CD-Brenner mit DVD-Lesefähigkeit

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Mo 3. Feb 2003, 23:31 - Beitrag #1

CD-Brenner mit DVD-Lesefähigkeit

Taugen diese CD-Brenner mit DVD-Lesefähigkeit als vollwertiger CD-ROM-Ersatz?

Dabei geht es mir vor allem um die Lese-Zugriffszeit bei Games, sowie um die Lebenserwartung; immerhin soll das Teil sowohl mein CD-ROM als auch meinen alten 4x Brenner gleichzeitig ersetzen, sprich: aus zwei mach eins.

Und hier ganz werbefrei die nächste Frage: welches Gerät könnt ihr empfehlen, Preis/Leistungsverhältnis inklusive? CD-RW ist mir dabei praktisch schnurz; wichtig sind CD- und DVD-Lesequalität. Brenngeschwindigkeit selbst ist auch zweitrangig, Hauptsache mind. 24x.

Damit kein Irrtum aufkommt, ich spreche _nicht_ von einem DVD-Brenner!



THX für alle Tips :).

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Mo 3. Feb 2003, 23:47 - Beitrag #2

hm, also es is auf jeden fall n kompromiss, also mit dvd-lw un cd-brenner einzeln fährst vonner leistung her auf jeden fall besser, aber wenn du wenig platz hast sin die teile ne ganz gute alternative
zu empfehlen is afaik der von hp, kp wie die bezeichnung genau is :)

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 5. Feb 2003, 21:57 - Beitrag #3

Gute Kombos gibts von LG aber die DVD Leistung leidet immer mit. Diese Laufwerke sind aber nur bei Notebooks notwendig. Aber wie gesagt mit zwei Laufwerken fährste besser.

Neo86
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 61
Registriert: 18.01.2003
Di 18. Feb 2003, 19:06 - Beitrag #4

Vorallem die Zugriffszeit und die Cd-R Lesefähigkeit ist bei Combo Laufwerken ziemlich schlecht.
Würde dir raten zwei einzelne zu kaufen, ist Leistungsmäßig besser.


Dieses Laufwerk ist falls du dennoch Intresse hast das Beste:

LG Electronics GCC-4320B Combo:s13: :s1:


andere sind z.B.:

Plextor PlexCombo PX-320A
LG Electronics GCC-4480 Combo (NAchfolger des oben genaannten, habe noch keine Test gefunden, könnte aber besser sein)


Hoffe, dass ich dir helfen konnte.


Neo

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 19. Feb 2003, 01:25 - Beitrag #5

Die Combos sind wirklich nicht gut, besser wie oft gesagt lieber zwei Einzelgeräte kaufen. Sind auch beide zusammen nicht so teuer, sehr gut sind DVD Lesegeräte von LiteOn und Toshiba für's Brennen und für den kleinen Geldbeutel reicht auch LiteOn Brenne, arbeiten ganz gut zusammen.

Neo86
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 61
Registriert: 18.01.2003
Fr 21. Feb 2003, 02:24 - Beitrag #6

Kann ich nur bestätigen LiteOn Laufwerke sind gut und billig.
In Fachzeitschriftlichen Tests stehen sie Laufwerken von Plextor oder Yamaha in nichts nach, da sie ja über die selben Technologien verfügen.

Hier findest du einen sehr guten Preisvergleich, es sind auch 100erte Brenner und DVD Laufwerke drinne....

:s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 26. Feb 2003, 23:24 - Beitrag #7

LiteOn-Laufwerke empfehlen? WIE BITTE? :boah:
Ich hatte ein Liteon-DVD-Laufwerk, das schon nach kurzer Zeit anfing, CDs oft erst beim zweiten Mal zu erkennen, nach ca 1 Jahr fast gar nicht mehr. Bei zwei Freunden tauchte dieses Problem sogar in noch kürzerer Zeit auf. Produkte dieser Firma werde ich nie mehr anfassen und kann auch jedem davon nur abraten.

Neo86
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 61
Registriert: 18.01.2003
Do 27. Feb 2003, 00:18 - Beitrag #8

@ Traitor: Ich denke mal das ist Ansichtssache....
Die Lesefähigkeit von DVD Laufwerken in Bezug auf selbsterstellte bzw. originale CD's nimmt immer mehr ab mit der Zeit.
Ich hatte bereits DVD Laufwerke von Pioneer, Asus und LG, alle hielten nur ein Jahr, da sie nach dieser Zeit kaum noch normale CD's lesen konnten.

Nur weil dies bei einem LiteOn Laufwerk von dir der Fall war, würde ich nicht die ganze Firma meiden,
mein LiteOn Brenner verrichtet seit 2 Jahren seinen Dienst einwandfrei ohne jegliche Mängel, Freunde berichten ähnliches.....

Ich will ja auch nur sagen, dass LiteOn Laufwerke nicht schlechter als andere teuere Marken sind...
diese Mängel treten auch bei großen Herstellern auf....


Gruß Neo

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 27. Feb 2003, 19:49 - Beitrag #9

Es war ja nicht nur meiner, sondern gleich bei drei Leuten. Und von anderen, die Laufwerke von anderen Marken haben, kenne ich Beschwerden in dem Umfang nicht. Dass der Effekt prinzipiell überall auftritt, ist klar, aber bei unter einem Jahr, das kann nicht sein.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron