Unser aller liebste Verbraucherschutz-Ministerin plant einen Schlag gegen Billigketten wie Aldi, Lidl oder Penny. Sie will mit einer Novellierung des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb versuchen zu verhindern, das Ketten Lebensmittel unter dem Einkaufspreis verkaufen können. Ebenfalls soll untersagt werden, das bestimmte Artikel nur kuurz verfügbar sind.
Es soll der Einzelhandel und der Mittelstand damit gestärkt werden, denn diese Ketten verzeichneten einen sprunghaften Umsatzanstieg.
Ebenso sollen mehr Bio-Produkte verkauft werden.
Das dürfte dann wohl das Aus für den Aldi-PC bedeuten.
Was unsere liebe Ministerin dabei aber vergisst, ist, das die Bürger einfach weniger Geld zur Verfügung haben und deshalb auf Billigprodukte ausweichen. Bio-Lebensmittel sind zwar schön und gut, aber was nutzt es, wenn sie keiner mehr bezahlen kann?