Zivil- und Wehrdienst: Wer muß noch? Wer hat noch nicht?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Zivil- und Wehrdienst: Wer muß noch? Wer hat noch nicht?

Ich war/bin/werde Soldat
13
26%
Ich war/bin/werde Zivildienstleister
19
38%
Ich bin/werde Totalverweigerer
6
12%
Ich mache Ersatzdienst (Katastrophenschutz, Freiwillige Feuerwehr, etc.)
0
Keine Stimmen
Ich habe/werde ein freiwilliges, soziales Jahr gemacht
0
Keine Stimmen
Ich habe zwei ältere Brüder, die schon ihren Vaterlandsdienst geleistet haben
1
2%
Ich wurde/werde ausgemustert
8
16%
Ein anderer Grund (Platzhalter für die, die ich vergessen habe)
3
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 50

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Sa 28. Dez 2002, 19:23 - Beitrag #101

Nun ja sie bringt im zumindest eine einigermaßen funktionierende Armee und einen Satz an Reservisten die im Falle eines Falles nicht ganz unvertraut mit der Materie sind. Was eine Berufsarmee bringt sieht man an der US-Army. Die ist ein Sammelbecken geworden für gescheiterte Existenzen, hierbei rede ich nicht von Eliteeinheiten die im Irak gekämpft haben sondern von der Heimatverteidigung. Was nützt mir ein Zivi der auch mehr oder weniger lustlos bei der Sache ist und nach einem Jahr sowieso wieder abspringt, seine Zeit also nur abreißt ? Fehlendes Fachpersonal können auch Zivis nicht ersetzen.

@ Noriko Gehst du auf ne Privatschule ?

GH

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 29. Dez 2002, 20:22 - Beitrag #102

Trotzdem würden bei einer Berufsarmee professionellere Soldaten herauskommen, denke ich. Und der Zivildienst soll keine Fachkräfte ersetzen, es werden in deisem Bereich doch massenweise eher weniger qualifizierte Hilfsleute gebraucht.

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Mo 30. Dez 2002, 02:22 - Beitrag #103

also ich fände es auf jeden fall um längen sinnvoller den zwangsdienst ganz abzuschaffen, mit dem geld, dass man durch ne feste berufsarmee spart lieber "besser ausgebildete" zivis bezahlen...oder eben mehr...oder wie auch immer....aber dann z.b. die dauer-arbeitslosen (nicht die gesundheitlich, sondern die faulheitsbedingten :shy: ) dazu verdonnern für ihre sozialhilfe sozialdienst zu leisten...da würde wenigstens sowas wie logik dahinterstecken....
un von wegen kostenlose schulbildung...zahlst du keine steuern, hope?
glaubste nich auch, das deine schulbildung von der letzten generation bezahlt wird?
un du dafür für die nächste generation bezahlst? ;)
ich sehe da nich viel schulden meinerseits dem staat gegenüber...

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Mo 30. Dez 2002, 22:33 - Beitrag #104

Sicher zahl ich Steuern, das wurde auf diesem Board ja auch schon lang und breit diskutiert. Für meine eingezahlten Steueren wird aber auch ne ganze Menge anderes Zeug gemacht. Autosteuern bspw. werden zumindest zum Teil für die Infrastruktur verwendet.
Ein ganz berühmter Mann hat mal gesagt "Frag nicht was dein Land für dich macht,sondern frage was du für dein Land tun kannst" Insofern erwarte ich nicht für alles eine Gegenleistung.
Meinst du ernsthaft eine Berufsarmee wird auf Dauer billiger als die Wehrpflicht ?
Ich glaub kaum das hochspezialisierte Soldaten in Uralthubschraubern durch die Gegend bleiern oder mit Sturmgewehren schießen die kurz nach Vorderlader kamen.
Erstmal müsste die BW auf Vordermann gebracht werden logistisch und materiell. Das ist schon kaum zu bezahlen.
Dann muß ein Berufsheer von sagen wir mal 100000 Mann gebildet , ausgerüstet und geschult werden. Außerdem werden sich hochqualifizierte Spezialisten die im Notfall auch ihren Kopf hinhalten sollen kaum für den Standardsold finden lassen.
Ich glaub das ganze ist schlicht und ergreifend nicht bezahlbar.


GH

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Di 31. Dez 2002, 01:30 - Beitrag #105

najo ich denke mal es is doch um einiges billiger, sagen wir mal 50k berufssoldaten zu ham, als im durchschnitt so ca. 300k (?) wehrpflichtige...vor allem weil die berufssoldaten eben nich ständig geschult werden müssen un weniger unterkünfte, weniger nahrung, weniger fahrzeuge etc brauchen...

tickticktack
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 17
Registriert: 26.12.2002
Di 31. Dez 2002, 02:23 - Beitrag #106

@good hope
"Frag nicht was dein Land für dich macht,sondern frage was du für dein Land tun kannst"?? was soll ich für ein land, in dem keine freiheit herrscht und das die totale scheiße beschließt (und insgesamt auch ist) tun?? dieser spruch heißt blindes vertrauen in den staat und allem schön folgen ohne nachzudenken!

armee insgesamt wären unnötige kosten wenn sich die politiker nich zu fein und wichtig dafür wären, ihren mist untereinander auszumachen. es gab noch nie einen krieg, der vom volk geleitet wurde, die menschen wurden immer von einem politiker manipuliert und dazu getrieben ihren feind, der in anderen menschen (die auch nichts böses gemacht haben und nur für ihr land kämpfen mussten) verkörpert wurde, abzuschlachten.

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Di 31. Dez 2002, 03:32 - Beitrag #107

tjo, wie wahr wie wahr :(
das optimale wär gar keine armee, des prob daran wär nur ganz einfach das wir ausser NATO rausfliegn würdn un somit wohl früher oder später doch von irgend nem größenwahnsinnigen diktator angegriffn werdn würdn....aber naja

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Di 31. Dez 2002, 06:37 - Beitrag #108

Original geschrieben von [EaR]Termy
najo ich denke mal es is doch um einiges billiger, sagen wir mal 50k berufssoldaten zu ham, als im durchschnitt so ca. 300k (?) wehrpflichtige...vor allem weil die berufssoldaten eben nich ständig geschult werden müssen un weniger unterkünfte, weniger nahrung, weniger fahrzeuge etc brauchen...


Stärke der Bundeswehr ist z.Zt. ca. 230000
Laut Expertenaussagen müßte ein Berufsheer ca. 100000-120000 Mann stark sein.
Berufssoldaten müssen ganz im Gegenteil noch intensiver geschult werden.
Weniger Unterkünfte mag sein, dafür ist ja dann auch die Hälfte der Berufssoldaten ständig in der ganzen Welt unterwegs in irgendwelchen UN- NATO- usw. einsätzen.
Das kommt garantiert billiger !
Weniger Fahrzeuge schon, aber dafür müsste der gesamte Fahrzeugpark erstmal modernisiert werden.


@ tickticktack
Du bist ja ein echter Revoluzzer, was ?
Schon ne komische Einstellung, trotzdem lebst du hier und nimmst die Segnungen einer Demokratie und des Staates wahr, oder ? Wie definierst du denn Freiheit ?
Willst du US-Verhältnisse auf deutschen Straßen ? Und wieso bedeutet diese Aussage blindes Vertrauen und allem schön folgen ?

GH

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Di 31. Dez 2002, 06:44 - Beitrag #109

hm, was für experten? ;)
kriegsliebende? :shy:
naja, auf jeden fall is dein argument mit dem fuhrpark schwachsinn, denn der müsste dann ja auch mit zwangsdienst modernisiert werden, wär also noch teurer :shy:
un intensiver geschult...mag sein, dafür bleibt der soldat dann aber auch nich nu 9monate beim bund :D

un was hat ticks aussage mit revoluzzer zu tun?
fakt is, das die deutsche regierung atm müll baut, hier auf keinen fall verhältnisse herrschen in denen ich gerne lebe (hier bleiben tu ich, weils fast nirgends uffer welt besser is ausserdem meine freunde hier sin, was so eigentlich der hauptgrund is...)

un das dein spruch da irgendwie hirnrissig is find ich auch, zwar hats nix mit blind folgen zu tun, aber ich weiss nich was ich fürn grund hätte mich für dieses land aufzuopfern, das ich noch nichmal gern hab :shy:
mag sein das der satz für patrioten o.ä. annehmbar is, für mich isser schwachsinn, aber ich find territorialdenken un patriotismus etc sowieso bescheuert, von dem her...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 31. Dez 2002, 12:56 - Beitrag #110

@Goodhope: Ich kenne mich nicht genau aus, aber nach den Berichten, die ich kenne, wäre eine Berufsarmee deutlich billiger.
@ttt:
die menschen wurden immer von einem politiker manipuliert
Politiker sind auch Menschen...
@ttt und Termy: Ich finde den Spruch durchaus sinnvoll. Wenn ihr Probleme mit dem Begriff "Land" habt, ersetzt dies doch durch zB "Gesellschaft" oder "Gemeinwesen".

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 31. Dez 2002, 14:14 - Beitrag #111

Nun, ich bin zwar (wie einigen Leuten aus alten Diskussionen bekannt sein dürfte) kein Patriot, aber so manches will ich hier doch nicht so stehen lassen.
was soll ich für ein land, in dem keine freiheit herrscht und das die totale scheiße beschließt (und insgesamt auch ist) tun?

Wir leben in einem Land, in dem keine Freiheit herrscht? Ich haben den Eindruck, dass du nicht im mindesten eine Vorstellung davon hast, was "Freiheit" überhaupt bedeutet und wie gut es dir hier (auch finanziell) geht.
dieser spruch heißt blindes vertrauen in den staat und allem schön folgen ohne nachzudenken!

Nein, dieser Spruch beschreibt eine Einstellung, die dazu betragen könnte, dass die Solidargemeinschaft nicht nur auf dem Papier steht. Mit blindem Folgen hat das nichts zu tun.

Monoceros

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Di 31. Dez 2002, 15:07 - Beitrag #112

@ Monoceros
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.:s1:
@ Ear termy
Netten Umgangston hast du , bitte halt dich damit etwas zurück ich bezeichne Meinungen die mit meiner nicht konform laufen auch nicht als Schwachsinn und hirnrissig,ok ?
Ein Berufsarmee mit 20 Jahre alten Hubschraubern in Krisengebiete zu fliegen würde wohl kaum gehen.
Wehrpflichtige machen solche Einsätze nicht, ergo erspart man sich die Modernisierung und wenn du schon gedient hast oder dich mit der Materie etwas auskennst dann weißt du wie alt der Materialbestand der BW ist und was eine schlagkräftige überall einsetzbare Berufsarmee damit anfangen könnte.

Zu dem Rest deines Beitrags kann ich nur sagen (schreiben) siehe Monoceros.

GH

tickticktack
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 17
Registriert: 26.12.2002
Di 31. Dez 2002, 15:08 - Beitrag #113

@good hope
ich leb hier weil ich noch schülerin bin und in meiner familie keine möglichkeit seh rauszukommen. US-verhältnisse wären eine der letzten, die ich auf deutschen straßen ham will. die werden noch viel mehr von ihrer politik eingeschränkt und der großteil der gesellschaft folgen blind, weil sie in dem extremen patriotismus erzogen wurden (ich will damit nicht sagen, dass ich amerikaner hasse oder so, sin auch nur leute. nur kann ich die politik, die dort derzeit betrieben wird nich akzeptieren). blindes vertrauen bedeutet diese aussage meiner meinung nach, weil ich zeugs in staat reinstecken soll und nich fragen darf, was die gegenleistung is. wie termy schon gesagt hat, warum soll ich mich für mein 'stolzes vaterland' aufopfern??

@termy
genau, für patrioten is der satz annehmbar, aba da ich eigentlich das genaue gegenteil einer patriotin bin...

@traitor
naja da hab ich menschen aba im sinne von volk gemeint. die meinungen wurden immer von oben gedrückt und gelenkt.
wenn ichs durch gesellschaft ersetze hab ich au net viel davon...der großteil der gesellschaft zielt auch in die falsche richtung

@monoceros
ich weiß bestimmt was freiheit bedeutet. was glaubste warum ich punkerin bin? ich weiß auch dass es mir materiell hier ziemlich gut geht.
zitat von wizo - diese welt: "eine welt, die menschen täglich unter zwänge setzt, in der macht und geld als erstes kommt und menschlichkeit zuletzt." tragen die materiellen (finanziellen) dinge wirklich sooo zu unsrem glück und guten leben bei?
wennde denkst, dass des kein blindes folgen is, kann ich da auch nix machen. is eben deine meinung. ich könnt mich deutschland nich so fügen

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Di 31. Dez 2002, 17:47 - Beitrag #114

Also ich hab ich noch knapp eineinhalb Jahre Zeit bis zur Musterung und werde verweigern, da ich schon entschlossen hab , dass ich den Sozialdienst mache.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 3. Jan 2003, 12:50 - Beitrag #115

Fortsetzung der aufkommenden Anarchie-Debatte in diesem Thread

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 6. Jan 2003, 22:00 - Beitrag #116

Ich habe zwei ältere Brüder, die schon ihren Vaterlandsdienst geleistet haben
Ich bin woll der einzige mit viel glück, oder ?

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mi 8. Jan 2003, 10:48 - Beitrag #117

Nö, bist du nicht!
Ich hab sogar drei ältere Brüder. Muss also auch nicht hin.
Mein drittältester Bruder hatte damals richtig ins Klo gegriffen. Da mein ältester Bruder ausgemustert wurde, durfte er doch noch zum Bund:D .

Btw. Ich fand auch sehr freundlich von der Bundeswehr, dass sie mich noch mal angeschrieben haben, ob ich nicht freiwillig meinen Wehrdienst leisten will:s34:
Ich hab aber dankend abgelehnt.

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
So 12. Jan 2003, 16:52 - Beitrag #118

Habe vor kurzem einen "Daten-Erfassungs-Brief" vom Bund bekommen. Familie ist eher gegen den Dienst an der Waffe, wie die Meisten meiner Freunde, aber ich würde es gerne machen als Test für mich selber ob ich den Anforderungen gerecht werde.
Es dauert ein bisschen bis ich mich schließlich entscheiden muss, mache noch Schule weiter und bis dahin vergehen nochma 3 1/2 Jahre, mal sehen wie dann die politische Situation aussieht.:s4:

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 15. Jan 2003, 15:11 - Beitrag #119

Original geschrieben von Zandobal
aber ich würde es gerne machen als Test für mich selber ob ich den Anforderungen gerecht werde.
Anforderungsprofil ist einfach:
Können Sie auf Leute schießen?
Ja.
Können Sie befehle befolgen?
Ja.
Erschießen Sie den Bundeskanzler!
Wenn du hier auch ja sagst bist du durchgefallen. :-)

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast