Führerschein mit 17 Jahren rückt näher

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Führerschein ab 17?

Klar, gute Idee
7
20%
Nein, bloß nicht
21
60%
mir egal
7
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 14. Jan 2003, 01:32 - Beitrag #41

Thod, abgefahrene Reifen sind doch ein Zeichen von a) persönlicher Unachtsamkeit oder b) dem starren Blick auf die Kohle.
Beides kann zu üblen Unfällen führen, vor allem bei einem Sauwetter wie heute.

Sagte ich schon, dass ich Leute für bekloppt halte, die bei diesen Witterungsverhältnissen ohne Licht oder - noch blöder - mit grell leuchtenden Nebelschlussleuchten unterwegs sind?

Wenn einer Auto fährt, sollte er - um auf das Thema zurück zu kommen - wenigstens volljährig sein. Damit nicht die Eltern für etwaige Dämlichkeiten bluten müssen.

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Di 14. Jan 2003, 06:20 - Beitrag #42

Original geschrieben von Traitor
Oh je der arme arme Übeltäter der nur durch einen unglücklichen Zufall einen Fahrfehler gemacht hat, wie kann man es dem Armen antun, etwas zu zahlen :sad: [/B]



Wie bereits mehrfach gesagt/geschrieben.
Mach mal selbst den Lappen dann denkst du schlagartig ganz anders drüber.

GH

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 14. Jan 2003, 12:53 - Beitrag #43

@ Feuerkopf,
Thod, abgefahrene Reifen sind doch ein Zeichen von a) persönlicher Unachtsamkeit oder b) dem starren Blick auf die Kohle.

Sie sind aber Grund für Punkte und somit evtl. auch für Nachprüfungen und Psychotest.

Gruss,
Thod

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 14. Jan 2003, 13:30 - Beitrag #44

Thod, ich verstehe jetzt Deine Argumentation nicht.
Die abgefahrenen Reifen sind nicht der Grund für die Punkte, sondern der Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung, die besagt, dass man nicht mit abgefahrenen Reifen fahren darf.

Wenn ich keine Punkte, keine Nachprüfung und keinen Psychotest riskieren will, dann darf ich nicht mit abgefahrenen Reifen fahren.

Nur weil ich es supereilig habe, darf ich ja auch nicht bei Rot fahren, oder?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 14. Jan 2003, 13:56 - Beitrag #45

ja, du hast da ja auch unrecht. ich wollte halt nur als nebenaspekt anfügen, dass es punkte und so tests auch gibt, wenn man fahrtechnisch nichts falsch gemacht hat, sondern einfach nur z.b. in einen lkw seiner firma eingestiegen ist, und dort was übersehen hat...

gruss,
thod

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 14. Jan 2003, 16:16 - Beitrag #46

dann denkst du schlagartig ganz anders drüber.
100% Agree :s1:

Wer viel fährt hat öfters die Möglichkeit etwas "unabsichtlich" falsch zu machen als jemand der wenig fährt :D

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 14. Jan 2003, 16:20 - Beitrag #47

Wenn wir schon bei den Nebenwirkungen sind:

Man kann auch seinen Führerschein verlieren, ohne selbst gefahren zu sein, nämlich dann, wenn ein Wagen, mit dem Mist gebaut wurde, auf den eigenen Namen zugelassen ist.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 14. Jan 2003, 17:18 - Beitrag #48

oder wenn man zu besoffen zu fuss nach hause kriecht :D

gruss,
thod

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 14. Jan 2003, 17:28 - Beitrag #49

Original geschrieben von Feuerkopf
Wenn wir schon bei den Nebenwirkungen sind:

Man kann auch seinen Führerschein verlieren, ohne selbst gefahren zu sein, nämlich dann, wenn ein Wagen, mit dem Mist gebaut wurde, auf den eigenen Namen zugelassen ist.


Das stimmt so nicht ganz. Zur Verantwortung kann man nur gezogen werden, wenn dem Fahrzeughalter bei überlassen des Fahrzeugs an einem anderen Fahrer bekannt ist, dass dies zu diesem Zeitpunkt (egal aus welchem Grund) nicht zulässig ist.


In diesem Sinne....
Stud

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 14. Jan 2003, 17:33 - Beitrag #50

@Thod:
Kann es sein, dass du dieses Argument als Tastaturmakro bei dir eingerichtet hast?
Sollte ich wohl, sooft wie dieses Totschlagargument versucht wird...
@Goodhope:
Wie bereits mehrfach gesagt/geschrieben. Mach mal selbst den Lappen dann denkst du schlagartig ganz anders drüber.
Und wie bereits mehrfach gesagt: das hat damit wenig zu tun. Die Straßenverkehrsregeln sind bei vernünftigem Fahren durchaus einzuhalten, es gibt genug Leute, die fast nie Fehler machen. Ob ich selbst dazugehören werde, kann man noch nicht sagen, aber selbst wenn nicht, läge der Fehler bei mir und nicht bei den Regeln.
Wenn ich mir vorstelle, dass in anderen Bereichen eine ähnliche Moral herrschen würde wie beim Autofahren, hätten wir längst den totalen sozialen Zusammenbruch...

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 14. Jan 2003, 17:35 - Beitrag #51

Sollte ich wohl, sooft wie dieses Totschlagargument versucht wird...

wie ich schonmal wo, mit deinem einverständnis, geschrieben habe, kann man auch diesem "totschlagargument" nicht jeden sinn absprechen.

gruss,
thod

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 14. Jan 2003, 18:19 - Beitrag #52

es gibt genug Leute, die fast nie Fehler machen
:shy: und wegen dem fast kann man jemanden ganz net f*** im Straßenverkehr...
Wenn ich mir vorstelle, dass in anderen Bereichen eine ähnliche Moral herrschen würde wie beim Autofahren, hätten wir längst den totalen sozialen Zusammenbruch...
Und wir hätten viel mehr Spass...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 14. Jan 2003, 18:24 - Beitrag #53

und wegen dem fast kann man jemanden ganz net f*** im Straßenverkehr...
Wegen einem Fehler in 20 Jahren oder so wird man nicht seinen Schein verlieren, da wäre selbst ich nicht für.
Und wir hätten viel mehr Spass...
Na super ;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 14. Jan 2003, 18:53 - Beitrag #54

Wegen einem Fehler in 20 Jahren oder so wird man nicht seinen Schein verlieren
Solche Leute haben einen Schein ja aber kein Auto und weigern sich strikt ein anderweitiges selbst zu fahren :s61:
Na super
Sag ich auch :) wie wäre es mit einer Revolution? Ein Blutige natürlich :) wie in alten Zeiten :)

KSC
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 470
Registriert: 18.05.2002
Mi 15. Jan 2003, 00:50 - Beitrag #55

Also ich bin eher dafür das Alter für den Führerschein wieder auf 21 zu erhöhen, keinesfalls aber es runterzusetzen.

Ich erinnere mich mit Grausen an mein Imponiergehabe in Papis Audi 100 mit frisch erworbenem Lappen und wenn ich mir anschau, wie die aufgemotzen Polos und frisch polierten Corsas mit "Abi 200x" im Heckfenster teilweise so durch die Gegend heizen wird mir Angst und Bange.

Klar gibt es in jedem Alter unvernünftige Leutz, aber ich behaupte einfach mal, dass mit zunehmenden Alter die Unvernunft und insbesondere das Imponiergehabe abnimmt. Daher sind die Straßen um so sicherer, je höher das Anfängeralter ist.

Und ehrlich gesagt: ich wüsste nicht wozu es gut sein soll, den Führerschein mit 17 statt mit 18 zu erwerben - es sei denn, man sieht es aus der Sicht der Automobilindustrie...

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 15. Jan 2003, 16:02 - Beitrag #56

hmm, beid em glpckw as ich ahbe wird es an meinem 18 geburtstag erhöht :D
dei meiner mutter wurde zumidest am 21 geburtstag runtergesetzt ;)

also ab rauf oder runter ist eigentlich recht egal, wenn rauf gibts es nur emhr unerfahrern, wenn runter mehr idioten...
vieleicht sollte man sowas wie einen "psycho-test" einführen...

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
So 19. Jan 2003, 09:33 - Beitrag #57

Original geschrieben von Traitor
@Thod:Und wie bereits mehrfach gesagt: das hat damit wenig zu tun. Die Straßenverkehrsregeln sind bei vernünftigem Fahren durchaus einzuhalten, es gibt genug Leute, die fast nie Fehler machen. Ob ich selbst dazugehören werde, kann man noch nicht sagen, aber selbst wenn nicht, läge der Fehler bei mir und nicht bei den Regeln.


Das hast du sicher auf deiner Mofa selbst erfahren :D
Aber mal im Ernst, ich hab vor kurzem eine Reportage gesehen. Da ging es um eine junge Frau auf dem Arbeitsweg. Bei ganz korrektem und ruhigem Fahren hätte die auf 7 km Arbeitsweg schon 14 (!) Punkte gesammelt. Unter anderem wegen Nichtanhalten am unbeschrankten Bahnübergang, Spurwechsel mit Blinkersetzen nachdem sie die Spurbegrenzung leicht überfahren hatte. Das ist genau das Problem denke ich. Selbst der allerbeste Autofahrer schafft es nicht 100%ig fehlerfrei zu fahren so wie du es auch sagst. Ich bin selbst schon bei rot über ne Ampel gefahren einfach weil ich gepennt habe und war dann natürlich mordsmäßig erschrocken.

GH

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 19. Jan 2003, 12:16 - Beitrag #58

Habe kein Mofa, Fahrrad reicht mir ;)
Das mögen theoretische Regelüberschreitungen sein, aber die wird niemand kontrollieren. Deshalb ist das wohl auch nur eine theoretische Hochrechnung. Aber das mit dem Spurwechsel gebe ich dir mal recht, dass die Regel sehr fragwürdig ist...
Mit der roten Ampel ist klar, dass das, auch wenn es nicht sein sollte, mal passieren kann. Aber wegen einem Mal bekommt man da ja noch keine Probleme, oder?

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 19. Jan 2003, 12:44 - Beitrag #59

Original geschrieben von Thod
@ Feuerkopf,

Sie (abgefahrene Reifen) sind aber Grund für Punkte und somit evtl. auch für Nachprüfungen und Psychotest.

Gruss,
Thod



So schlimm ist es allerdings noch nicht. Bei den Führerscheinneulingen ist zwischen sog. A- und B-Verstössen zu unterscheiden. Bei den A-Verstössen handelt es sich um schwerwiegende Verstösse, wie z.B. eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 20km/h und hat eine Nachschulung und eine Probezeitverlängerung von 2 Jahren zu Folge (genau davon war ich betroffen :( ). Von den B-Verstössen ist man erst nach dem 2. Verstoss dran. Hierzu zählen u.a. auch die abgefahrenen Reifen.


In diesem Sinne....
Stud

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 19. Jan 2003, 13:32 - Beitrag #60

Aber wegen einem Mal bekommt man da ja noch keine Probleme, oder?
Student sags ihm :D

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste