Sicher wird sehr viel Steuergeld verschwendet. Wenn man alle unsinnigen Projekte streichen würde, hätten wir eine Menge Probleme weniger, da stimme ich dir zu.
Aber wenn du sagst, das dir der halbe Lohn direkt abgezogen wird von Vater Staat, dann überlege auch einmal was der Staat dir bietet. Angefangen bei der Gesundheitsversorgung, Arbeitslosen und Sozialhilfe.
Desweiteren sind unsere Löhne generell zu hoch. (Jaaa ich mache mir Feinde *g*) Sicher möchte jeder gerne mehr in der Lohntüte haben, aber in anderen Ländern müßen die Leute mehrere Jobs haben um über die Runden zu kommen (und haben keine so gute Absicherung wie in Deutschland)
Es ist sehr einfach alles auf die unfähigen Politiker zu schieben, anstatt mal darüber nachzudenken wie gut es uns wirklich geht.
Beim Autofahren sprach ich nicht von Leuten, die berufswegen aufs Auto angewiesen sind, sondern Leute die für jeden kleinen Furz das Auto benutzen.
----------
Wie gesagt denke ich auch, daß bei den Politikern der Reformwille fehlt, aber man muss es mal so sehen, alle 4 Jahre ist Wahl, und die Politiker wollen nunmal an der Regierung bleiben. (Verständlich, oder?) Da ist es irgendwie auch verständlich (wenn auch nicht akzeptabel) das die Politiker sich weigern Reformen durchzusetzen, die vielleicht nötig sind, aber den Wähler tief treffen.
Wir brauchen im Grunde genommen weniger Steuern, anstatt mehr, aber wenn der Staat Kosten abbauen will (sei es in der gestz. Krankenkasse oder woanders) schreien auch alle auf.
Ich denke beide Seiten müßen in Bewegung geraten, sowohl die Politiker als auch die Bürger.
|