CL-Finale: AC Mailand siegt nach Elfmeterschießen

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 29. Mai 2003, 00:54 - Beitrag #1

CL-Finale: AC Mailand siegt nach Elfmeterschießen

Der AC Mailand hat das Finale der Champions League gegen Juventus Turin gewonnen. 120 Minuten lang fiel in Manchester nicht ein einziges Tor. Doch im Elfmeterschießen hatte Milan die besseren Nerven - und den glücklicheren Torhüter.

Manchester - Dida hat dem AC Mailand den Triumph in der "Königsklasse" gesichert. Mit drei gehaltenen Strafstößen sicherte der brasilianische Keeper seiner Mannschaft am Mittwochabend im "italienischen" Champions-League-Endspiel gegen Juventus Turin das 3:2 im Elfmeterschießen und damit den sechsten Erfolg im Cup der Landesmeister.
"Dida war spitze", sagte Milan-Coach Carlo Ancelotti nach dem Elfmeter-Krimi, "ich denke allerdings auch, dass wir insgesamt etwas besser waren als Juve." Vor 63.215 Zuschauern im ausverkauften Old-Trafford-Stadion von Manchester hatte es nach regulärer Spielzeit und Verlängerung 0:0 gestanden.

Befürchteter italienischer Defensivfußball blieb aus


Der AC Mailand, der im Finale über weite Strecken die bessere Mannschaft war, ist nun als Titelverteidiger direkt für die kommende Champions League qualifiziert. Den entscheidenden Elfmeter verwandelte Andrej Schewtschenko, doch sein Mannschaftskollege Clarence Seedorf schrieb ein Stück Fußball-Geschichte. Als erster Spieler überhaupt gewann der Niederländer mit drei unterschiedlichen Teams die Champions League. 1995 war er mit Ajax Amsterdam, 1998 mit Real Madrid erfolgreich gewesen. "Ich bin so glücklich, es ist unglaublich", sagte Seedorf, "wir haben über die ganze Saison hinweg gut gearbeitet und ich denke, wir haben den Cup verdient gewonnen."

Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine temporeiche und gutklassige Partie, in der die Mailänder bei ihrem 250. Auftritt im Europapokal zunächst die Akzente setzten. In der 9. Minute jubelte Milan schon über das vermeintliche Führungstor durch Andrej Schewtschenko, doch beim Schuss des Ukrainers stand dessen Sturmpartner Filippo Inzaghi im Abseits. Der deutsche Schiedsrichter Markus Merk (Kaiserslautern), der seine 90. Europacup-Begegnung tadellos leitete, erkannte den Treffer zu Recht nicht an.

"Juve" nach der Pause etwas druckvoller

Ohne ihren schmerzlich vermissten tschechischen Regisseur Pavel Nedved (Gelb-Sperre) fand die "alte Dame" aus Turin über weite Strecken nicht ins Spiel und agierte aus einer verstärkten Defensive. So dauerte es bis zur 28. Minute, ehe der frisch gebackene Meister der Serie A zu seiner ersten guten Einschussmöglichkeit kam. Der bis dahin nicht aufgefallene Alessandro del Piero zielte aus 18 Metern allerdings über das Tor. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit erwachte Juventus aus seiner Lethargie, ohne allerdings daraus Kapital schlagen zu können.

Nach dem Wechsel reagierte Turins Trainer Marcello Lippi auf das einfallslose Spiel seiner Elf und brachte Antonio Conte für den blass gebliebenen Nedved-Stellvertreter Mauro Camoranesi. Conte führte sich mit einem sehenswerten Latten-Kopfball auch gleich gut ein (47.). Das italienische Duell um die kontinentale Fußball-Krone, das in nahezu 200 Ländern im Fernsehen zu sehen war, wurde nun etwas abwechslungsreicher, aber auch deutlich härter.

Verlängerung nichts für Fußball-Ästheten


Torgefährliche Aktionen wurden in der Folge dafür seltener. Der aufgerückte Paolo Maldini (60.) köpfte am Turiner Kasten vorbei, auf der anderen Seite zielte Conte (72.) zu hoch. Meistercoach Lippi verstärkte noch einmal die Offensive und brachte Stürmer Marcelo Zalayeta für den schwachen Edgar Davids.

Trotz schwindender Kräfte waren beide Teams weiter bemüht, die drohende Verlängerung zu vermeiden. Doch auch Seedorf (89.) konnte bei der letzten Gelegenheit in der regulären Spielzeit den starken "Juve"-Keeper Buffon nicht überwinden. In der unansehnlichen Verlängerung, in der keiner der Widersacher mehr etwas riskierte, musste Milan praktisch zu zehnt auskommen, denn der dritte Einwechsel-Spieler Roque Junior musste trotz einer Oberschenkelverletzung durchhalten.

Juventus Turin - AC Mailand 0:0 n.V., 2:3 i.E.
Tore im Elfmeterschießen:
Dida hält gegen Trezeguet
0:1 Serginho
1:1 Birindelli
Buffon hält gegen Seedorf
Dida hält gegen Zalayeta
Buffon hält gegen Kaladse
Dida hält gegen Montero
1:2 Nesta
2:2 Del Piero
2:3 Schewtschenko
Turin: Buffon - Thuram, Tudor (42. Birindelli), Ferrara, Montero - Camoranesi (46. Conte), Tacchinardi, Davids (65. Zalayeta), Zambrotta - Del Piero, Trezeguet
Mailand: Dida - Costacurta (65. Roque Junior), Nesta, Maldini, Kaladse - Gattuso, Pirlo (71. Serginho), Seedorf, Rui Costa (87. Ambrosini) - Schewtschenko, Inzaghi
Schiedsrichter: Dr. Markus Merk (Kaiserslautern)
Zuschauer: 63.215 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Del Piero, Tacchinardi - Costacurta

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 29. Mai 2003, 00:56 - Beitrag #2

Also ich fand die Partie echt total langweilig...das schlechteste Finale, was ich in meinen Leben gesehen habe. Juve wollte nicht und Milan siegt verdient. Gerade von Juve bin ich sehr enttäuscht, da hätte ich schon mehr erwartet, aber da sieht man mal wieder, wie sehr sie von Pavel Nedved abhängig sind.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 29. Mai 2003, 00:58 - Beitrag #3

Naja, habe es mir gar net angeschaut, weil ich mir gleich gedacht habe das es net so toll sein werden würde. War ja auch net anders zu erwarten.

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Do 29. Mai 2003, 04:44 - Beitrag #4

ich habs mir nichtmal angeguckt aber schein ja nichts verpasst zu haben und ob der pott nu nach mailand oder nach turin geht war mir sowieso irgendwo egal

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 29. Mai 2003, 11:42 - Beitrag #5

Anfangs war die Partie sogar gar nicht mal schlecht, bis etwa zur 60. Minute. Da haben beide noch sehr unitalienisch gespielt, sprich offensiv. Aber danach verflachte es immer mehr, und die Verlängerung war schlicht und ergreifend eine Katastrophe. Juve hat mich schwer enttäuscht, normalerweise sind sie die italienische Mannschaft mit dem besten Spielstil. Im Elferschießen war es dann reine Glückssache, also gibt es kein "verdient" oder "unverdient". Die besten Spieler des Tages waren für mich Zambrotta und Gattuso.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 29. Mai 2003, 13:34 - Beitrag #6

Pressestimmen

CHAMPIONS LEAGUE

"Schlechtestes Finale der Europacup-Geschichte"

ITALIEN

La Repubblica: "Milan krönt sich mit dem letzten Elfmeter zum König Europas."


Il Piccolo di Trieste: "Milan erklimmt den Thron dank Didas goldenen Händen."


La Stampa: "Shewa macht Milan zum Champion. Nach 120 Minuten lässt die Elfmeter-Lotterie Juventus erstarren."


Tuttosport: "Bomber Schewtschenko war der Dorn in Juves Fleisch."


Corriere della Serra: "Milan hat den Cup verdient. Für Berlusconi war es eine magische Nacht."


La Gazzetta dello Sport: "Die Teufel im Paradies. Dieses qualitätsarme Spiel hat die Kritik an unserem Fußball wieder geweckt."


SPANIEN


As: "Das Finale war ein Attentat auf den Fußball. Es sollte verboten werden, dass sich zwei italienische Clubs in einem Endspiel gegenüberstehen."


Marca: "Das Spiel geht als schlechtestes Finale in die Geschichte des Europacups ein. Die Italiener sollen den Europapokal zurückgeben."


FRANKREICH


Le Soir: "Was Spannung, Exotik und Sex-Appeal des Ereignisses betrifft, hätte man nichts Besseres finden können."


Le Figaro: "Auf dem Rasen von Old Trafford, der Scala des englischen Fußballs, stimmten die blauen Botschafter eine attraktive Oper an."


GROSSBRITANNIEN


The Sun: "Mailand United. Maldini schreibt Geschichte und ist der König von Old Trafford."


The Daily Telegraph: "Schewtschenko ist der Mailand-Meister."

As: "Das Finale war ein Attentat auf den Fußball. Es sollte verboten werden, dass sich zwei italienische Clubs in einem Endspiel gegenüberstehen."


Vollste Zustimmung !:s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 29. Mai 2003, 13:42 - Beitrag #7

Die guten Spanier :D
Für mich hat auch eindeutig nicht die beste Mannschaft der CL-Saison gewonnen. Im Finale mag Milans Sieg verdient gewesen sein, aber aufs gesamte bezogen hätte es kaum eien Mannschaft weniger verdient. Gegen Ajax als schwächere Mannschaft glücklich durchgemogelt, gegen Inter in Spielen, die noch schlechter als das Finale waren, nur die weniger schlechte gewesen. Dagegen wurden im anderen Zweig mit ManU und Real von Juventus die zwei anderen besten Mannschaften der Finalserien ausgeknockt. Eine von diesen dreien hätte gewinnen müssen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 29. Mai 2003, 14:05 - Beitrag #8

... naja die ganze CL Sasion war meiner Meinung nach dieses Jahr grausam. Das war doch kein Fußball, was die meisten Clubs da gezeigt haben, sondern nur ein einiziges Rumgestochere um den Ball. Einzig Barcelona hat mich mal zwischenzeitlich kurz sehr gut gefallen, war aber wie gesagt auch nur von kurzer Dauer ^^ Dieses Jahr hat es eigentlich kein Team verdient sich die Krone aufzusetzten, vor allem Mailand net ... naja, nächstes Jahr wird aber wieder alles anders ... ganz anders ^^

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 29. Mai 2003, 14:26 - Beitrag #9

ick sag mal so juve hat es selbst vermasselt, hatten eigentlich den besseren torwart, aber wer so schlecht die elfer schiesst is selber schuld.
aber am ende hat es mailand verdient gewonnen, denn sie haben auch was für das spiel gemacht.


normalerweise sind sie die italienische Mannschaft mit dem besten Spielstil


das finde ich nicht, denn sie spielen zu viel auf taktik und hinten muss die null stehen. ich finde den englischen fussball viel besser, der ist jedenfalls schnell und mit viel torsituationen. der spanische is nur manchmal gut, wenn die teams gut drauf sind. sonst ist es auch nur ein langweilliger kick.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 29. Mai 2003, 14:41 - Beitrag #10

Also ich fand die Champions League dieses Jahr gar nicht so schlecht !

FC Basel war eine absolute Bereicherung. Die Spiele zwischen Real und ManU einfach eine Fußballhochgenuss und Ajax ist weit gekommen, was mich ebenfalls sehr gefreut hat. Aber leider sind sie meiner Meinung nach unverdient gegen Milan ausgeschieden, aber die sind so jung, aus denen wird nochmal ne richtig gute Truppe. Gegen Milan haben die nen Durchschnittsalter von 22 Jahren gehabt. In ihrem ganzen Kader soll es wohl nur einen über 30 geben!:s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 29. Mai 2003, 15:19 - Beitrag #11

@Henker: die 0 steht bei Juve so oft, weil sie so eine gute Verteidiger haben, nicht, weil sie nur verteidigen. Und zB Thuram geht auch fast so viel nach vorne wie ein Roberto Carlos, also nichts reines Einmauern.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 29. Mai 2003, 15:36 - Beitrag #12

... die italienischen Clubs und vor allem die italienische Nationalmannschaft ist doch schon immer bekannt gewesen für unattraktiven Fußball und deren Einmauern. Hat man ja auch bei der letzten WM wieder mal gesehen.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Fr 30. Mai 2003, 12:30 - Beitrag #13

die 0 steht bei Juve so oft, weil sie so eine gute Verteidiger haben, nicht, weil sie nur verteidigen. Und zB Thuram geht auch fast so viel nach vorne wie ein Roberto Carlos, also nichts reines Einmauern.


ja natürlich haben sie gute verteidiger, manche bloß ein bisschen alt. aber trotzdem spielen sie sehr defensiv und das ist unatraktiv. und die kannst nich einen einzigen spieler mit anderen vergleichen, du solltest mal die ganze liga nehmen und ausserdem is thuram kein italiener.

ich fand sie auch gar nicht so schlecht, bloß das finale war enttäuschend. ich sage wenn ajax die mannschaft zu sammen hält, dann sind sie in drei jahren cl sieger.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 30. Mai 2003, 12:43 - Beitrag #14

Original geschrieben von Henker

ich fand sie auch gar nicht so schlecht, bloß das finale war enttäuschend. ich sage wenn ajax die mannschaft zu sammen hält, dann sind sie in drei jahren cl sieger.


Wenn nicht sogar schon früher ! Ich wünsche mir wirklich, dass die ihre Mannschaft dort zusammenhalten und keinen wichtigen Mann abgeben müssen. Dann wächst dort was GANZ GROßES zusammen ! Das wär schon geil....:D :s115:

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Sa 31. Mai 2003, 13:18 - Beitrag #15

genauso wie damals, da waren sie auch ne riesen mannschaft mit jungen spielern, wie seedorf und den de boer brüdern. sie müssen bloß die mannschaft zusamen halten.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 2. Jun 2003, 00:14 - Beitrag #16

Natürlich ist Thuram kein Italiener, aber er spielt da - um die Nationalmannschaft geht es doch nicht.
Aber du kannst mir nicht erzählen, Juve spiele defensiv. Ich gucke (fast) jedes Wochenende Laola, und Juve ist in Italien bestimmt die offensivste der großen Mannschaften (um mehr Spieler zu nennen: Nedved, Zambrotta, Del Piero, Trezeguet, Davids, alles spielerisch spitze Offensivleute).


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste