
Naja, einmal kann man es ja mal probieren


![]() ![]() |
Mo 3. Feb 2003, 23:20 - Beitrag #1 |
|
Ashes to Ashes, Dust to Dust
|
![]() ![]() |
Di 4. Feb 2003, 11:07 - Beitrag #2 |
Muss ich das verstehen?
![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() ![]() |
Di 4. Feb 2003, 18:26 - Beitrag #3 |
@monkey
Schließ das eine Ende an deine Ethernet Karte an und steck das andere in die Steckdose... Dann verstehst du's ![]() |
Signatur wegen Renovierung geschlossen...
|
![]() |
Di 4. Feb 2003, 18:28 - Beitrag #4 |
Wo kann man das bestellen?
Gruss, Thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Di 4. Feb 2003, 20:00 - Beitrag #5 |
Das Teil ist doch gar nicht nötig, man packe einfach sein Netzwerk in das Haus eines Freundes von mir, aus irgendeinem Grund ist bei dem auch immer so viel Spannung auf den Netzwerkkabeln, dass man einen SChock beim Berühren kriegt...
@Thod: selberlöten. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 4. Feb 2003, 20:22 - Beitrag #6 |
Wenn ich wüsste, was ne Ethernet Karte ist? ![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() |
Di 4. Feb 2003, 20:27 - Beitrag #7 |
das ist eine netzwerkkarte.
@ traitor, die zeit wo ich noch an hardware gelötet habe, ist vorbei. Gruss, Thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Di 4. Feb 2003, 20:31 - Beitrag #8 |
Versuch es trotzdem, wenn du unbeübt genug bist, kannst du dir das an die Steckdose anschließen nachher direkt sparen
![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste