wieder mal was neues von mir...
In meiner Signa steht's schon, ich hab mir vorgenommen, die nächsten 1-2 Jahre nebenbei an einem E-Book zum Thema Programmieren und Java zu arbeiten.
Was mich eben bisher gestört hat, ist, dass einführende Werke da aufhören, wo's anfängt, interessant zu werden, Handbücher/Referenzen/Fortgeschrittenenwerke dies zwar abdecken, dafür aber für Einsteiger (fast) unlesbar sind und auch für Leute, die mit uneinheitlichem Wissensstand kommen, oft schwer handzuhaben. Die online verfügbaren Kurse sind IMHO meist viel zu kurz oder erklären nicht ausreichend (SelfJAVA), versuchen zu viel in zu kurzer Zeit/Platz (MUT-EBook "Java in 21 Tagen") oder sind kaum für Anfänger geeignet (http://www.javabuch.de welches ich aber ansonsten ganz hervorragend finde, auch in der Printversion und ein ständiger Wegbegleiter von mir geworden ist).
Den Spagat will ich schaffen bzw. die Lücke dazwischen schließen. Ob's mir gelingt wird sich zeigen...
Jedenfalls will ich - wie bei meinen früheren, kleineren Kursen - einfach und volksnah erklären, ohne aber fachlich falsch zu argumentieren, Fehlerquellen aufdecken (aus Fehlern lernt man am meisten!) und Parallelen zu anderen "großen" Sprachen wie C/C++, Basic & Co. und die Pascal-Familie. Ich will versuchen zu erklären, warum etwas so ist, wie es ist.
Dier ersten Kapitel sollen eine wirkliche Fundierung der grundlegenden Elemente ermöglichen und sind recht klar gegliedert, also nicht zerpflückt, so dass man das Ding sowohl als Kurs zum Lernen als auch als Nachschlagewerk verwenden können soll (Stichwortindex kommt noch). Der zweite Teil wird dann im Ermessen der Allgemeinheit liegen: alles kann man nicht machen (zeitlich), aber was sich die Mehrheit der Teilnehmer wünschen (z.B. etwas aus komplexere Fensterprogramme, Datenbankanwendungen, Netzwerkprogramme, Profi-Grafikfunktionen oder gar 3D-Programmierung).
Der Kurs soll auch interaktiv ablaufen, d.h. man kann mir eigenes Rumprobieren und die Lösungen der Aufgaben zuschicken und ich mache Anmerkungen. Mit Einverständnis sammle ich Fehlerquellen (Zusendungen wie "warum geht das nicht" mag ich ganz gern

Okay, ich würd mir mal ein Feedback wünschen, was man besser machen könnte bzw. wie die Idee generell ist.
P.S.: momentan läuft der Kurs gerade in "Echtzeit", wann und wo, das wäre bei mir zu erfragen.
P.P.S: Link: http://www.mad-teaparty.com/Chrstph/Java-Kurs (hätt ich vor lauter Schwafeln beinahe vergessen...)