Perfektion führt zu Genretod?

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 14. Jan 2003, 23:37 - Beitrag #1

Perfektion führt zu Genretod?

Was haltet ihr von der Hypothese, dass ein Genre, wenn es nahezu perfektioniert ist, daran zugrundegeht? Zwei Beispiele lassen scih anführen:
1. Adventures: Mit den Monkey-Island- und Simon-Reihen war das Genre nahezu 100%ig ausgereizt, man konnte sich wirklich keinerlei Verbesserung mehr vorstellen. Danach kam nichts besseres mehr raus, und das Genre starb quasi aus.
2. Flugsimulationen: 97/98 kamen mit Lonbow und Falcon Spiele raus, die als quasi perfekt gelten, danach starb das Genre quasi aus.
Die Frage ist, ob das zwangsläufig jedem Genre so geht, oder ob es überhaupt noch andere Genres gibt, die perfektionsfähig sind. Im Strategiegenre zB kann nie Perfektion erreicht werden, denke ich, da die Spiele einfach zu frei sind.

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Mi 15. Jan 2003, 12:17 - Beitrag #2

Hm, kann sein, aber es kann auch daran liegen das sich das interesse der Leute im Laufe der Zeit wandelt hat. Nippon RPG's sind auch perfekt jedenfalls FF und Co. , sind dies für mich!
Dennoch habe ich das verlangen nach Vortsetzungen, und ganz perfekt kann ein Genre nie sein, da immer etwas finden wird was umändern oder verbessern kann.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 15. Jan 2003, 14:54 - Beitrag #3

nach den regeln unserer marktwirtschaft, wird man immer wen finden, der was produziert, wenn eine käuferschaft vermutet wird.

gruss,
thod

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 15. Jan 2003, 16:54 - Beitrag #4

Es wurden auch schon im Bereich des Films oder der Literatur Genres praktisch perfektioniert und trotzdem kamen weitere Sachen raus, auch wirklich gute und beliebte Sachen.
Ich denke, das ist im Spielebereich ähnlich. Man kann immer neue Facetten beleuchten. Besonders das Adventure kann man Monkey Island und Simon nicht ausgeschöpft sein, da Adventures im Grunde Filmen ähneln und diese (trotz viel längerer Zeit, die es sie schon gibt) noch lange nicht ausgeschöpft sind.
Mit Flugsimulatoren kenne ich mich nicht aus, aber kann mir vorstellen, dass da nicht so viel zu machen ist, da man ein Flugzeug irgendwann mit gegebenen Interface praktisch perfekt simuliert hat, aber das Simulationsgenre ist ein Sonderfall, da es hier ja nur um Nachbildung der Wirklichkeit geht.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 15. Jan 2003, 18:32 - Beitrag #5

@MaJutsu: Na, die Nippon-RPGs sind doch noch weit von der Perfektion entfernt. Du meckerst ja selber immer wieder über anscheinend recht wichtige Details, die dir nicht passen.
@Thod: Leider anscheinend nicht... Adventures im klassischen Stil haben eine große Fangemeinde und waren lange quasi tot.
@Padreic: Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, was man bei Simon noch verbessern sollte... Das Problem ist vielleicht, dass die Entwickler von Adventures ein deutlich kleineres Themenspektrum als Filmemacher haben, da sich nicht alle Bereiche zum Rätseln eignen, und dadurch langweilige Wiederholungen riskiert würden.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 15. Jan 2003, 18:34 - Beitrag #6

ich kenn das von den normalen rollenspielen: eine fangemeinde, die erstens kein geld ausgiebt oder hat, eigene regelbücher und welten schreibt, und jegliches zubehör als komerz verteufelt. zumindest war das bei uns damals so :D

gruss,
thod

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 15. Jan 2003, 18:41 - Beitrag #7

Stimmt, solche Tendenzen kennt man :D Nur, dass das bei Computerspielen etwas anderes ist, da nur ein kleiner Teil der Fans in der Lage ist, selber welche herzustellen, und fast niemand in der Qualität wie die Kommerziellen.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 15. Jan 2003, 18:42 - Beitrag #8

dann stirbt es auch nicht aus, wenn käufer gesichtet werden :D

schlechte ideen haben noch kaum einen hersteller davon abgehalten, dennoch geld raus zu schinden.

gruss,
thod

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Mi 15. Jan 2003, 21:09 - Beitrag #9

Original geschrieben von Traitor
@MaJutsu: Na, die Nippon-RPGs sind doch noch weit von der Perfektion entfernt. Du meckerst ja selber immer wieder über anscheinend recht wichtige Details, die dir nicht passen.


Also ersten heiße ich MA-YUAN, zweitens höh?
Also sie sind schon perfekt nur teils entsprechen manche nicht meinem geschmack, aber man es nunmal nicht allen recht machen vorallem nicht mir!
Nippon RPG's sind ausgereizt, da verändert sich bis auf die Story und das Kampfsystem(und Grafik) nix mehr seit dem SNES.
Denn mir fällt nichts ein was seit dem SNES hinzu gekommen sein soll an Innovationen was man noch nicht gesehen hat:confused:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 15. Jan 2003, 21:16 - Beitrag #10

Also ersten heiße ich MA-YUAN
Ups, sorry, chatte parallel mit Noriko. Und zwei Buchstaben sind doch eine überwältigende Ähnlichkeit :D
Naja, das Kampfsystem ist in diesem Genre doch schonmal ein ganz integraler Part. Wenn sich das laufend ändert, zeigt es doch, dass hier keine Perfektion erreicht wurde.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 15. Jan 2003, 23:02 - Beitrag #11

Also ich denke Adventures sterben nicht daran aus, dass sie perfekt sind, sondern daran, dass sie eben nicht sehr viele spielen wollen. :) Ausserdem wird es wohl nie ein perfektes Spiel für ein Genre geben. Es gibt immer was, was man verbessern kann.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 15. Jan 2003, 23:05 - Beitrag #12

sondern daran, dass sie eben nicht sehr viele spielen wollen.
Scheint ja definitiv nicht zu stimmen, so viele wie sich über ihr Aussterben beklagen.
Es gibt immer was, was man verbessern kann.
Wie gesagt, was sollte man bei StS noch verbessern können?

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Do 16. Jan 2003, 12:22 - Beitrag #13

Original geschrieben von Traitor
Ups, sorry, chatte parallel mit Noriko. Und zwei Buchstaben sind doch eine überwältigende Ähnlichkeit :D
Naja, das Kampfsystem ist in diesem Genre doch schonmal ein ganz integraler Part. Wenn sich das laufend ändert, zeigt es doch, dass hier keine Perfektion erreicht wurde.

Doch, man ändert es damit es nicht mit der Zeit langweilig wird ;)
Wie man die bei FF tut, es ist immer gleich(vom Prinziep her) und dennoch immer anders zu gleich, da sich das Magie System oder das Waffensystem ändert.
Somit ist es eigentlich perfekt, man kann leider nichts Innovatives mehr für Nippon RPG's erfinden, was es nicht schon in irgendeiner Form gibt, es kann nur abgewandelt werden.

Und glaub mir darin kenne ich mich zur genüge aus;)

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Do 16. Jan 2003, 18:22 - Beitrag #14

1. Es gibt die Pervektion nicht in der ealen Welt genauso wenig wie es die Unendlichkeit gibt und alles was wir als perfekt bezeichenen sind nur so starke Angleichungen an das Pervekte dass man es nihct mehr unterscheiden kann.
2.Es gibt immer etwas dass man noch verbessern kann! Allerdings muss man, wenn man alle Kleinigkeiten ausgereizt hat, sich an die grundlegenderen Eigenschaften eines Spiels machen. Da dies aber das Spiel meistens sehr verändert, wird es gleich neues Genre genannt!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 16. Jan 2003, 18:41 - Beitrag #15

... ich sehe das nicht so.
Die Rentabilität der besagten Genres ist gering deshalb erscheinen nur wenige Spiel dafür, das große Geld macht man mit solchen Spiel nicht mehr weil das Interesse der meisten Spieler sich verändert hat. Du magst das als Adventure Fan anders sehen klar aber ich denke die meisten wollen mehr Aktion und dafür sind Simulationen und Adventure nicht gerade bekannt...

Simulationen fehlte bis jetzt immer eine gute Story und auch eine gute Präsentation. Für Laien immer etwas Trocken.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 16. Jan 2003, 21:35 - Beitrag #16

@Ma-Yuan (diesmal richtig ;)): Klar, du bist der Experte ;) Aber ein perfektes Kampfsystem würde doch eben nicht langweilig werden...
@Donavan: Wirkliche Perfektion gibt es nicht, natürlich. Aber wie du selbst sagt, soweit, dass alles weitere nur minimale Details wären. Die komplette Umstrickung eines Spiels wäre dann aber doch keine Verbesserung mehr, sondern eine Neuentwicklung.
@Seraphim: So klein kann der Markt nicht sein. Schließlich beschweren sich auch die Zeitschriften immer wieder über mangelnde Adventures, und die repräsentieren ja den "Mainstream". Und die letzten guten Adventures waren auch stets große Erfolge.

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Do 16. Jan 2003, 21:49 - Beitrag #17

Doch nach 11 Teilen garantiert;)
Und es ist doch prinzipiel das selbe nämlich rundenbasierend, es wurden nur wie gesagt das Magie System und und das Waffensystem in jedem FF überarbeitet und wenn das in jedem Teil gleich wäre..., naja das muss nicht sein!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 17. Jan 2003, 00:03 - Beitrag #18

... das die Zeitschriften der "Mainstream" sind würde ich nicht so sagen... die Artikel Schreiben ja auch nur Redakteure und wenn der halt Fan ist fliest das mit in seine Aussagen ein... und wie üblichen Testen die Redakteure eben Spiele von denen sie eine menge verstehen (es deswegen auch mögen und sicher als Fan zu bezeichnen sind). Außerdem ist es Politisch korrekt eine Minderheit Moralisch zu unterstützen man will es sich ja nicht verscherzen...
Und as die letzten reinen A`s Hits waren kann man wohl auch nicht so sagen Cyberia habe ich zumindest nirgends in den Top 10 Verkaufcharts gesehen...

Warum redet ihr schon wieder am Thema vorbei? Monkey XYZ ist genauso (Quasi) "Perfekt" wie FF XYZ Unterschiede kommen nur noch kleine, Technische wie Grafik und eine andere Story...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 17. Jan 2003, 18:53 - Beitrag #19

@Seraphim:
Artikel Schreiben ja auch nur Redakteure und wenn der halt Fan ist fliest das mit in seine Aussagen ein... und wie üblichen Testen die Redakteure eben Spiele von denen sie eine menge verstehen (es deswegen auch mögen und sicher als Fan zu bezeichnen sind). Außerdem ist es Politisch korrekt eine Minderheit Moralisch zu unterstützen man will es sich ja nicht verscherzen...
Sie behaupten aber immer, dass "viele ihrer LEser" Adventures fordern. Und ein Spiele-Redakteur schreibt nur sehr begrenzt seine eigene Meinung, da er siche s noch weniger mit der Mehrheit verscherzen will.
Und as die letzten reinen A`s Hits waren kann man wohl auch nicht so sagen Cyberia habe ich zumindest nirgends in den Top 10 Verkaufcharts gesehen...
"Die letzten guten" (auch wenn Schleimer mich töten wird). Irgndein Mittelklasse-RTS habe ich auch nicht in den Top10s gesehen. Ich meinte zb Floyd, Monkey3, GrimFandango, Monkey4.
Warum redet ihr schon wieder am Thema vorbei?
Tun wir nicht. "oder ob es überhaupt noch andere Genres gibt, die perfektionsfähig sind" steht im Eingangspost. ;)
Monkey XYZ ist genauso (Quasi) "Perfekt" wie FF XYZ Unterschiede kommen nur noch kleine, Technische wie Grafik und eine andere Story...
Hängt wohl davon ab, was man von einem RPG erwartet...
@Ma: Kampfsysteme haben eine ungeheure Vielfalt. Allein ein anderes Magiesystem ist doch schon ein Riesenunterschied.

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Fr 17. Jan 2003, 20:53 - Beitrag #20

Öhm, die Magiesysteme sind jedesmal zu 100% anders das stimmt, aber die Kämpfe laufen immer nach dem selben Prinziep ab, bis zu FFX waren es Active Time Battles, dann hat man seit 9 Teilen zum ersten mal darauf verzichtet, man konnte sich zum ersten mal soviel Zeit wie man wollte für seine Entscheidungen lassen, aber dennoch war der Rest während eines Kampfes vom Ablauf her gleich!
Spielt man nur Kämpfe bei FF Games ist es wirklich schwer zu sagen was für Magiesysteme (ausser FF8) da verwendet werden, deshalb ist das Kampfgeschehen prinzipiel immer gleich und für mich eigentlich perfekt, den einzigen unterschied zu rundenbasierenden Kampfsystem bei anderen RPG's ist das sich Charaktere während des Kampfes die Gegner nicht einkreisen können, sie bleiben Praktisch immer auf ihrer Position.

Nächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron