Während der Offline-Zeit bot sich zum letzten Mal die Gelegenheit, einen der Höhepunkte der deutschen Fernseh-Geschichte zu bewundern: "Scheibenwischer", die Kabarettsendung der ARD von Dieter Hildebrandt, dem "großen Alten" dieser Kunst. Dies war die letzte reguläre Sendung nach mehreren Jahrzehnten, am 2. Oktober wird nur noch eine Abschiedssendung kommen.
Zu SCheibenwischer allgemein: Eindeutig die beste Kabarett-Sendung überhaupt. Hildebrandt und Jonas ergänzen sich mit ihren "Gesprächen" und Rollenspielen perfekt und landen immer wieder treffende Pointen, die leider oft zu anspruchsvoll für den heutigen Geschmack sind, aber das macht sie nur noch besser. Richling tritt hier weit besser auf als in den meisten anderen Sendungen, und Schramm bietet mit seiner über-ernsten Darbietung einen auffallenden Kontrast, der ebenfalls meist ein echtes Highlight ist.
Somit ist es eine Sendung, die intelektuell fordert, unterhält und jedes Mal eine Menge Anregungen hinterlässt, die aktuelle Politik kritisch zu beleuchten. Halt genau das, was Kabarett eigentlich leisten sollte.
Zur letzten Sendung: Nochmal ein echter Höhepunkt. Hildebrandt wirkte zuletzt manchmal schon etwas unsicher, aber diesmal trat er nochmals in Hochform auf. Auch die anderen gaben quasi eine Quintessenz dessen, was sie so genial macht. Schramms Auftritt zB war inhaltsvoller als jedes "Wort zum Sonntag".
Das beste kam dann nochmal zum Schluss - der selbstironische Abgesang auf diese großartige Sendung, in dem sich die Akteure gegenseitig mit ihren Marotten und Methoden auf den Arm nahmen - "Gute Nacht!"
Zur Abschiedssendung: Die ARD will ja eine Gala, bei der andere Kabarettisten und TV-"Größen" Sketche machen, Reden halten, etc. Dagegen will Hildebrandt selber einfach einen richtigen Scheibenwischer von doppelter Länge bringen, um die jetzige reguläre Abschlusssendung nochmal zu toppen. Ich kann nur hoffen, dass er sich durchsetzt - jemand wie er hat es verdient, seinen Abschied selbst gestalten zu können, und es wäre allemal interessanter als gutgemeinte Laudatios.