Grad eben hab ich eine Mail bekommen:
> PETITION
> Die Vereinigten Staaten sind gerade dabei einen Krieg zu
> diktieren.Wir
> befinden uns heutzutage in einem weltweiten Ungleichgewicht, was zu
> einem Dritten Weltkrieg führen kann. Wenn Du Dich ebenfalls da
> gegen
> aussprichst,die UNO ist gerade dabei Unterschriften zu sammeln, um
> diesem tragischen Geschehen entgegenzuwirken.
>
> Bitte kopiere diese e-mall in eine neue mail, unterzeichne sie am Ende
> der Liste, die unten angehängt ist und schicke sie an alle Personen,
> die Du kennst. Wenn Du die Liste mit mehr als 500 Namen erhältst,
> dann
> schicke bitte eine Kopie davon an: United Nations.
>
> mailto:inquiries@un.org
>
> Auch wenn Du Dich entschliessen solltest nicht zu unterzeichnen,
> dann
> schicke die Petition bitte trotzdem weiter.
>
> ------------------------------------------------------------------------
> --------
>
> PETICION
>
> Estados Unidos está a punto de dictar la guerra. Hoy nos
> encontramos
> en un punto en desequilibrio mundial por lo que puede dar inicio a
> una Tercera Guerra Mundial. Si tu estas en contra, la ONU se
> encuentra
> recopilando firmas para evitar este trágico acontecimiento mundial.
>
> Por favor copia este e-mail en un mensaje nuevo, firma al final de
> la lista que veras a continuación, y mándalo a todas las personas
> que
> conozcas. Si recibes esta lista con más de 500 nombres en ella,
> por favor envía una copia del mensaje a: United Nations.
>
> mailto:inquiries@un.org
>
> Incluso si decides no firmar, por favor se considerado y no elimines
> la petición. SOLO REENVÍ ALO PARA JUNTOS HACER AL GO
Es folgt eine Liste von über 400 Namen ...
Ich hab mich gefragt ob es ein neuer Versuch ist, mit einem "getarnten" Kettenbrief den UN-Server platt zu machen, oder ob da was wahres drann ist - wie seht Ihr das?
Ich finde die Aktion an sich gut, aber die Durchführbarkeit dieser doch im Endeffekt "anonymen" Liste (wer garantiert für die Richtigkeit von Namensangaben?) erscheint mir fragwürdig.
Gruss,
Seeker