Völler nominiert Debütanten Rau und Lauth gegen Spanien

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 6. Feb 2003, 16:06 - Beitrag #1

Völler nominiert Debütanten Rau und Lauth gegen Spanien

Frankfurt/Main - Mit zwei neuen Gesichtern startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ins neue Länderspiel-Jahr.

Teamchef Rudi Völler berief am Donnerstag die 21 Jahre alten Benjamin Lauth (TSV 1860 München) und Tobias Rau (VfL Wolfsburg) in sein 20-köpfiges Aufgebot für das Testspiel gegen Spanien am Mittwoch (21.30 Uhr/ARD) in Palma de Mallorca.

Kuranyi muss weiter warten

Dagegen müssen der Stuttgarter Torjäger Kevin Kuranyi und Lauths Sturmpartner Markus Schroth weiter auf ihre erste Nominierung warten.

Lauth trug zwar bereits beim Flutopfer-Benefizspiel kurz vor Weihnachten in der Arena "AufSchalke" das Trikot der Nationalelf.

Noch kein offizielles Länderspiel

Doch diese Partie gegen eine Auswahl der Bundesliga-Ausländer, bei der er als zweifacher Torschütze für Furore gesorgt hatte, zählt nicht als offizielles Länderspiel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Der im Sommer zum FC Bayern München wechselnde Rau erhielt erstmals eine Einladung zur DFB-Auswahl. Er konkurriert mit dem Schalker Jörg Böhme um den Platz auf der linken Abwehrseite.

Nur noch 14 Vize-Weltmeister

Im Aufgebot, das sich am Sonntag in Neu-Isenburg trifft und am Montag auf die Ferieninsel Mallorca weiterreist, stehen nur noch 14 Vize-Weltmeister.

Von den 23 Japan-Fahrern wurde nur der Dortmunder Lars Ricken von Völler, der mit dem ersten Länderspiel des Jahres eine "neue Zeitrechnung" einleiten will, wegen Formschwäche nicht mehr berücksichtigt.

Ziege fehlt

Christian Ziege (Tottenham Hotspur), Carsten Jancker (Udinese Calcio), Gerald Asamoah (Schalke 04) und Rekonvaleszent Dietmar Hamann (FC Liverpool) standen dagegen aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Debatte.

Das Aufgebot:

Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Borussia Dortmund), Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Arne Friedrich, Marko Rehmer (beide Hertha BSC), Carsten Ramelow (Bayer Leverkusen), Christoph Metzelder, Christian Wörns (beide Borussia Dortmund)

Mittelfeld: Michael Ballack, Jens Jeremies (beide Bayern München), Torsten Frings, Sebastian Kehl (beide Borussia Dortmund), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen), Jörg Böhme (FC Schalke 04), Tobias Rau (VfL Wolfsburg)

Angriff: Paul Freier (VfL Bochum), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen), Fredi Bobic (Hannover 96), Benjamin Lauth (TSV 1860 München)



Was macht denn Neuville im Angriff ???? Da sollte entweder Kevin Kuranyi oder Markus Schroth stehen !

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 6. Feb 2003, 16:39 - Beitrag #2

Neuville ist wirklich unverständlich, statt ihm würde ich aber auf jeden Fall Kuranyi und nicht Schroth nehmen. Letzterer ist ja schon 27 und hat somit deutlich weniger Perspektive, der hat nur eine gute Phase derzeit.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 6. Feb 2003, 18:54 - Beitrag #3

Tor: Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Borussia Dortmund),

Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Arne Friedrich, Marko Rehmer (beide Hertha BSC), Carsten Ramelow (Bayer Leverkusen), Christoph Metzelder, Christian Wörns (beide Borussia Dortmund)

Mittelfeld: Michael Ballack, Jens Jeremies (beide Bayern München), Torsten Frings, Sebastian Kehl (beide Borussia Dortmund), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen), Jörg Böhme (FC Schalke 04), Tobias Rau (VfL Wolfsburg)

Angriff: Paul Freier (VfL Bochum), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Oliver Neuville (Bayer Leverkusen), Fredi Bobic (Hannover 96), Benjamin Lauth (TSV 1860 München)


Also was haben möchtegern Fußballer wie Ramelow der Libero der 3 schlechtesten Abwehr hinter Cottbus und Hannover in der National Mannschafft zu suchen ?

Auch Schneider und Neuville sind unverständlich,
die beiden haben zusammen gerade mal 3 Tore in dieser Saison gemacht...

Warum werden die Eingeladen??? Schneider weil er eine gute WM gemacht hat ?

Ist schon einwenig her das er mal gut gespielt hat !!!
Sollten nicht in der Nationalmannschafft die besten spielen,
und nicht die die dem Trainer am liebsten sind weil Sie von seinem Arbeitgeber kommen ???


Wenns nur um beliebtheit geht wundere ich mich das Deisler noch nicht eingeladen wurde !!!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 6. Feb 2003, 20:14 - Beitrag #4

Also ich frage mich auch bei einigen Spielern (z.B. eben Neuville, Ramelow oder auch Schneider) warum die eigentlich eingeladen werden. Gibt es für diese Positionen keine Alternative für Völler? Und warum er Kuranyi nicht endlich mal nominiert ist mir auch fraglich. Der hat zur Zeit eine wirklich gute Phase und gehört (zur Zeit) in die Nationalmannschaft.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 6. Feb 2003, 22:51 - Beitrag #5

"Die Nationalmannschaft käme noch zu früh für Kevin"

München - Des einen Freud, des anderen Leid. VfB Stuttgarts Trainer Felix Magath zeigt sich mit der "Nicht-Berücksichtigung" seines Schützlings Kevin Kuranyi in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zufrieden.

"Die Nationalmannschaft käme noch zu früh für Kevin", sagte der ehemalige Weltklassespieler nach der Bekanntgabe des Kaders für das Länderspiel gegen Spanien am 12. Februar auf Mallorca und fügte an:

"Ich glaube nicht, dass ihm das jetzt in seiner Entwicklung helfen würde." In der Zukunft traut ihm Magath jedoch Einiges zu: "Seine Zeit wird kommen. Bis zur WM 2006 ist es noch weit. Da muss man sich nicht vorher verausgaben."

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Fr 7. Feb 2003, 13:41 - Beitrag #6

Nun, ich würde es schon als wichtig ansehen, wenn Kuranyi wenigstens nominiert würde. So könnte er bei den älteren Spieler schon noch was lernen. Kann nie schaden.
Aber warum diverse andere Spieler nominiert werden, obwohl deren Leistungen im Verein nicht stimmen ist doch normal. Man zehrt doch immer von den Früchten vergangener Leistungen, siehe Bierhoff. Leider. Das ist jetzt kein Angriff gegen die Leverkusener Fraktion in der Nationalelf. Ich kann es, egal welcher Verein hinter dem Spieler steht, nicht verstehen, dass die Nationalmannschaft als moralische Aufbauinsitution der Bundesliga für schwächelnde Stars dienen soll. Wie schon oben von Aesos geschrieben wurde: in der Nationalelf sollen die besten deutschen Spieler stehen. Und wer in der Liga seine Leistung nicht bringt, hat dort nichts zu suchen. Diese Schonfrist muss endlich abgeschafft werden, wenn wir international oben mitspielen wollen.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste