Führerschein mit 17 Jahren rückt näher

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Führerschein ab 17?

Klar, gute Idee
7
20%
Nein, bloß nicht
21
60%
mir egal
7
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 11. Jan 2003, 16:33 - Beitrag #1

Führerschein mit 17 Jahren rückt näher

Berlin (dpa/WEB.DE) - Der Führerschein mit 17 Jahren rückt näher. Eine Expertenkommission im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums hat ihr Konzept dafür vorgelegt.

Verkehrsminister Manfred Stolpe hatte Ende Dezember noch Berichte dementiert, er sei für ein solches Modell.

Ein Ministeriumsvertreter habe in der Projektgruppe dem Vorschlag nun zugestimmt, meldet der "Spiegel". Fahren dürften 17-Jährige nur mit einem Beifahrer, der bestimmte Bedingungen erfüllt - so dürfte er zum Beispiel maximal sieben Punkte in der Verkehrssünderkartei haben.



Was haltet ihr davon?


In diesem Sinne....
Stud

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 11. Jan 2003, 16:50 - Beitrag #2

Gibt so viele Irre auf der Straße (inklusive mich) da kommt’s auf die paar auch nicht mehr an.

Wegen der Beschränkung werden es eh die wenigsten sein... das jeder 17 Jährige bald rumdüst ist damit ja so wieso ausgeschlossen...

Irgendwie Sinnlos das ganze.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 11. Jan 2003, 18:58 - Beitrag #3

Ich halte es eigentlich schon für sinnvoll, den wenn ein guter Beifahrer daneben sitzt kann man so einiges noch lernen und Erfahrung sammeln, bis man alleine fahren darf. Ob nun weniger dann mit 18 rasen weiß ich nicht. Mit einem Beifahrer kann man aber kaum wohin fahren. Wenn z.B. der Vater mit muß, kann ja der 17jährige auch nicht in die Schule, Arbeit, Disco, ... fahren, denn der Vater wird da wohl nicht mitfahren.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Sa 11. Jan 2003, 19:14 - Beitrag #4

ich bin für die regelung mit dem beifahrer, die können sie meintet.
ob nun 17 oder 18 is mir recht egal(ich wär auch dafür wenn man unter 19 nur mit baifahrer haren dürfe :D)
wennes ab 17 wird kanns mir eh egal sein, da ich dann eh scho 18 sein werde^^

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 11. Jan 2003, 19:34 - Beitrag #5

Die Frage ist, welche Bedingungen der Beifahrer erfüllen muss. Am sinnvollsten wäre es, wenn es nur mit welchen geht, für die die Eltern eine Genehmigung ausgestellt haben. Oder noch besser, derjenige muss eine Sonderprüfung ablegen. Sonst läuft es sehr schnell so, dass der 18jährige Freund den tollen Beifahrer gibt.
Allgemein werden aber viel zu viele Leute zum Fahren zugelassen, wenn man sich ansieht, wie viele Leute fahren, auch welche, die gerade aus der Fahrschule raus sind, kann der Fahrunterricht nicht das Richtige sein.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Sa 11. Jan 2003, 20:04 - Beitrag #6

ich kenne das modell aus schweden, da muss der beifahrer ein erfahrener verkehrstieonemher sein(ich glaub mindesten 10 oder gar 20 jahre führerschein)

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Sa 11. Jan 2003, 20:33 - Beitrag #7

In den Nachrichten wurde gerade von folgenden Voraussetzungen gesprochen:

  • Beifahrer muss im Besitz eines Führerscheins Klasse B/3 sein
  • Beifahrer darf nicht mehr als 7 Punkte in Flensburg haben
  • Beifahrer muss ein 90minütiges Seminar besuchen



Irgendwie überzeugt mich das alles nicht. Es sollte alles beim Alten bleiben!


In diesem Sinne....
Stud

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Sa 11. Jan 2003, 22:21 - Beitrag #8

Ich will nicht von Jugendlichen auf dem Gehweg überfahren werden. Hm.

Gruss,
Thod

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 11. Jan 2003, 23:16 - Beitrag #9

Allgemein werden aber viel zu viele Leute zum Fahren zugelassen, wenn man sich ansieht, wie viele Leute fahren, auch welche, die gerade aus der Fahrschule raus sind, kann der Fahrunterricht nicht das Richtige sein.
Kann ich jetzt nicht ganz verstehen :confused:
Verkehrstote hin oder her die wird man nur los wenn man das Auto als Transportmittel verbietet und selbst dann brechen sich die Deppen bei Fahrradfahren den Hals :shy:
Ne das jetzige System ist soweit für mich sehr in Ordnung, Nachprüfungen etc. sind Schwachsinn und erhöhen die Sicherheit auch nicht.
Ich will nicht von Jugendlichen auf dem Gehweg überfahren werden
Das kannst Heute schon haben da brauchst die Reglung nicht :D :D :D

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
So 12. Jan 2003, 09:34 - Beitrag #10

Wem nützt das ganze ?
Dem Azubi der irgendwo auf dem Dorf lebt und jetzt besser in seinen Lehrbetrieb/Schule kommen könnte wohl kaum oder findet sich frühmorgens und nachmittags immer einer der mitfährt ? Dann kann derjenige ihn ja auch gleich hinfahren/abholen.
Abendliche Discotouren ? Welches Elternteil fährt da mit ?
Ích find das ganze ist eher ein Flop und wird kaum genutzt.

GH

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
So 12. Jan 2003, 09:37 - Beitrag #11

Original geschrieben von Traitor

Allgemein werden aber viel zu viele Leute zum Fahren zugelassen, wenn man sich ansieht, wie viele Leute fahren, auch welche, die gerade aus der Fahrschule raus sind, kann der Fahrunterricht nicht das Richtige sein.


Diese Einstellung ist spätestens dann vorbei wenn du selbst den Lappen machst und fahren willst. Wetten !?
Außerdem möchtest du gerne ausgelost werden wann und ob du den Führerschein machen darfst ?


GH

SunVista
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2003
So 12. Jan 2003, 12:26 - Beitrag #12

Blödsinn ist das.......

Ist doch Quatsch sowas!

Welcher Führerscheinneuling will denn einen ständig besserwissenden oder rumnörgelnden Beifahrer neben sich haben, der einen nervös macht.(und meistens ist es so)

Das sichere Fahren erlernt man doch erst mit der Zeit und nach vielen Kilometern.
Was nützt es mir, wenn ich sowieso als Beifahrer mitfahren muss, dann kann ich die Strecke gleich selber fahren.

Frag mich auch wer das kontrollieren soll, ob der Beifahrer ein guter Autofahrer ist.......merkwürdige Idee.

Nathan - the wise
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 22.09.2002
So 12. Jan 2003, 13:19 - Beitrag #13

bei uns gibts welche die den Führerschein schon haben, aber noch ned 18 sind... und die dürfen den daher machen dass sie ihn für ihre Firma brauchen... (aber dann dürfen sie nur zur Schule und eben ihren Kunden fahren...)

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 12. Jan 2003, 15:41 - Beitrag #14

Ich halte eine solche Regelung für völligen Unsinn. Sicher, es ist vielleicht für die Fahrschulen noch ein netter kleiner Nebenerwerb, wenn sie solche Seminare ausrichten können, aber mehr bringt das meiner Ansicht nach nicht. Wesentliche Gründe, die dagegensprechen, wurden meiner Ansicht nach auch schon genannt. Was nützt einem Siebzehnjährigen ein Führerschein, wenn er ihn ohnehin nur unter erschwerten Bedingungen nutzen kann? Der andere Punkt ist der Beifahrer. Wenn ich auf der Straße immer wieder sehe, wie manche Leute sich auch nach zehn Jahren oder mehr Erfahrung im Straßenverkehr verhalten, kann man von Glück sagen, dass nicht mehr passiert. Wie Tucholski bereits sagte: Erfahrung allein bedeutet gar nichts, man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. Daürber hinaus wage ich zu bezweifeln, dass sich jeder schon von der Psyche her als "Sonderbeifahrer" wirklich eignen würde, im Gegenteil. Das ganze hat wahrscheinlich am Ende nur zur Folge, dass die Regelung mit dem Beifahrer häufig einfach ignoriert wird.

Monoceros

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 12. Jan 2003, 16:20 - Beitrag #15

@Seraphim:
Verkehrstote hin oder her die wird man nur los wenn man das Auto als Transportmittel verbietet
Wer spricht denn davon, sie ganz los zu werden? Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau - man sollte versuchen, sie so weit wie sinnvoll machbar zu reduzieren.
Nachprüfungen etc. sind Schwachsinn und erhöhen die Sicherheit auch nicht.
An sich erhöht es die Sicherheit schon, wenn diejenigen, die nicht fahren können, aus dem Verkehr gezogen werden (im wahrsten Sinne des Wortes *g*). Das Problem ist nur leider, dass die meisten schlechten Fahrer nicht nicht gut fahren können, sondern es nicht wollen und dann bei Nachprüfungen halt einfach mal brav sind und danach wieder wie vorher weiterfahren.
@Goodhope:
Diese Einstellung ist spätestens dann vorbei wenn du selbst den Lappen machst und fahren willst. Wetten !?
Natürlich wünsche ich mir, dass ich selbst es so leicht wie möglich habe, das hat aber nichts damit zu tun, dass ich die Regeln allgemein zu lasch finde. Es würde mir persönlich nutzen, wenn die Arbeitslosenhilfe abgeschafft würde und ich weniger Steuern zu zahlen hätte, trotzdem bin ich für die Hilfe.
Außerdem möchtest du gerne ausgelost werden wann und ob du den Führerschein machen darfst ?
Wenn man sich ansieht, wie die Schulen derzeit aus dem Boden schießen, scheint nicht gerade ein Mangel an Fahrlehrern zu herrschen.

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
So 12. Jan 2003, 16:58 - Beitrag #16

Eigentlich würde ich sagen, ja klaro! aber weil das eh noch mindestens ein Jahr dauert bis das geregelt ist, und ich dann eh schon normal angefangen habe ist mir das eigentlich wurst.
Andererseits, wenn man sieht, wie sich jetzt auch schon die jungen kids benehmen, will ich einem solchen hirnscheisser nicht umbedingt bald hinterm Lenker sehen!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 12. Jan 2003, 17:12 - Beitrag #17

sondern auch grau - man sollte versuchen, sie so weit wie sinnvoll machbar zu reduzieren.
Das schaffst du so aber nicht ;) weil:
dass die meisten schlechten Fahrer nicht nicht gut fahren können, sondern es nicht wollen und dann bei Nachprüfungen halt einfach mal brav sind und danach wieder wie vorher weiterfahren.
du es ja schon selber erfasst hast :D
"Schlechte" Fahrer (eher die die man erwischt) zieht man ja schon durch Punkte aus dem Verkehr so gesehen gibt’s eine Solche Regelung auch schon.

Du musst sehen das wenn du in der Probe Zeit Punkte Sammelst eine... "Nachschulung" machen musst (die übrigens unangenehm teuer ist) also ist auch dafür irgendwo gesorgt.

Einem Fahrer auf Lebenszeit den Führerschein zu nehmen grenzt ihn teilweise aus der Gesellschaft aus er kann keine Jobs in größerer Entfernung annehmen z.B. etc. also kannst das nicht bringen. Für einige ist ja schon Ein Monat der zusammen Bruch einer Welt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 12. Jan 2003, 19:08 - Beitrag #18

Doch, wenn die Bedingungen, erstmal einen Schein zu bekommen, höher sind, hat man schonmal das Risiko verringert, und es gibt auch bei späteren Nachschulungen immer einige, die halt zu schlecht sind. Da kann man schon was tun.
Und wer redet von lebenslangem Entzug?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 12. Jan 2003, 21:11 - Beitrag #19

Doch, wenn die Bedingungen, erstmal einen Schein zu bekommen, höher sind, hat man schonmal das Risiko verringert,
Um was?
und es gibt auch bei späteren Nachschulungen immer einige, die halt zu schlecht sind
Und? Die machen sie noch mal und bestehen sie irgendwann.

Im Grunde kannst du nur die Theorie anschrauben weil wer bei der Fahrprüfung einen Fehler macht ist so wieso durchgefallen. Und Theorie ist beim Fahren äußerst wichtig ;)

Ich sage mal dein Vorschlag kostet jemanden der den Führerschein machen will nur Nerven und (viel) Geld und bringt am Ende nichts oder weniger.

Wenn du "schlechte" Fahrer nicht für immer aus dem Verkehr ziehen willst dann verstehe ich dich so wieso nicht weil die jetzige Regelung zieht "schlechte" Fahrer für eine gewisse Zeit aus dem Verkehr. Und läst „schlechte“ Fahrer auch nicht auf die Straße ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 12. Jan 2003, 22:58 - Beitrag #20

Um was?
Bin kein Statistiker ;)
Und? Die machen sie noch mal und bestehen sie irgendwann.
Das ist dann ein eindeutiger Systemfehler, wenn sowas möglich ist.
wer bei der Fahrprüfung einen Fehler macht ist so wieso durchgefallen.
Dann wären die ja ideal für solche Nachprüfungen.
Wenn du "schlechte" Fahrer nicht für immer aus dem Verkehr ziehen willst dann verstehe ich dich so wieso nicht
Sobald sie gut genug sind, dürfen sie wieder fahren. Das ist der Sinn der Sache.

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast