Folgender Text beschreibt den Auktionsartikel "Deutsche Sprache": "Erstklassiges, hochentwickeltes Sprachsystem mit dem Markennamen 'Deutsch': rund 1.500 Jahre alt, mit ungefähr 450.000 Wörtern, sehr nützlich vor allem durch weite Verbreitung hauptsächlich in Europa (etwa 140 Mio). Einzigartige Vorzüge: Wortstellungfreiheit im Satz, Möglichkeit der Bildung zusammengesetzter Hauptwörter, Großschreibung, toller Klang."
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) wollte zum "Internationalen Tag der Muttersprachen" am 21. Februar 2003 mit dieser ungewöhnlichen Aktion auf die Missstände beim Umgang mit der Muttersprache hinweisen. Damit wollen die Sprachschützer an das Verantwortungsgefühl für die eigene Muttersprache appellieren. Die Auktion läuft eigentlich noch bis zum 21. Februar 2003 um 22:00 Uhr, kann aber nicht weitergeführt werden, weil die eBay-Obergrenze von 10 Millionen Euro bereits erreicht ist.
Die Auktion begann auf den deutschen eBay-Seiten am 14. Februar 2003 um 1:00 Uhr nachts mit einem Gebot von 1,- Euro im Bereich "Kunst und Antiquitäten/Design und Stil/2000-heute". Um 15:30 Uhr lag das Gebot bei 306,- Euro und kletterte innerhalb von weiteren fünf Stunden auf 1.500,- Euro. Am Samstagnachmittag lag das Höchstgebot bei noch bescheidenen 3.500,- Euro und stieg bis Sonntag Mittag auf über 100.000,- Euro. Nur wenige Stunden später wurde dann die Obergrenze von 10 Millionen Euro erreicht. Dem Meistbietenden winken nun eine Urkunde als Zeichen eines symbolischen Besitzes sowie fünf Exemplare des Buches "Modern Talking auf Deutsch".
Update vom 17. Februar 2003, 12:15 Uhr:
Mittlerweile hat eBay die Auktion aus ihrem Angebot gelöscht
Quelle: golem.de
