hinaus die Tarifänderungen zum 1. Februar 2003 bekannt, für die die Regulierungsbehörde grünes Licht gegeben hatte. Demnach steigt die monatlichen Grundgebühr für den analogen Telefonanschluss T-Net um 39 Cent auf 13,72 Euro. Im Gegenzug würden jedoch die Preise für Ortsgespräche um 4,2 Prozent und im Deutschlandtarif um 1,2 Prozent sinken. Dabei würden zum Teil günstigere Tarifzeiten verlängert oder aber der Taktpreis günstiger.



Die Idee mit der Zwangstrennung halte ich für seine super Idee. Ich bin auf 0190-Nummern sicher noch nicht reingefallen, aber die Opfer werden dies sicher gerne sehen, auch wenn es für sie zu spät ist....


In diesem Sinne....
Stud

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Di 7. Jan 2003, 16:43 - Beitrag #2

Ich finde auch, dass das eine gute Idee ist. Wurde aber auch mal so langsam Zeit!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 7. Jan 2003, 18:08 - Beitrag #3

Die Zwangstrennung wirkt auf mich rein symbolisch. Das Hauptziel dürfte der Kampf gegen Internet-Dialer sein, da wohl kaum jemand gegen seinen Willen über eine Stunde mit so einer Nummer telefoniert. Und am Computer ist es kein großes Problem, dass die Programme über sowas hinwegtäuschen und es als Verbindungsfehler oder so tarnen. Auch die Bestätigungen können sie ja automatisch übernehmen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 7. Jan 2003, 20:30 - Beitrag #4

Von der Idee her ist das wirklich eine sehr gute. :s1:

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 8. Jan 2003, 10:56 - Beitrag #5

Original geschrieben von Traitor
...
Das Hauptziel dürfte der Kampf gegen Internet-Dialer sein, da wohl kaum jemand gegen seinen Willen über eine Stunde mit so einer Nummer telefoniert. ...


Genauso ist es, aber da es wohl auch für normale Telefonate gelten soll, habe ich es hier und nicht im "Internet" gepostet. ;)


In diesem Sinne....
Stud

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 8. Jan 2003, 19:08 - Beitrag #6

Naja, irgendwann wird man eben dieses auch austricksen können. Da muß nun was von Staat her, das einen vor solchen Dialern schützt. Wollen sie eh irgendwas durchbringen.

C:\--- NEO ---
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 62
Registriert: 26.12.2002
Fr 10. Jan 2003, 19:15 - Beitrag #7

finde ich einfach nur sinnlos


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste