Demokratie

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 27. Jan 2003, 12:48 - Beitrag #1

Demokratie

Hallo zusammen.

Aktuelle Umfragen ergeben, dass sich in Europa die meisten Regierungen (Spanien, Italien, Polen, England, ...) eher zur amerikanischen Politik in Sachen Terrorismus bekennen.
Im Gegensatz dazu sind die Umfragewerte in der Bevölkerung (Polen 95%) meist zu über 2/3 gegen diese Politik.

Da es sich in den genannten Ländern um Demokratien handelt, denke ich, ist das doch ein schwaches Bild für die Durchsetzungskraft der Masse in diesem Staatssystem, oder?

Gruss,
Thod.

P.S. Als einziges monarchisch geführtes und antidemokratisches Land in Europa bekennt sich der Vatikan explizit in Regierung und Bewohnern konsequent gegen den Krieg ...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 27. Jan 2003, 14:35 - Beitrag #2

Das liegt wohl daran, dass es sich die Länder einfach nicht mit den USA verscherzen wollen. Aber ich finde davor sollte man keine Angst haben. Ich hoffe, dass die USA kein Uno Mandat für einen Krieg gegen den Irak bekommt, aber sie werden leider trotzdem einen Krieg beginnen, da dieser meiner Meinung nach schon längst beschlossene Sache ist. Die Länder begründen ihre Entscheidung sicherlich mit der Gefahr, die der Irak angeblich mit sich führt und damit, das man das Verhältniss zu den USA nicht belasten möchte. Da hat das Volk leider keinen Einfluss. Da merkt man natürlich nicht mehr viel von Demokratie. Aber das kommt davon an, wie man Demokratie betrachtet, denn wir leben natürlich weiter in der repräsentativen Demokratie !

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Mo 27. Jan 2003, 16:13 - Beitrag #3

Die Politiker wären im Falle eines angriffes von Seiten der Amis diejenigen die kritisiert würden also ist ihr Handeln in gewissem Maße verständlich auch wenn es falsch ist

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 27. Jan 2003, 17:36 - Beitrag #4

Ich finde dieses hin und her ziehmlich albern , warum haben sie nicht orher eine Doktrin beschlossen , die bei solcen Fragen Antworten gibt ?


z.B. Wir unterstützen generell unsere Verbündeten bei einem Krieg
oder
Wir unterstützen keinen Angriffskrieg , egal wer ihn startet
oder
Wir verteidigen nur einen Verbündeten wenn er angegriffen wird
oder
oder
oder

Versteht ihr was ich meine ? Hätten sich das die Nationen mal vorher überlegt , dann würd die Diskussion auch nicht so lang dauern . :shy:

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 27. Jan 2003, 17:56 - Beitrag #5

ich dachte bisher immer, dass man sich einig sei, keinen Angriffskrieg zu unterstützen. Nur ist es anscheinend schwer zu sagen, was ein solcher ist. Die Amis sehen sich ja nicht als Agressoren.

Gruss,
Thod

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 27. Jan 2003, 18:25 - Beitrag #6

Das stimmt. Man redet ja eigendlich nicht von einen Angriffskrieg von Seiten der USA ! Obwohl dies meiner Meinung nach so ist ! Ich glaube man spricht von einen Präventivkrieg(Verteidigung???):confused:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 27. Jan 2003, 18:35 - Beitrag #7

Zur Ausgangsfrage: Dass eine rein parlamentarische Demokratie in zentralen Fragen oft dem Volkswillen widerspricht, sieht man immer wieder. Sowas ließe sich nur durch weitgehende Volksentscheide vermeiden, wobei man natürlich die Risiken beachten muss, den Staat völlig zu lähmen oder unsinnige Entscheidungen (Steuern) treffen zu müssen.
Zum Krieg: Wie Thod sagt, eigentlich ist die deutsche "Doktrin", nie wieder bei einem Angriffskrieg mitzumachen. Aber die wurde ja schon mehrfach gebrochen...

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 27. Jan 2003, 18:36 - Beitrag #8

Präventivkrieg ist auch ein Angriffskrieg , man meint damit aber sich zu Verteidigen ganz nach dem Pribzip ,,Angriff ist die beste Verteidigung,, . :shy:

Nicht nur die Frage was ein Angriffskrieg ist ist eine Frage , sondern was es auch heißt bei diesem mitzuwirken . Das Deutschland keine direkten Angriffe machen will , sondern nur so Sachen wie Aufklärungsflüge oder so , ist für mich aber auch Krieg führen , weil sie damit eindeutig die Amis unterstützen . Das hab ich aber schon an anderer Stelle erwähnt . ;)

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Di 28. Jan 2003, 18:15 - Beitrag #9

Aber ein Aufklärungsflug ist immer noch besser als an die Front zu ziehen, wenn ich jetzt mal ganz egoistisch denke. UNd sonst ist es eigentlich Schwachsinn was der Bush da zusammenbrezelt. Nur weil sein Vater es nicht geschafft hat will er sihc jetzt rächen. Ich würds dem sogar zutrauen selbst Waffen reinzuschmuggeln nur um endlich anzugreifen!

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Fr 31. Jan 2003, 17:56 - Beitrag #10

@Donovan darauf kannst du einen lassen dass die AMIS einen Grund produzieren werden um ans Öl zu kommen.Die gesammmelte US Geschichte ist von solchen Macheloikes voll.Aber muß Europa da mitmachen? Wir hier wissen was das heist Bomben auf den Kopf zu bekommen.Es trifft immer die Unschuldigen was sich so dämliche Politiker wie Herr Bush so zusammenreimen.Hier wird Widerstand zur Pflicht!!!

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Fr 31. Jan 2003, 18:17 - Beitrag #11

Offensichtlich wissen es nicht alle europäischen Regierungschefs...

Gruss,
Thod

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Fr 31. Jan 2003, 19:02 - Beitrag #12

Die Idee eines "gerechten Krieges" ist einer der größten Irrtümer der Menschheit(sgeschichte). Der Begriff an sich ist ja schon ein Widerspruch...
Allerdings würde ich dies nicht nur an der Demokratie festmachen, sondern an der Dummheit der Menschheit allgemein, und Dumme gibt es überall, auch in Demokratien ;)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 31. Jan 2003, 21:44 - Beitrag #13

Menschliches Verhalten ist wirtschaftliches Verhalten

Bush hat sich das nicht selbst in den Kopf gesetzt , er ist auch nur eine Marionette der Lobby . Das ist ein Krieg aus irgendeiner moralischen Ideologie , es ist einzig und ein Krieg um wirtschaftliche Stärke . Doch kann die Regierung schlecht sagen ,,hey die Lobby , die mir meinen Wahlsieg ermöglicht hat , will , dass ich ihnen die Ölvorkommen im nahen Osten sicher stelle,, sondern stattdessen wird von von wegen Achse des Bösen , Bedrohung für die demokratische Welt und son Stuss verzapft und es gibt scheinbar genug die das auch noch glauben . :shy:

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Sa 1. Feb 2003, 22:11 - Beitrag #14

Ich bin mir da nicht so sicher. Eher denke ich, die USA wollen ihre Machtpolitische Vormachtstellung vor allem auch gegen Europa ausbauen, andererseits will Busch wohl eine Rechnung begleichen, die sein Vater offen gelassen hat.
Dass dieser Krieg wirtschaftlich viel bringt wage ich zu bezweifeln.

Nach wie vor finde ich am eindrucksvollsten, wie auch in Demokratieen (oder gerade dort?) in massig Staaten die Regierungen Politik gegen den ausdrücklichen Wunsch von 70 - über 90 Prozent ihrer Bürger betreiben...

Gruss,
Thod


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste