Literatur-Quiz

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 1. Mär 2003, 15:39 - Beitrag #441

"Der Spion, der aus der Kälte kam", nehme ich an. Leider weiß ich im Moment den Autor nicht.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 29. Mai 2003, 22:24 - Beitrag #442

John Le Carré, wenn ich den Thread mal wieder ausgraben darf.

:s11:

Fargo

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 29. Mai 2003, 22:37 - Beitrag #443

Stimmt, Feuerkopf. Und der Bonuspunkt geht an Fargo....
Weiter geht's!

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Fr 30. Mai 2003, 07:17 - Beitrag #444

Aah, auch dieser Thread beginnt wieder zu Leben =) Wunderbar! Ich freu mich schon auf eure Fragen... :D

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 31. Mai 2003, 00:03 - Beitrag #445

Ich mach einfach mal...

Für mich ist das Überraschendste an diesem Buch, dass eine alte literarische Bekannte wieder auftaucht, deren vollen Namen man erstmals erfährt. Aber eigentlich sind eher ihr Sohn und ihr Enkel die Hauptpersonen.
Der Autor erzählt auch von einer Tragödie unglaublichen Ausmaßes.

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Sa 31. Mai 2003, 08:48 - Beitrag #446

Also was mir jetzt spontan zur Frau, ihrem Sohn und Enkel und der Tragödie einfällt wäre "Krebsgang" von Günther Grass... Tulla kennt man ja schon aus früheren Grass'schen Werken..
Also wär das hier mein Tipp (hey, und ich glaube ich liege richtig) :D

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Sa 31. Mai 2003, 08:53 - Beitrag #447

KLingt logisch, weil Feuerkopf gerade den "Krensgang" liest, wenn ich dem "Welches Buch lest Ihr gerade"-Thread trauen darf!

Liebe Grüße,
Ratte

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Sa 31. Mai 2003, 09:01 - Beitrag #448

Wargs... Den Thread könnt ich mir dann demnächst öfter anschaun :D Hatte den noch garnicht gelesen :D

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Sa 31. Mai 2003, 09:05 - Beitrag #449

Okay.. den Thread grad mal durchgelesen.. Da stehts ja wirklich... Und nicht nur, das er das Buch grad liest, nein, er erwähnt auch die "alte bekannte".. Und nochmal wargs dazu.. Ich hatt mir das Ende des Threads angeschaut, aber da es da irgendwie um Autos (Opel=Popel usw) ging dachte ich das wär mal weider ein Thread gewesen, des minimal vom Thema abgedriftet ist.. Deswegen hab ich das mit dem weiterlesen mal sein gelassen.. Naja.. jetz haben wir was für die Zukunft gelernt :D

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Sa 31. Mai 2003, 09:21 - Beitrag #450

Da wir uns nun beide ziemlich sicher sind, dass Deine Antwort stimmt, würde ich mal sagen, dass Feuerkopf bestimmt nix dagegen hat, wenn Du weitermachst. SIE (!!!) sieht das ziemlich locker, glaub ich!

Gespannte Grüße,
Ratte

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Sa 31. Mai 2003, 10:34 - Beitrag #451

Dafür würde ich auch plädieren. Falls Feuerkopf später zwischen uns fährt und kopfnüsselnd klar, macht, dass Du falsch geraten hast, dann zahlen wir die Strafe einfach gemeinsam. Lord Nycon hält die Rübe unter die Kopfnüsse, Ratte schält zur Strafe Kartoffeln und ich gehe ohne Keks und Fernsehen ins Bett.

:D (Bei mir gibt's ja dann die Chance zum Noch-mal-Rausschleichen...)

Fargo

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Sa 31. Mai 2003, 10:47 - Beitrag #452

Aaaaalso, in dem Buch, das ich suche, geht es um jemanden, dessen Charakter der Autor als "weich" beschreibt. Jedem, der das Buch gelesen hat, wird diese Beschreibung sicherlich in Erinnerung bleiben, denn sie ist der erste Satz des Buches. Die Zeit, in der das Geschehen spielt ist knapp ein Jahrhundert her.
Was noch erwähnenswert wäre ist, das der Hauptcharakter am Anfang des Buches (also noch in seiner Kinderzeit) genau wie der Rest der Familie (bestehend aus seiner Mutter und 2 Schwestern) vom Vater dominiert wird. Dies wirkt sich nachhaltig auf seinen Charakter aus.

Soviel dazu.. Es ist schwer eine Beschreibung zu basteln, die die keywords für mögliche Google suchen aussen vor lässt :D

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Sa 31. Mai 2003, 11:02 - Beitrag #453

Vielleicht hättest Du den Helden noch als "Musterbild deutscher Gesinnung" titulieren können, ohne dass er gleich aus Google purzelt. "Der Untertan" von Heinrich Mann nämlich. Richtig?

Fargo

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Sa 31. Mai 2003, 11:42 - Beitrag #454

Hätt ich auch so machen können... Aber natürlich hast du recht =) Hab das Buch bei mir grad so rumliegen sehn als ich am überlegen war, was ich als nächstes fragen könnte ;-)

Also darfst du wieder ran :s1:

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Sa 31. Mai 2003, 12:31 - Beitrag #455

In Krimis geht's ja oft darum, das jemand einen dicken Fisch an die Angel kriegt. Hier geht's auch um dieses Thema, aber die Geschichte ist kein Krimi. Und das, obwohl dem Burschen, der auch im Titel auftaucht, der dicke Fisch gegen seinen Willen wieder abgenommen wird.

Petri Heil,

Fargo

LordNycon
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Registriert: 13.02.2003
Sa 31. Mai 2003, 13:22 - Beitrag #456

Hmm, ich bin ratlos.. Mal sehen, ob die anderen was damit anfangen können...

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 31. Mai 2003, 14:20 - Beitrag #457

*vorsichtig ranpirsch*

Ist das Buch auch verfilmt worden?

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Sa 31. Mai 2003, 14:23 - Beitrag #458

Nachtigall, Du trapst sehr deutlich...

Ja. :)


Hallo Feuerkopf, übrigens. Nett, dass die virtuelle Gammlerschar sich so schnell wieder eingefunden hat.

Fargo

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Sa 31. Mai 2003, 19:58 - Beitrag #459

Oh, ein Klassiker! "Der alte Mann und das Meer" von ernest Hemingway, eindeutig, oder? Genial verfilmt mit Spencer Tracey! Eines der ersten "Erwachsenen-Bücher" die ich je gelesen habe!
Stimmt's, oder haben Feuerkopf und ich Recht? ;)

Liebe Grüße,
Ratte

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Sa 31. Mai 2003, 20:08 - Beitrag #460

Bei Feuerkopf können wir nur stark vermuten, dass sie dasselbe Buch im Sinn hatte. Ja, es war Hemingways Geschichte (übrigens Finger weg von der gerade erschienenen RC2-DVD des Films, mal wieder eine deutsche Schlampproduktion u.a. ohne O-Ton :o ) vom alten Fischer und dem großen Fang gemeint. Du bist dran, Frau Rättin... :s1:

Fargo

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste