![]() ![]() |
Mi 19. Feb 2003, 01:29 - Beitrag #1 |
Vapo ChillDiese Geräte sind wirklich toll, da ist die durchschnittliche CPU Temperatur -5C° und das beim Übertakten. Nun wollte ich fragen weil ich mir sonn System kaufen wollte ob es da auch billigere Konkurenzprodukte gibt weil ich find 560 Dollor für sonn Teil ist ziemlich heftig.
|
|
![]() |
Mi 19. Feb 2003, 01:40 - Beitrag #2 |
najo, ich hat des ganze für den praxisbetrieb nich wirklich für sinnvoll, wakü reicht da vollkommen aus, zumal die elektronenmigration fast unabhängig vonner temp stattfindet
![]() ausserdem sin die dinger recht laut ![]() konkurenz gibts n paar sachen, aber unter 300-400€ wirst nie rauskommen, davon dann 200-300€ für gute wakü+case (was dann auch noch mehr platz bietet un funktionaler is ![]() ![]() |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() ![]() |
Mi 19. Feb 2003, 01:46 - Beitrag #3 |
Aber ich will sonn System nicht umsont haben weil ich will halt meine Prozessoren (p4 und Athlon Xp) richtig tunen. Und dass mit der Laustärke ist für mich auch kein Problem.
|
|
![]() |
Mi 19. Feb 2003, 19:08 - Beitrag #4 |
najo, also alternativen gibts da schon n paar, allerdings bewegen die sich alle ca im selben preis- und leistungsrahmen, von dem her kannst des nehmen was dir vom design her am ehesten zusagt
![]() |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() |
Fr 21. Feb 2003, 02:02 - Beitrag #5 |
An deiner Stelle würde ich mir das bei diesen Preisen nochmal genauer überlegen, da kannst du dir doch fast die derzeitigen Spitzenmodelle von Intel und AMD kaufen.....
Und wenn du viel Geld ausgeben willst kannst du auch nen DUAL System aufbauen.....das ist leistungsmäßig wahrscheinlich wesentlich höher als ein extrem übertakteter P4 oder Athlon XP. Gruß NEO |
Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden.
>Hermann Hesse< |
![]() |
Fr 21. Feb 2003, 02:23 - Beitrag #6 |
Nur wenn die Software die Dual CPU Unterstützt... wozu braucht man ein derartig getuntes System? Für Office wohl kaum... ich denke mal es geht um den Spiele Rechner oder willst du Professionelle Video Bearbeitungen damit machen? Also bei Games lohnt sich ein Dual System auf keinen Fall
|
![]() |
Fr 21. Feb 2003, 03:21 - Beitrag #7 |
Bei Games würde ich mir für meine Kohle eher ne saugeile Grafikkarte kaufen....das bringt viel mehr.....
Wenn du nen P4 mit 3.06GHZ und ne Radeon9700 oder ne Geforce5 hast dann machen die 300 Mhz übertaktung auch nix mehr aus..... Na kannste machen wie du willst, nen wahrer Overclocker will natürlich jeden Frame mehr haben...also du musst es wissen:s4: |
Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden.
>Hermann Hesse< |
![]() |
Fr 21. Feb 2003, 03:58 - Beitrag #8 |
Die CPU so wie das MB is dannach auch fürn Arsch fals du alte Hardware verkaufst, so wie die dannach aussehen auch wenn sie natürlich voll Funktionsfähig sind kauft die keiner mehr oder nur für sehr sehr wenig (will ich nur mal Anmerken weil ich verkaufe alte Hardware z.b. immer um mehr Kohle für neue zu bekommen)
Ich denke ein Koolance Tower würde dir auch reichen... ist zwar nur eine normale Wasserkühlung aber die reicht um die CPU bei nidrigen + Graden zu halten und erhält den vollen 2cond Hand Wert der Hardware. Kostet ca. 320 ~ 390€ jeh nach Modell und Anbieter. Was kostet der VapoChill Tower? 1039 Fr sagen mir recht wenig ![]() |
![]() |
Fr 21. Feb 2003, 04:12 - Beitrag #9 |
vapochill dürft so ca. 500€ rum kosten +/- 50, zumindest wenn ich nich total falsch lieg
![]() aber naja, ich würd wie gesagt au eher wakü empfehlen (un zwar nich den coolance-tower, der is zwar in der neuen revision ganz akzeptabel, aber in der preis/leistung absolut miserabel, wemmer über genug technisches geschick verfügt ne wakü einzubaun ![]() aber wenn er eben hardcore-oc betreiben will is vapochill und ähnliches eben des non-plus ultra ![]() |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() |
Fr 21. Feb 2003, 04:28 - Beitrag #10 |
Wenn ganz viel Geld hast
![]() ![]() http://www.de.tomshardware.com/praxis/20010108/images/boardview-psu-in.jpg Das ist das Gehäuse nach dem Einbau mit Netzteil wie man sieht ist vorne unten gerade noch genug Platz für einen kleinen Radiator (Anstelle des 100mm Gehäuselüfters) dahinter könnte noch eine Einheim Pumpe mit Ausgleichsbehälter passen. ![]() Find ich ziemlich doof dass die oben im Kompressorkreislauf nicht die Möglichkeit eines Wasserkühlungskreislaufs mit eingebaut haben. Für mich bietet sich das Praktisch an... 2in1 die Lösung für den Hardcore Ocker... na ja was nich is, is nich. Was bringt ne Killer getaktet CPU ohne die richtige GPU? In 3D Anwendungen weniger als möglich ![]() Edit: Na ja man erhält ja ein Server Gehäuse mit Window Kit... und es ist klar das man für den Einbau drauflegt... Edit2: Ach ja ganz netter Link dazu: http://www.de.tomshardware.com/praxis/20010108/index.html |
![]() |
Fr 21. Feb 2003, 14:01 - Beitrag #11 |
Also unter bei Wasserkühlershop (ne der heist ned so)
![]() |
![]() ![]() |
Fr 21. Feb 2003, 15:48 - Beitrag #12 |
Aha sehr interessant. Jedesfalls hast du Recht Seraphim, natürlich für Office nicht aber ich brauche das um Videos zu scheiden und nicht gerade kleine Videos. Außerdem will ich mit Cinema 4D und 3D Studio Max und dort sind die Renderanforderungen nicht gerade gering. Wieviel ist denn son Waku System billiger?
|
|
![]() |
Fr 21. Feb 2003, 16:22 - Beitrag #13 |
also wenn du viel renderst wär vielleicht sogar n dual-system ne überlegung wert, damit bist dann auf jeden fall schneller als mit vapochill
![]() nen gutes wakü-system (also die komponenten, ohne tower) kostet so ca. 200-300€ rum, dann hast aber schon qualitativ echt gutes zeug ![]() wenns geld hast dann noch n schöner serverworks xeon-board un 2 xeon 2.8 un dann is dein zeug feddischgerendert bevor du "rendern" sagen kannst ![]() |
What if you slept?
And what if, in your sleep, you dreamed? And what if, in your dream, you went to heaven and there plucked a strange and beautiful flower? And what if, when you awoke, you had the flower in your hand? What then? ...... I wear black until I find something darker... |
![]() |
Fr 21. Feb 2003, 23:17 - Beitrag #14 |
Ich werde wohl nächsten Monat eine Wasserkühlung von Innovatek einbauen kosten Punkt für einen AMD System in rev 3 sind als Set 250€ (Regelbruch!!!
![]() Hab allerdings schon das Set ohne Anleitung und Retail verpackung für 230€ gesehen (es sei mir verziehen: http://www.watercooling.de ) Ist allerdings nur eine CPU Kühlung mit drin ein Graka Kühler kostet in etwa nochmal 30~60€ bei einem Dual board braucht man natürlich 2 CPU Kühler der rev 3 von Innova kostet ca. 80€ |
![]() |
So 23. Feb 2003, 01:21 - Beitrag #15 |
*arg*
Ich hab jetzt mal die Komponenten zusammen gestellt die ich brauche komme damit mal eben auf 353€ ![]() Gut das ist das komplett Paket mit Chipsatz, Grafikkarten Kühler und allem nötigen Zubehör. Aber die will ich schon einbauen sonst bringts mir ja nix die CPU is auch so stabil ![]() Eheim 1048 Ausgleichsbehäter AGB Plexiglas Innovatek Cool Rev III InnovaGraph-O-Matic 2x 2 Meter PUR Schlauch 8x1 1/4" Adabter 90° Anschluß Winkel Enkopelung für Eheim Pumpe Black Ice Micro Radiator Knickschutz Federn Knickschutz Schlauch Halterungs Adabter InnovaGraph-O-Matic 2x InnovaProtect Korrosionsschutz Bei zwei Shops zusammen gestellt (halt so das ich keine Versandkosten Zahle und noch am billigsten weg komme) Zusammen alles 352,92€ Ein Window Seitenteil für meinen PC60 Tower (38€) wollte ich auch noch, dazu Blenden für Floppy und DVD ROM (zusammen 10€) und am schluss ein Kaltkathoden Twin set für 30€ ![]() Was fehlt? ![]() YEA!!! ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Di 25. Feb 2003, 16:33 - Beitrag #16 |
Mmm, ja dual System wäre nicht schlecht aber jetzt stehe ich vor einem weiteren Problem Intel oder AMD, Xeon oder MP? Aber ich glaube das Intel in diesem Gebiet eine bessere Wahl wäre wegen HT und so. Aber würde diese Systemkühlung nicht viel Geld verlangen? Und sollte ich dann Waku nehmen und gibt es außerdem Waku System für DUAL?
|
|
![]() |
Di 25. Feb 2003, 16:56 - Beitrag #17 |
![]() ![]() ![]() Ein "Waku System" ist kein Waku System sonder eigentlich nur die zusammen Stellung von Komponenten. Auf eine ausgewogene Größe des Systems ist das einzige auf was man eigentlich wirklich achten muss... Nehmen wir an du willst 2 CPUs, die Grafikkarte und den Chipsatz kühlen dann würde ich wohl mindestens zu einem Twin Fan Radiator raten soll die HDD noch mit gekühlt werden wohl eher einem Tripple Fan Radiator. Bei der Pumpe würde ich dann sagen min 600l/h Leistung bzw. eventuell 1250l/h Leistung. Vielleicht wären dann auch 10mm Schläuche besser. (es soll ja nicht nur kühlen sondern auch zum übertakten geeignet sein) usw. umso mehr Komponente gekühlt werden umso größer der Radiator, umso leistungsstärker die Pumpe und dicker die Schläuche etc. Ich werde CPU, GPU und den Chipsatz mit einem Twin Fan Radiator, einer Pumpe mit 600l/h Leistung und 8mm Schläuchen kühlen z.b. |
![]() ![]() |
Di 25. Feb 2003, 17:24 - Beitrag #18 |
Also wenn ich mir recht überlege, was ein richtig fettes Netzteil (so 600W), ne Wasserkühlung usw. kostet, dann frag ich mich, ob nicht ein "normales" System mit nem P4, ner 3,06er-CPU und RDRAM schneller und billiger ist... Bei Dual-CPU-Systemen brauchst du auch die richtige Software dafür (siehe Seraphim), sonst bringt das nicht so viel. Und die Serverboards sind recht teuer. Mit nem 400EUR-Dual-Board wirst du nicht viel Spass haben, das ist billiges Zeug... leider. Unterstützt denn die von dir genannte Software Mehrprozessorsysteme? Für Video sollte eine gescheite MPEG-Hardware übrigens deutlich mehr rausholen als eine schnellere CPU... Oder kauf dir was professionelles für Videoschnitt, nen Apple oder Amiga.
sledge |
|
![]() |
Di 25. Feb 2003, 17:33 - Beitrag #19 |
Wozu braucht man 600 Watt?
![]() Die Wasserkühlung für mein System kostet ca. 370€. |
![]() ![]() |
Di 25. Feb 2003, 17:37 - Beitrag #20 |
Wie war das... *grübel* n Athlon braucht so 60W.... mal zwei weil Dual macht 120W das Dementsprechende Serverboard, die dementsprechende Übertaktung (das saugt Strom wie blöd), auch bei der Graka, angemessen RAM (bei P4 so ab 1,5GB RAMBUS)... da werden 600W langsam sogar knapp...
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste