![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 13:33 - Beitrag #1 |
SchulsportEin Teil der Members hier ist ja noch schüler(ich selbst auch) und da ich schulsport nicht wirklich mag, woll och mal wissen, was ih so für erfahrungen mit schulsport gemacht habt.
|
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 13:36 - Beitrag #2 |
Bin ja allgemein net so sportbegeistert, aber der Schulsport is wirklich.... :-/
Wer braucht schon das ganze Boden und Geräteturnen? ![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 13:59 - Beitrag #3 |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 14:13 - Beitrag #4 |
Was? Ihr müsst auch tanzen?
![]() ![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() |
Di 27. Mai 2003, 15:21 - Beitrag #5 |
Thats gay!
![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 15:33 - Beitrag #6 |
So, jetzt habe ich neue Erfahrungen...
Wir haben nicht getanzt... Wir sind bei der Hitze und ohne Dehnübungen Laufen gegangen. Auch nett... *nachluftjaps* ... dusche .... ........ |
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 16:11 - Beitrag #7 |
Hehe ^^ Wie weit? Wir müssen demnächst 3000 m -.-
|
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 16:34 - Beitrag #8 |
soviel mussten ew und ich auch laufen
das is fürn arsch *hrmpf* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das isn fall für den dsb! definitiv! |
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() |
Di 27. Mai 2003, 16:58 - Beitrag #9 |
Ja, manchmal fragt man sich , ob Lehrer alle Sardisten sind!
![]() Aber so nen 3000 m Lauf muss man ja zum Glück nur 1 mal im Jahr machen, oder? |
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 18:53 - Beitrag #10 |
jo, oder man is krank.....
zumindest sollte man sowas vorbereiten, mit richtigem training, nicht von 0(tanzen) auf hundert(streckenlauf) das is eher schädlich als förderlich |
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 19:13 - Beitrag #11 |
Etwas weniger Smalltalk bitte
![]() Das Problem am Schulsport ist, dass er kaum jemandem wirklich etwas bringt. Man schneidet zig Sportarten kurz an, aber nie so, dass man darin etwas brauchbares lernt. Und einen allgemeinen Trainingseffekt hat man auch niht - weder BEweglichkeit noch Kondition werden konsequent ausgebaut. Sinnvoller wäre es, wenn jeder Schüler verpflichtet wird, in einen Sportverein einzutreten und regelmäßig teilzunehmen (Rückmeldung der Trainer, wenn nicht), und es dafür keinen Unterricht mehr gibt. Dann wäre man von einer rein Lehrer-Willkür-abhängigen Note befreit und könnte sich mit einer Sportart, die einem liegt, wirklich trainieren. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 19:23 - Beitrag #12 |
@Traitor: das ist wahr, die idee is nit verkehrt, in deinem besonderen Fall(schwuler Sportlehrer kannst du aber auch einfach deine Hose runterlassen.......
![]() der vorschlag is aber genial, wenn das durchgeführt würde(wennauch zuspät für mich) dann hätten wir schmalspurlehrer weniger und gesünderere Schüler |
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 19:41 - Beitrag #13 |
Das mit dem Sportverein halte ich nicht für so sinnvoll. Das würde dazu führen, daß wirklich jeder tut, was er will und nur den Sport betreibt, der ihm Spaß macht. Dadurch ist allerdings kein ausgewogenes Training gegeben.
MMn. sollte Schulsport in erster Linie körperliche Ertüchtigung / Training sein. Spielen kann man auch in seiner Freizeit. Ein sinnvolles Trainingsprogram, daß die Fitness der Schüler steigert und ihnen Gesundheitsbewusstsein vermittelt. So oder abschaffen. Ansonsten seh ich keinen Sinn, Sport als Kurs belegen zu müssen. Zum Benotungssystem eines best. Sportlehrers, daß jedoch allgemein betrachtet werden kann: Die Note sollte sich daraus ergeben, wie engagiert der entspr. Schüler versucht, seine Leistungen in dem ihm möglichen Rahmen zu steigern und in welchem Umfang sich das äußert. Aber selbst der Unsportlichste sollte kein Defizit bekommen, solange keine Verweigerung vorliegt. |
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 19:48 - Beitrag #14 |
Da ist auch wieder etwas dran. Das Problem, wenn man weiter einen allgemeinen Sportunterricht als "Ertüchtigung" hat, ist aber, dass Leute, denen Sport nicht zentrales Lebensziel ist, damit bereits ausgelastet sind. Mir würde in einem Verein einer interessanten Sportart zu sein durchaus Spaß machen, aber das und Schulsport parallel ist mir zu viel ZEit- und KRaftaufwand.
Zur Benotung volle Zustimmung. Man kann einfach nicht von jedem die gleichen sportlichen Leistungen erwarten. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 19:54 - Beitrag #15 |
Sicherlich wäre das für eineige eine zu hohe Auslastung. Vereinssport ist aber nicht so sinnvoll, wie ausgewogenens Training. Auch, wenn daß jetzt aus meinem Mund als gefrusteter Schüler seltsam klingen mag, wir gehen nicht in die Schule um Spaß zu haben, sondern um etwas zu lernen, bzw - auf Sport bezogen - zu trainieren. Einen anderen Grund sehe ich nicht, in der Schule Sport zu machen.
Ich persönlich wäre damit nicht überbelastet, da ich sowieso nicht in einen Sportverein gehen würde. Es würde mich auch nicht stören, wenn der Schulsport abgeschafft würde. Das, was ich zuvor erläutert habe, wäre für mich das einzig sinnvolle Konzept, mit dem ich Sport akzeptieren würde. |
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 19:58 - Beitrag #16 |
Körperliches Training in dem Umfang, wie es sinnvoll ist, ist bei den meisten Vereinssportarten aber bereits dabei. Niemand braucht so viel Kondition, dass er jede Woche mehrere Stunden nur diese trainieren müsste - das, was man zB bei allen Mannschaftssportarten (von Leichtathletik natürlich ganz zu schweigen) bei Aufwärmen und gelegentlichem Extra-Konditionstraining erwirbt, ist mehr als genug, um "körperlich gebildet" zu sein. Man muss halt nur aufpassen, dass Tanzen und ähnliches nicht als richtiger Sportverein durchgeht
![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 20:05 - Beitrag #17 |
AAAAAHRRGG SCHULSPORRRRTTTT!!!
VORALLEM DIESES TANZEN!!! das bodenturnen hat mich auf ne 5 in sport gebracht! super! TOLL!! GRANDIOS!! UND JETZT NOCH DIESES TANZEN!! es wär kein WUNDER wenn ICH wegen SPORT sitzen BLEIBE!! wie schon monkey sagte : in basketball hatte ich ne 1...aber tanzen geht zuweit!!... |
Honour necessity; Honour sufficiency
music is silence, singing |
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 20:06 - Beitrag #18 |
Dann würdest du allerdings wieder einzelne diskriminieren. Und niemand, der ernsthaft tanzt, kann so einfach nebenher noch einen anderen ("richtigen") Vereinssport machen. Das ist echter Leistungssport.
Das Problem an deinem Vorschlag ist nur die Benotung. Wie willst du nachhalten, wie ernsthaft das betrieben wird? NAch Medallien? Dann bist du wieder beim alten System. |
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 20:09 - Beitrag #19 |
Diskriminieren soll das nicht, aber Tanzen trägt halt wenig zum Konditionstraining bei. Beweglichkeit ja, aber als Hauptziel hatten wir uns ja auf Kondition geeinigt.
Wieso Benotung? Wenn das außerschulisch läuft, gibt es keine Noten mehr. Nur, wenn man der Pflicht nicht nachkommt, gibt es ein Defizit / eine Fünf. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 27. Mai 2003, 20:15 - Beitrag #20 |
Dann kannst du es besser ganz abschaffen. Sonst führt das dazu, daß viele Leute "Pseudo"-Sport machen. Es findet sich bestimmt ein Verein, der das durchgehen läßt, wenn man nur alle paar Wochen mal kurz reinschneit.
Was das Tanzen angeht, da verschätz dich mal nicht. Du darfst das natürlich nicht mit dem HalbBallett-Mumpitz vergleichen, den wir machen. |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste