![]() ![]() |
Do 13. Feb 2003, 18:00 - Beitrag #1 |
.netHat einer von euch schon erfahrung mit .NET produkten gemacht oder für .NET programme geschrieben???
|
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() |
Do 13. Feb 2003, 18:06 - Beitrag #2 |
nö, das boykottier ich. hab mich sogar von hotmail abgemeldet.
Gruss, Thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() ![]() |
Do 13. Feb 2003, 18:52 - Beitrag #3 |
wies scheint sind wir hier mal einer meinung, was benutzten für datenbanken? ich nehm für mein läppsches lan nen MySQL, da kann ich alles draufpacken was die welt so braucht. gerade slammer hat ja gezeigt, das kommerzielle produkte unddie damit verbundene mentalität fatal sin...
|
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() |
Mo 17. Feb 2003, 23:08 - Beitrag #4 |
![]() Ganz meine Meinung! |
Nicht jeder kriegt was er verdient, und nicht jeder verdient was er kriegt.
|
![]() |
Di 18. Feb 2003, 10:39 - Beitrag #5 |
@ nazgul,
bei uns der hausstandard ist oracle. privat reicht mir mysql. Gruss, Thod |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() |
Di 18. Feb 2003, 15:45 - Beitrag #6 |
Nun, wie ich als Java-Freund zu Microsofts .NET-Plänen stehe, dürfte klar sein...
![]() Privat verwende ich hauptsächlich MySQL, zumal sich dieses System zum Marktführer im Online-Bereich gemausert hat. Gerade PostgreSQL schätze ich sehr, weil es um einiges näher am SQL92-Standard ist und sogar den SQL99-Standard schon teilweise unterstützt. Leider nur unter Linux vernünftig verwendbar, und, so gern ich Linux mag, ist es gerade für Ex- und Hopp-Sachen (meine Viertelstunden-Produktivitätspausen) nicht so prall. Von Oracle träum ich nachts... ![]() |
|
![]() ![]() |
Mi 19. Feb 2003, 01:36 - Beitrag #7 |
Dieser ganze .NET mist mit Framework und sonn popel. Ich bin ganz klar als PHP Programmierer für MySQL kostenlos und schnell.
|
|
|
Mi 28. Mai 2003, 23:03 - Beitrag #8 |
also .net war doch was mit passwort wo ich alle ms sachen mit machen kann oder so (zumindest für den endbenutzer) aber was is des genau bitte???
ich finds trotzdem scheisse (auch weil ms muha) |
|
![]() ![]() |
So 1. Jun 2003, 15:28 - Beitrag #9 |
.net is eigentlich ein gesamtkonzept von microsoft, es soll helfen, verschiedene anwendungen besser miteinander zu verketten, soll den (ungewollten)austausch von informationen erleichtern, so features wie rights-management erleichtern und dsa ganze auch noch stabieler/sicherer machen
im wesentlichen bietet es funktionen, die sehr bequem zu benutzen sind, und sich noch nicht flächendeckeckend in der nicht-ms-welt durchgesetzt haben, im endeffekt eine marketing-kampagne. |
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() ![]() |
So 1. Jun 2003, 17:11 - Beitrag #10 |
Ich glaube, das hast du jetzt mit Hotmail/Passport verwechselt. ![]() .NET ist quasi ein eigener Stil, Programme zu schreiben. Es wird alles gewissermaßen mit Windows verknüpft. Programmiersprache selber ist, was ich weiß, Visual Basic. Fips |
|
![]() ![]() |
So 1. Jun 2003, 17:14 - Beitrag #11 |
@Fips: halbwahr.
.NET bietet ne reihe von funktionen an, unteranderem auch zum austausch von ID-Daten. prinzipiell sind alle sprachen .NET-fähig, für die es .NET compiler und bibliotheken gibt. Irgendwer hat sich sogar die Mühe gemacht, eine .NET version von FORTRAN rauszubringen. |
[align=center]Life is not fair - but the root-password helps![/align]
< Thod+>: das war wie wenn jemand permanent _ber quadratische gleichungen diskutieren will, aber die grundrechenarten nicht lernen mag. und wenn man was drauf hinweist, aggressiv wird ![]() Windows/Linux Screenshot-Vergleich |
![]() ![]() |
So 1. Jun 2003, 17:24 - Beitrag #12 |
Als ich mir vorhin den Topic noch mal ansah, merkte ich, dass wir eigentlich ziemlich vom Thema abgeschweift sind
![]() Um nun doch noch darauf zurückzukommen:
Ich hatte mal ein .NET MOD Studio [beta] fürs phpBB; vom Design her recht interessant gestaltet weil wohl einige Funktionen von XP nutzbar, auf der anderen Seite aber ziemlich absturzgefährdet - wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, ob es an .NET oder der Beta liegt. Schätze jedoch mal .NET, da es auch mal abstürzte als ich gar nichts tat... ![]() .NET Programme habe ich bisher noch nicht geschrieben und habe ich eigentlich auch nicht vor. |
|
![]() ![]() |
Mi 25. Jun 2003, 21:00 - Beitrag #13 |
Ich kann nur sagen dass eigentlich das selbe Prinzip wie Java hat um auf anderen Plattformen zu laufen. Es sozusagen ein Emulator für die Programme. Außerdem wird bei .NET C#,C++,J++ u. Visual Basic unterstützt.
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste