
![]() ![]() |
Fr 31. Jan 2003, 21:46 - Beitrag #61 |
Man das ist ganz schön seltsam und verwirrend diese ganz Geschichte mit AMD, also ich meine: Clawhammer, Sledhammer, Hammer und Barton ähz.
![]() |
|
![]() |
Fr 31. Jan 2003, 23:45 - Beitrag #62 |
aaaaaalso:
sledgehammer = "server-hammer" mit namen opteron, größerer cache, l3-cache, dual-channel ddr etc... clawhammer = "desktop-hammer" mit namen athlon 64 barton = athlon xp -core mit 512kb l2-cache ![]() barton soll demnächst mit pr 3000+ un 3200+ rauskommen, allerdings niedriger getaktet als nen tbred-b 2800+, von dem her bin ich eher skeptisch, ich glaub nich, das 256kb mehr l2-cache beim athlon so nen performance-schub geben wird, da der mit 128kb l1-cache ja ziemlich großzügig bestückt is... |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() ![]() |
Sa 1. Feb 2003, 09:37 - Beitrag #63 |
Was ist der Unterschied zwischen Clawhammer und Barton?
|
|
![]() |
Sa 1. Feb 2003, 15:03 - Beitrag #64 |
Der Barton ist kein 64Bit Prozessor.
|
![]() |
Sa 1. Feb 2003, 15:12 - Beitrag #65 |
und barton is eben im grundsatz immernoch k7-core, clawhammer eben k8-core, sprich clawhammer hat integrierten speichercontroller, eben x86-64 usw....barton is einfach nur nen t-bred B mit doppelt so viel L2 cache
|
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() ![]() |
Sa 1. Feb 2003, 15:25 - Beitrag #66 |
Der Cache sollte schon was bringen. Immerhin ist auch noch in heutigen Zeiten der Arbeitsspeicher der Bremsklotz. Oder wer kann mir einen Rechner mit 2GHz-CPU und auch 2GHz-getaktetem Speicher geben?
*gg* sledge |
|
![]() |
Sa 1. Feb 2003, 15:37 - Beitrag #67 |
najo, beim p4 wirds ja jetzt konsequent angepackt, mit fsb800 un springdale sin des dann 6.4gb/s, des kommt ja schon nah an L2-bandbreiten ran
![]() un najo, bringen wirds schon was, bloß glaub ich eben nich, dasses beim athlon soviel bringen wird wie beim p4, da der p4 eben nur 8kb datenL1cache hat, der athlon aber 64kb... |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() ![]() |
Sa 1. Feb 2003, 15:55 - Beitrag #68 |
ahm, der P4 soll 8KB Datenchache Level 1 haben? glaub ich nicht. Müsste aber nachschauen, da hab ich grade keine Lust zu. Dachte immer, dass AMD mit 64+64KB mit Intel gleichgezogen hat.
|
|
![]() |
Sa 1. Feb 2003, 16:00 - Beitrag #69 |
der p4 hat 8kb daten (könnten auch 16kb sein, bin mir nich 100% sicher, glaub aber eher 8) und dann noch den speziellen trace-cache, in den rund 16000 micro-ops passen, die schon decodiert sin, was dann arbeit spart
![]() un joa, der amd hat 64kb+64kb, aber daten sin eben trotzdem "nur" 64davon ![]() trotzdem sollte so n großer L1 cache reichen um keine allzugroße leistungssteigerung durch 256kb mehr L2 cache zu kriegen, schon gar nicht mit fsb 333 oder gar 400 un nforce 2 mainboard ![]() |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() |
Fr 30. Mai 2003, 01:35 - Beitrag #70 |
GO HOME!!!!Ich habe 2 Rechner mit AMD
und eine mit Pentium UND ICH SAGE ES LLEEBEEE ATHLON |
wer das Geld nicht ehrt,
der ist es sowieso nicht wert |
![]() ![]() |
Di 3. Jun 2003, 13:53 - Beitrag #71 |
Mit solchen Kommentaren kommt man ja sehr weit... tschuldige, aber mit deinem Beitrag kann man nichts anfangen@GoHome
|
|
|
Di 3. Jun 2003, 18:09 - Beitrag #72 |
@sledge
stümmt:s1: @go home na loooosss-begründung!!!! warum findest du amd besser als intel:confused: ![]() wenn du schon was schreibst,müssen wir auch drauf reagieren können:boah: |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() ![]() |
Do 5. Jun 2003, 19:32 - Beitrag #73 |
Naja AMD hat(te) ein besseres p/l. Man kann sich ein epoxboard holen, nen Ahtlon XP 1700+ und denn dann hoch takten. Haste viel Geld gespart. Jedenfalls heizt der Canterwood u. Springendale den Barton kräftig ein. Aber warten was da noch kommt AMD is immer für einen Überraschung gut. Ich sage nur Operton.
|
|
![]() ![]() |
Sa 7. Jun 2003, 11:44 - Beitrag #74 |
Inzwischen muss selbst ich als ständiger AMD-Vertreter zugeben, dass Intel die Nase vorn hat. Die schnellsten Prozessoren haben sie ja schon seit einiger Zeit wieder (halt seit der zweiten/dritten P4-Generation), und inzwischen haben sie in einigen Bereichen sogar schon den besseren Preis und die Leistungsdifferenz zu AMD steigt immer weiter. Wenn die nicht mit dem Opteron einen Riesenerfolg landen, sieht's erstmal schwarz aus.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Sa 7. Jun 2003, 12:50 - Beitrag #75 |
-Athlon XP Barton 3200+ 550 Euro
-Kein Pertium Vergleichbar -Athlon XP Barton 3000+ 279 Euro -Intel Pentium 4 Northwood 3GHz 449 Euro -Athlon XP 2800+ Barton 189 Euro -Intel Pentium 4 Northwood 2,8 GHz 310 Euro -Athlon XP 2600+ T Bred 100 Euro -Intel Pentium 4 Northwood 2,6GHz 249 Euro -Athlon XP 2400 TBred 84 Euro -Intel Pentium 4 Northwood 174 Euro Ja Intel is zur Zeit wieder viel billiger ![]() |
![]() ![]() |
Sa 7. Jun 2003, 14:32 - Beitrag #76 |
@seraphim: du glaubst also, dass keine Intel-CPU mit dem Barton 3200+ vergleichbar ist? Nein, AMD hat nicht die schnellsten CPUs auf dem Markt...
|
|
![]() |
Sa 7. Jun 2003, 15:26 - Beitrag #77 |
setzt die ganzen intel-cpus mal eine stufe höher, dann stimmts wieder ![]() der 3200+ is im einiges langsamer als der 3.0 p4 ![]() in einigen bereichen sogar langsamer als der 2.8 mit fsb533 ![]() ausserdem steht die nächste intel-preissenkung um ca. 20-30% kurz bevor ![]() amd hat p/l-mässig im low-cost bereich immernoch die nase vorn, aber midrange/high-end sin se gnadenlos am abgehängt-werden, der schnellste amd is weit langsamer als der schnellste intel un dabei über 100€ teurer, OHNE gscheiten kühler...die athlon-architektur pfeift einfach aufm letzten loch, wenn amd nich bald den clawhammer marktreif bekommen dürfts düster aussehn... |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() |
Sa 7. Jun 2003, 15:40 - Beitrag #78 |
Ich gehe hier nach dem Raiting rest ist mir scheiss egal.
Ja Intel ist im High End so Killer Guenstig mein JUHIB hat kanppe 75 Euro gekostet und macht min. 2083 GHz (Xp2600+) ein Intel bedant (fast) selbe Taktung (P4 mit 2000GHz, aber viel langsammer) kostet nur schalppe 189 Euro, eine Vergleicbare CPU kostet 239 Euro. Ach ihr habt alle so recht ![]() Ohne euch haette ich nicht erkant wie super billig Intel ist gleich Morgen kauf ich mir stat dessen einen 3,06er ![]() |
![]() ![]() |
Sa 7. Jun 2003, 23:03 - Beitrag #79 |
Übertaktbarkeit miteinzurechnen macht natürlich jeden Vergleich völlig sinnlos. Da müsstest du ja auch all die Kühltechnik in den Preis miteinrechnen. Und ein Preis-Leistungs-Verhältnis kann man nur berechnen, wenn man die Leistung ansieht, die man geliefert und garantiert bekommt, nicht die, die man irgendwie rausholen kann.
Und das Rating funktioniert inzwischen eben nicht mehr - noch bis in den mittleren 2000er-Bereich sind AMD-CPUs, die vom Rating her gleich mit Intels sind, sogar schneller, bei den aktuellen fallen sie aber weit zurück. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Sa 7. Jun 2003, 23:27 - Beitrag #80 |
Tja, wie [EaR]Termy schon gesagt hat, ist die Athlon-Architektur völlig überaltert. Obwohl ich auch AMD-Ahnänger bin, muss ich Intel zugestehen, dass sie das richtige getan haben, indem sie konsequent neuentwickelt und nicht ausgequetscht haben. Gut, Intel kann sichs leisten, aber wenn AMD etwas mehr in die Entwichlung der Hammer gesteckt hätte, würden sie sicher führen, denn, dass ein Prozessor der 64-Bit-, sowie 32-Bit-Befehle ausführen kann, vorteilhaft ist, brauch ich wohl nicht erklären.
Was ich auch schade finde, dass AMD am Schluss ihr Quantispeed-System so hochgedrückt hat (3200+, etc.), hatte man doch gerade verstanden, dass MHz nicht alles sind. In diesem Sinne, LeChuckie |
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, sollte man vorallem ein Schaf sein.
- Albert Einstein |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste