Misstrauensvotum für Schröder

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 18. Feb 2003, 18:16 - Beitrag #21

Die Union hat letztens z.B. vorgeschlagen den Kündigungsschutz zu lockern , damit die Arbeitgeber mehr Mut haben mehr Leute einzustellen .
Das sieht dann so aus , dass man freiwillig einem geringeren Kündigungsschutz zustimmen sollen kann und dafür , wenn man gekündigt wird eine gewisse Abfindung bekommt .

DAS ist ein Vorschlag (und wie ich finde ein nicht uninteressanter Ansatz) , aber wenn man die Ohre nnicht offen hat , wird man sowas auch nicht mitkriegen . ;)

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Di 18. Feb 2003, 21:17 - Beitrag #22

Na wenn du meinst.
Aber die Union hat auch gesagt ziehen wir doch mal mit den USA in den Krieg gegen den "terrorismus", weil die doch sonst beleidigt sind. Und weil die anderen Länder in der EU dann auch beleidigt sind und uns alle nicht mehr mögen.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 19. Feb 2003, 14:52 - Beitrag #23

Könntest du dazu bitte ein Zitat mit Quelle angeben , weil von der Art von Unterstellungen nicht viel halte , weil sowas auch schon letzten Herbst genug gemacht wurde von wegen Stoiber sei ein Nazi und son Quatsch . :shy:
Soweit ich weiß hat die Union nur einen diplomatischeren Standpunkt als Rot-Grün eingenommen indem sie sich für verstärkte Kommunikation mit der USA eingesetzt hatte und Krieg als letztes Mittel nicht ausgeschlossen haben ..... wo Schröder jetzt ja auch Zugeständnisse machen musste . War klar , dass er den Weg nicht bebehalten kontne ohne sich zu isolieren , aber das sehen die kurzsichtigen Pazifisten wohl leider nicht ein . -_-*

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Mi 19. Feb 2003, 16:23 - Beitrag #24

OK dann hat er vielleicth gesagt dass er das nicht ganz ausschließt. Ein genaues Zitat kann ich dir nicht geben und mein Argument war etwas übertrieben. So trozdem glaube ich dass es nicht richtig ist wenn man nur weil die USA das so will und weil man Gefahr läuft allein dazustehen sich den anderen anzupassen. Es heisst zwar in der Chaos theorie das ein Fremdkörper in einer Einheit entweder zerstört wird oder sich anpasst aber ich frag mich ob wir wirklich nur isoliert sind oder ob wir einen Politiker haben der sich für die interessen des Volkes ´wenigstens in diesem Fall einsetzt.( Man sehe Demonstrationen in Rom Mailand etc)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 19. Feb 2003, 18:06 - Beitrag #25

Das sich Deutschland isoliert hat , war auch Schwachsinn von den Medien , ihre übertriebene Haltung ist auf viel Kritik gestoßen , aber wenn wenn sich unsere Regierung wirklich dadurch isoliert hätte , dann hätten die anderen Staaten doch nicht weiter mit uns diskutiert und das war der Fall . Man muss sehr aufpassen was die Medien sagen , weil sie leicht und noch viel lieber zu Übertreibungen neigen .
Diese angebliche Isolation hat es nie gegeben , es war wenn nur eine Reserviertheit von manchen Staaten uns gegenüber , was meiner Meinung nach auch wirklich verständlich war .

Man könnte an der Stelle noch diskutieren in wie fern die jetztige Haltung Europas demokratisch zustande gekommen ist :shy: .....

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Mi 19. Feb 2003, 19:42 - Beitrag #26

Wenn sich hier einer weltpolitisch isoliert, dann IMHO lediglich Bush, aber das gehört nicht hier her...

Das Misstrauensvotum ist ohnehin sinnlos, da die Union über keine beschlusskräftige Mehrheit im Bundestag verfügen kann; was hälfe es also, wenn sie einen Kanzler stellten? Das einzige was ihnen was bringen würde, wären Neuwahlen, die laut aktuellen Umfragen mit Pauken und Trompeten gewinnen würden. Dann hätten sie Bundestag und -rat in der Hand und könnten (müssten :shy: ) agieren. Das Misstrauensvotum ist eher sinnlos, da eine grosse Koalition von allen Seiten ausgeschlossen wird.

Ich habs oben schon gesagt, die schauen lieber zu, wie Rot/Grün ihrer Meinung nach den Karren noch weiter in den Dreck fährt, um ihn dann möglichst glorreich wieder heraus zu ziehen. Dass sie das beabsichtigen, zeigt schon Stoibers Ankündigung zum Minimalkonsens bei der Zuwanderung mit der Anmerkung, dass sie erst wieder an die Regierung kommen wollten, um es dann richtig zu machen. Alles nachzulesen bei http://www.n-tv.de oder http://www.spiegel.de oder bei was weiss ich noch alles. Heutige Tagespresse eben.

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste