Ich kann es kaum noch erwarten, das Teil in den Händen zu Halten (Habe mir extra frei genommen
). Allerdings gibt es in Deutschland nur ein Cover. Die Aktion mit den drei ist nur in den USA. 
![]() |
Mo 3. Feb 2003, 21:46 - Beitrag #41 |
Es ist schon das erste Add-On zu Generals in der Mache.
Ich kann es kaum noch erwarten, das Teil in den Händen zu Halten (Habe mir extra frei genommen ). Allerdings gibt es in Deutschland nur ein Cover. Die Aktion mit den drei ist nur in den USA. ![]() |
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Di 4. Feb 2003, 15:53 - Beitrag #42 |
stört doch nicht wenn es hierzutage nur ein Cover gibt, in Warcraft 3 gab es zwar mehrere (oder?) aber in den läden habe ich nur das orc-cover gesehen sogesehen ist es eh egal.
Ich zähle auch schon die tage bis es erscheint. doch ich kann nicht so einfach mir einen tag "freinehmen" ich muss in dei shule und wie ich mein glück kenne sind am nachmittag alle exemplare vergriffen. ![]() |
|
Our hearts beat true, red, white, and blue,
We boast and we are bold, When honoring the school we love, The memories we will hold. As patriots we will stand high. We'll shout and we'll proclaim, Forever proving that we take pride in your name. Our loyalty we pledge to thee, Dear School, we'll ever try, To make you proud we were a part of you, Westover High. |
|
|
Fr 14. Feb 2003, 19:45 - Beitrag #43 |
Ach ja seit 2 Tagen zu haben... (vor Release erscheinen) WarCraft Cover gab’s nur eines aber man konnte 4 Verschiedene Covers für die CD Hülle nehmen (einfach die Papier Einsätze umdrehen ist über all eine andere Rasse drauf)
Nem Kumpel zu folge extrem geiles Spiel. ![]() |
![]() |
Fr 14. Feb 2003, 19:52 - Beitrag #44 |
So ein Mist. Habe es heute gar nicht bekommen. Trotz "Vorbestellung".
Werde mich aber jetzt dann auf die Socken machen und es im Geschäft kaufen. Das andere Spiel muß ich halt dann in eBay wieder verkaufen. |
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
|
|
Sa 15. Feb 2003, 19:55 - Beitrag #45 |
Ganz nettes Spiel aber wozu brauch ich Soldaten? Tankrush geht immer noch einwandfrei über die Bühne...
|
![]() |
Sa 15. Feb 2003, 22:14 - Beitrag #46 |
z.B. um Häuser oder Bunker zu ersetzten oder um Ölfördertürme, Krankenhäuser oder auch gegnerische Gebäude (geht mit einem getarnten Rebell (GBA) ganz gut ) übernehmen zu können.
Hier mal ein Screenshot von mir: |
|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
|
|
So 16. Feb 2003, 02:32 - Beitrag #47 |
... komisch brauch nur ca. 40~60 Hacker...
Hab jetzt die China Kampagne durch... recht kurz und äh Sinnlose... wo bleibt die Story? GBA böse, China gut. China, GBA vernichten! Ja schön toll das reicht mir aber ned... Die letzte Mission war recht nett Wenn man die Basis schön weit auseinander zieht bringt der Scud Sturm recht wenig... aber das ist sowieso egal wenn man Anfangs unter 5000 Gold bleibt (Kosten eines Atomraketensilos) greift die KI damit eh ned an... da fehlt es etwas an Feinschliff
Muss aber sagen das Spiel ist sehr gut für mich mal auf Anhieb besser als WCIII welches ich ja ned so gut finde. |
![]() |
So 16. Feb 2003, 02:39 - Beitrag #48 |
@ Seraphim
Hast Recht, irgendwie vermisst man da eine richtige Story und nicht nur so Hintergrundstories für die einzelnen Missionen. |
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
|
|
So 16. Feb 2003, 13:08 - Beitrag #49 |
Na dann werd ich mal die Amis Spielen...
|
![]() |
Di 18. Feb 2003, 17:57 - Beitrag #50 |
Ich hab es jetzt auch seit ein paar Tagen und ich muss sagen das es doch sehr gut gelungen ist gegenüber dem alten Spielprinzip.
Die Armeen sind doch recht ausgeglichen und jede Einheit hat seine Stärken und Schwächen. Der Single Player ist nicht gerade der anspruchsvollste durhc die eher knappe Story, aber der Multiplayer bürstet das alles aus ![]() |
|
Take the rope to my heart and fall......
|
![]() |
Di 18. Feb 2003, 21:19 - Beitrag #51 |
boah ich komm garnicht mehr weg von CnCGenerals um in der matrix was zu posten....ab jetzzt spiel ich nur noch CnC !
ja! CnC! China an die Macht! ![]() |
|
Honour necessity; Honour sufficiency
music is silence, singing |
![]() |
Mi 26. Feb 2003, 19:24 - Beitrag #52 |
SoF, wie wäre es mal mit einem ausführlichen Bericht? So, wie deine Screenshots aussehen und Chatkommentare sich anhören, scheint das Balancing ja im Endeffekt doch nicht toll zu sein (unendlich viele Superwaffen, Tankrush nachwievor möglich)
|
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 26. Feb 2003, 22:23 - Beitrag #53 |
Zu den Superwaffen: Erstens braucht man dazu jede Menge Geld (5000 $ pro Superwaffe, in einem Nachschublager sind so im Durchschnitt 30000 $, man kann zwar noch Ölfördertürme einnehmen und jedes Land hat noch eine spezielle "AnGeldrankomm"-Taktik (China: Hacker, USA: Abwurfzonen, GBA: Schwarzmarkt) aber die bringen auch nicht das sehr große Geld, und um so an viel Geld zu kommen braucht man jede Menge Zeit), zweitens braucht man jede Menge Platz um erstens die Superwaffe aufzubauen und zweitens die Kraftwerke aufzubauen (ein Kraftwerk pro Superwaffe, bis auf GBA, di ganz ohne Strom auskommen). Diese gehören dann auch noch ordentlich geschützt (wenn man gegen menschliche Gegner spielt, bei dem Screenshot habe ich gegen so einen stupiden Comp-Gegner gespielt), was wiederum Geld und Platz kostet. Also ist sowas, was du gesehen hast gegen menschliche Gegner oder auch schon gegen schwere Comp-Gegner so gut wie unmöglich. zu Tankrush: ein Tankrush ist eigentlich recht schwer, da du ja nicht wie bei Alarmstufe Rot 2 am Anfang Einheiten zur Verfügung hast. Du hast halt deinen Bulldozer (China und USA) oder deinen Arbeiter (GBA) und eine Kommandozentrale von Anfang an. Mehr nicht. Tankrush kann man höchstens mit GBA recht schnell, da man mit denen am ehesten eine Waffenfabrik aufbauen kann. Mit China oder USA ist es eben nicht so toll, da man z.B. bei den Chinesen vor einer Waffenfabrik noch ein Kraftwerk, eine Kaserne und ein Nachschublager bauen muß, also geht da schon jede Menge Zeit verloren. Rushen kann man aber mit China am Besten mit Infanteristen (zwei Kasernen neben gegnerischer Basis und raus mit den Rotgardisten und Panzerjäger) und bei den USA mit den Commanche Hubschraubern. DIe Mange an Panzern, die du auf dem Screenshot gesehen hast, hat mich sehr viel Zeit und Geld gekostet (Es sind ca. 105 Panzer, einer kostet 800 $ und die Kampfdrohne kostet bei jedem Panzer nochmals 300 $). |
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Mi 26. Feb 2003, 22:56 - Beitrag #54 |
Superwaffen: Also wirklich, du dreister Aufschneider
Im Chat hast du behauptet, das wäre deine Standardtaktik im Internet...
Tankrush: Der Begriff meint nicht wirklich einen Rush im eigentlichen Sinn von frühem Angriff, sondern einfach einen Angriff mit fast nur einem Einheitentyp. Tankpump wäre eigentlich der korrekte Begriff. |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
|
|
Mi 26. Feb 2003, 23:01 - Beitrag #55 |
Bei den Chinesen mach ich nur durch Hacker Kohle... 60 Stück und gut ist ![]() |
![]() |
Mi 26. Feb 2003, 23:11 - Beitrag #56 |
Ja, das stimmt ja auch, dass ich viele Superwaffen baue (5 - 8), aber doch nicht soviele Auf dem Screenshot sind es ja glaube ich über 35. ![]()
Aber das lässt sich wohl schlecht unterbinden. Mit sovielen Panzern wie du siehst kann man sicher eine gegnerische Basis plätten, aber wenn man einen starken kleinen Trupp haben will, muß man immer verschiedene Einheiten bauen um so den gegnerischen Verteidigungen in allen Belangen überlegen zu sein. Sprich man braucht Einheiten gegen Panzer, Infanteristen und Verteidigungsanlagen sowie gegen Flugzeuge bzw. Hubschhrauber. |
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() |
Do 27. Feb 2003, 19:46 - Beitrag #57 |
Ich denke auch, dass sich Tankrushs/pumps kaum vermeiden lassen. Aber es wurde bei Generals ja behauptet, die gäbe es nicht mehr, da das immer einer der Hauptkritikpunkte an C&C war, aber das stimmt natürlich nicht, genausowenig wie bei anderen Strategiespielen.
|
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste