Die Szene: Ein Hühnchen am Rande einer Straße. Es überquert die Straße.
Die Frage: Warum hat das Hühnchen die Straße überquert?
Heute: Adolf W. Bush:
Wir haben die Opfer des 11. September nicht vergessen. Die Tatsache, dass das Hühnchen diese Straße ungestraft und trotz der Resolutionen der UNO überqueren konnte, ist ein Affront gegen die Demokratie, die Freiheit und die Gerechtigkeit. Ohne jeden Zweifel beweist es, dass wir diese Straße schon früher hätten bombardieren müssen.
Mit dem Ziel, den Frieden in dieser Region sicherzustellen, und um zu vermeiden, dass die Werte, die wir vertreten, nicht noch einmal durch diese Art des Terrorismus mit Füßen getreten werden, hat die Regierung der Vereinigten Staaten entschieden, 17 Flugzeugträger, 46 Zerstörer, 154 Kreuzer, 243 000 GIs, in der Luft unterstützt durch 846 Bomber, in die Region zu entsenden. Ihre Mission: Im Namen der Freiheit und der Demokratie jegliche Spur von Leben im Umkreis von 2.500 Meilen um die Hühnerställe auszulöschen. In einem neu aufzubauenden Land wird ein unter Aufsicht unserer Regierung demokratisch gewählter Hahn sicherstellen, dass niemals mehr ein Hühnchen die Straße überquert, aus dem einfachen Grund, weil es keine Straßen mehr gibt und die Hühnchen keine Füße mehr haben, mit denen sie auf unseren Werten herum treten könnten.
Unsere Nation hat eine starke Mission: Wir werden auf Bedrohungen unserer Sicherheit antworten, und wir werden den Frieden mit Krieg verteidigen. Unsere Vision wird durch das Handeln definiert - und nicht durch Worte. Gott schütze Amerika.
Die Antwort ist der Telepolis webseite entnommen. http://www.heise.de/tp