![]() |
Mo 2. Sep 2002, 17:46 - Beitrag #1 |
Need for Speed - Hot Pursuit 2Also ich hab ja mittlerweile rausbekommen, das dieses Spiel wohl im Oktober rauskommt. Aber was ich bin bislang noch nicht dahinter gekommen, was da der Rechner für Systemvorussetzungen braucht. Wisst ihr da was drüber?
|
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
|
|
Mo 2. Sep 2002, 23:44 - Beitrag #2 |
Ne keine Ahnung
ich warte auf eine der Konsolen Versionen hab ja die freie Wahl *g* |
![]() |
Di 3. Sep 2002, 18:04 - Beitrag #3 |
Also eines sei gewiss: ich werd mir deswegen keine Konsole kaufen. Halte eh von den Dingern nichts....
|
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Di 3. Sep 2002, 18:46 - Beitrag #4 |
Sodele, jetzt weiß ichs....
Wer jetzt schon weiß, daß er Ende Oktober unbedingt in die Welt von NFS:Hot Pursuit 2 eintauchen möchte, der sollte vorher sein System überprüfen, ob es dem Spiel gewachsen ist. Für die gebotenen Effekte und den Detailgrad solltet ihr einen Pentium 3 mit 600 MHz euer Eigen nennen, um mit dabei zu sein. Auch hier gilt natürlich die Faustregel: Je mehr Megahertz, desto besser. Die Grafikkarte sollte relativen neuen Datums sein, so daß sie mit DirectX 8.1 zusammenarbeiten kann. Mein persönlicher Eindruck vom Spiel war, daß man eine 32 MByte- Grafikkarte schon haben sollte, um bessere Spielgrafik möglich zu machen. |
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Di 14. Jan 2003, 17:54 - Beitrag #5 |
Ich habe mir das Spiel Ende letzte Woche endlich mal besorgt und finde es sehr gut. Es ist seit Have a NICE day das erste Mal, dass ich bei einem Rennspiel die Meisterschaft durchspiele, da die einfach irre motivierend gemacht ist.
Es gibt einige Kritikpunkte - die Grafik ist zwar gut, aber könnte besser sein, sehr gelegentlich gibt es haarsträubende Physikbugs (im Fahren über eine glatte Straße überschlägt sich das Auto plötzlich und schraubt sich ca 10m hoch? ) und allgemein wirkt das Spiel sehr konsolig (Steuerung, Menüs, kein Tuning etc). Insgesamt aber alles leicht verschmerzbar und eins der besten Rennspiele, die ich kenne.
Ach ja, endlich keine Magnetwände mehr ![]() |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Di 14. Jan 2003, 20:12 - Beitrag #6 |
Habe das Spiel auch am Sonntag von einem Kumpel bekommen. Es macht wirklich Lust da in der Gegend rumzufetzen. Habe es zwar noch nicht so lange gespielt, aber mir hatte die DEMO schon ziemlich gut gefallen. Am Besten ist es aber selber Polizist zu spielen.
![]() |
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Mi 15. Jan 2003, 18:02 - Beitrag #7 |
Aber das große Plus der Need for Speed-Reihe war doch die halbwegs realistische Fahrphysik und das Schadensmodell. Das kommt da komplett unter die Räder. Für mich hat das Spiel nicht so viel Motivation wie der vierte Teil. Da hab ich stellenweise 6 Monate für ein Rennen trainiert....
|
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Mi 15. Jan 2003, 18:45 - Beitrag #8 |
Das Fahrmodell ist auch nicht weniger realistisch als in 3+4, sogar ziemlich identisch, finde ich (bin auch nochmal Teil3 zum Vergleich gefahren). Und das Schadensmodell in 4 hat mich eher gestört, da NFS eben ein Arcaderennspiel ist. Wenn ich eine Simulation will, spiele ich was anderes, dabei stört sowas eher.
Und 6 Monate trainieren will ich nicht, ein Rennspiel ist für mich was zum kurzfristigen Spaß zwischendurch. Ach ja, das, was mich am Spiel am meisten stört, sind die de facto nur 4 Strecken... |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
|
|
Mi 15. Jan 2003, 19:56 - Beitrag #9 |
gut, die fahrphysik ist halt typisch arcade-spiel.. was erwartet man da. aber das schadensmodell hätten sie imho schon so behalten sollen wie in nfs5, weil das einfach auch lustig ist. und für dich, tröte, man konnte es auch abschalten. das wäre denke ich sinnvoll gewesen.
Es sind mehr als 4 strecken. auch wenn es nur 4 hauptdesigns gibt sind die einzelnen strecken zt total unterschiedlich. und wenn man sie in der anderen richtung fährt sind sie nochmal ein gutes stück anders, darüber kann man sich eigentlich nicht beschweren. was ich auch noch positiv finde ist, das die strecken meiner meinung nach anspruchsvoller geworden sind... wenn ich mich da an nfs 2-4 erinnere ![]() |
|
Real Programmers don't comment their Sources - It was hard to write, it should be hard to read.
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
Mi 15. Jan 2003, 20:44 - Beitrag #10 |
Wenn man das Schadensmodell dann abstellt, hätte man aber das Gefühl, den Newbie-Schwierigkeitsgrad eingestellt zu haben.
Bei den Streckenvarianten fährt man aber auch immer wieder die gleichen Teile, es sind letztendlich nur Varianten. Die beiden Varianten der 4 Hauptstrecken in Teil 3 waren zB noch unterschiedlicher, finde ich. Aber das anspruchsvoll stimmt
Von wegen gelegentliche Physikbugs: statt der Magnet- gibt es jetzt eine Gummiwand - bei Frontalcrash ein ungebremster Rückstoß genau in Gegenrichtung ![]() |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
|
|
Mi 15. Jan 2003, 20:53 - Beitrag #11 |
Da waren es insgesamt 8 strecken, jetzt sind es mehr. die teile die gleich geblieben sind halten sich in grenzen... dh man hat nicht das gefühl, immer die gleiche strecke zu fahren.
mhh, überhaupt nicht gegen die wände fahren hilft da also soo krasse erfahrungen mit den physikbugs hab ich noch net gemacht... der wagen kann ja net wenn du mit 250 gegen ne wand fährst da einfach stehen bleiben, wobei das dann schon arg unrealistisch ist das du das a) überlebst und b) der wagen noch immer ziemlich fahrtüchtig ist ![]() |
|
Real Programmers don't comment their Sources - It was hard to write, it should be hard to read.
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
Mi 15. Jan 2003, 21:01 - Beitrag #12 |
Die 8 haben sich aber mehr unterschieden. Wenn ich jetzt Calypso und Wine Country fahre, sind die zu einem sehr hohen Teil gleich zb.
Edit: Argh, ausversehen schon auf antworten gekommen. Zu den Bugs: Ist doch lustig so ein Flummieffekt ![]() |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
|
|
Mi 15. Jan 2003, 21:23 - Beitrag #13 |
naaaja, soviel war das auch net.... aber es waren dann auch insgesamt weniger, das musst du auch bedenken, nur weil du noch net soweit bist das du alle strecken gefahrn bist heißt das noch lange net das die alle gleich sind
Tjaja, wenn du den führerschein hast.... testest du dann auch als allererstes wie das auto auf die wand reagiert? *fg* |
|
Real Programmers don't comment their Sources - It was hard to write, it should be hard to read.
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
Mi 15. Jan 2003, 21:32 - Beitrag #14 |
He, ich hab die Meisterschaft durch, sei mal ruhig
Klar, das wird gnadenlos getestet. Aber nur bei deaktiviertem Schadensmodell... |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 15. Jan 2003, 23:06 - Beitrag #15 |
Mir fehlt das Schadensmodell nicht wirklich. Würde zwar zum Realismus beitragen, aber das ist in so einem Spiel nicht erforderlich. Ich finde die Polizeijagden sind besonders gut, denn die Polizisten geben sich endlich mal Mühe.
Aber im Ganzen ist das Spiel zu leicht. |
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Mi 15. Jan 2003, 23:10 - Beitrag #16 |
Bei den Verfolgungsjagden stört mich, dass das keine Polizisten sind, sondern wahnsinnige Kamikazemörder... was bringt es denen, den Spieler zu rammen, dabei selbst wegzuschleudern und er fährt mit etwas Verzögerung weiter? Das alte Abdrängenwollen fand ich da logischer.
Diese Kamikazetendenz haben auch die normalen KI-Fahrer, oft passieren so Aktionen dass der zweite gegen dich als ersten einen Crash provoziert, der einen zum siebten und ihn zum achten macht oder so einen Blödsinn... da hätte man eine bessere KI programmierne können. |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 30. Jan 2003, 20:41 - Beitrag #17 |
NFS ...Das neue NFS ist echt super geworden. OK wegen der Strecken hätte man sich ein bisschen mehr Mühe geben. Und die Autos sind auch fast immer die selben.
|
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste